Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

internorm itec beschattung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Danke - Schüco und Finstral haben sowas auch. Termin wird gemacht, danke

    Kommentar


      #17
      Guten Tag, ins Forum.
      Ich habe zur Zeit 12 Internorm Fenster mit integrierten Rollos.
      jetzt habe ich rausgefunden das diese Rolloantriebe mit 24 Volt Motoren laufen und das ich einen Jalousieaktor von Mdt benötige um es zum laufen zu bringen.
      Nur das größte Rätsel ist für mich noch, das ich ein Kabel mit 6 Adern habe wo ich nicht weiß wo plus und minus ist geschweige was die anderen Adern für eine Funktion haben.
      Vielleicht könnte mir da jemand helfen.
      Bild versuche ich noch anzuhängen.
      Fenster sind wie gesagt von Internorm und die inenliegenden Raffstore sind von Somfy.

      Danke schon mal im Vorraus

      Kommentar


        #18
        Hi Steff84,
        ich habe auch internorm Fenster mit integriertem Rollo. Ob die Raffstore ebenfalls von Somfy sind weis ich nicht, aber habe die ebenfalls mit MDT Jalousieaktoren in Betrieb.
        Bei mir waren es braun und weiß. Es sind 6 adern, damit man bei Kabelbruch noch Chancen hat es zu verändern. Es gibt dort auch kein + und -, sondern nur auf und ab und das kann man dann später über den Aktor leicht wieder umklemmen wenn nötig. Probiere es einfach mal aus.

        Kommentar


          #19
          Ah ok, wenn ich dich richtig verstehe schließe ich also nur Plus und Minus beim Jalousieaktor an und die Farben wo du genannt hast für rauf und runter.
          Zu den Farben:
          Braun und weiß habe ich grau und violett und ich glaube gelb und grün.
          Ich lade morgen mal ein Bild hoch.
          Durch das dass es kein Plus und Minus gibt, kann man da auch nichts schießen.
          Datenblatt hast du aber auch nicht zufällig

          Danke für die schnelle Antwort.

          Kommentar


            #20
            Hier das Bild, dass ich von meinem Fensterbauer dafür bekommen habe, damit ich nicht probieren musste.
            https://ibb.co/sRc2fPh

            Kommentar


              #21
              Ok das sehe ich jetzt das erste mal (dein Bild).
              Ich habe nur die Kabel gesehen die vom Fenster in die Leer dose gehen, wie die Sachen im Fenster aussehen weiß ich nicht.
              Hier mal ein Bild von dem Kabel das raus kommt.
              Aber ich werde das mal ausprobieren, was Du geschrieben hast.
              Aktor werde ich diesen von MDT bestellen. (siehe Bild) IMG_1692.png
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #22
                Zitat von Steff84 Beitrag anzeigen
                Aber ich werde das mal ausprobieren
                Genau.
                Zitat von Steff84 Beitrag anzeigen
                Ich habe zur Zeit 12 Internorm Fenster mit integrierten Rollos.
                Zitat von Steff84 Beitrag anzeigen
                Aktor werde ich diesen von MDT bestellen. (siehe Bild)
                Bei 12 Fenstern brauchst du noch zusätzlich einen 4-fach Jalousieaktor.
                Und auch das 24V-Netzteil nicht vergessen. Ich hab hierfür das HDR-100-24N

                Kommentar


                  #23
                  Da hast du recht mstenz,
                  das habe ich schon auch ???? nur nicht erwähnt.
                  Das Netzteil habe ich von Gira ein 5 Ampere.
                  Von der Firma wurden für jeden Rollo Netzteile für die Leerdose mit geliefert, die verwende ich aber nicht, möchte alles im Verteiler haben.

                  Danke schon mal für eure schnelle Hilfe.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X