Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED Hofbeleuchtung synchronisieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] LED Hofbeleuchtung synchronisieren

    Hallo Leute,

    ich habe folgende Herausforderung:

    Ich will bei uns die Hofstelle (landwirtschaftliche Gebäude und Mehrfamilienhäuser) mit LED-Strahlern ausleuchten. Diese sollen alle synchron ein- und ausgeschaltet werden. Hierfür sind an verschiedenen Plätzen (Parkplätze und Eingänge) Bewegungsmelder und LED-Strahler notwendig (ca. 5 BWM). Leider sind diese Plätze untereinander nicht mit Kabeln verbunden. Deshalb soll eine Funklösung zum Einsatz kommen. Die Plätze haben jeweils eine Stromversorgung mit 230V. Der maximale Abstand der Plätze beträgt ca. 50m.

    Welchen Funkstandard bzw. Technologie würdet Ihr empfehlen?

    Vielen Dank,
    Seidenschwang

    #2
    Hager knx rf Bewegungsmelder. Maximale Reichweite im Freien sind 100m. Gibt es auch als solar Melder, wenn es keinen Strom vor Ort gibt.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Wollte eigentlich kein KNX RF verbauen, da die Lösung zu teuer wäre :-(.

      Aber danke für die Info.

      Kommentar


        #4
        Ich bitte meinen Beitrag oben zu entschuldigen. Ich wusste nicht das KNX RF zu teuer ist. Ich war zu Betriebslind diese Information selbst zu erkennen.

        Evtl. sind Enocean Bewegungsmelder günstiger und besser geeignet? Es tut mir bereits im Vorfeld leid, dass ich nicht die Zeit habe, einen kompletten Preis/Leistungs Vergleich anzustellen. Ich hoffe hier um dein Verständnis.
        Viele Grüße
        Roman
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
          Ich bitte meinen Beitrag oben zu entschuldigen. Ich wusste nicht das KNX RF zu teuer ist. Ich war zu Betriebslind diese Information selbst zu erkennen.
          Roman
          Na das hättest du aber doch erkennen können - nein müssen!!!
          ->landwirtschaftliche Gebäude = Bauern haben nie Geld (zum Verschenken)!!! Die beste Lösung ist immer die billigste!

          Sorry, das musste jetzt mal raus.

          Kommentar


            #6
            Ohne BWM ist es günstiger, spart auch Strom im Unterhalt wenn das Licht aus bleibt

            Kommentar


              #7
              Tja, die Bauern sind tatsächlich äußerst sparsam . Doch ganz ohne Bewegungsmelder ist die Hofbeleuchtung nicht wirklich smart.

              Ich dachte halt zuerst an folgende "Funkstandards":
              • EQ3 HomeMatic
              • Enocean
              • FS20
              • Z-Wave
              • ZigBee
              • ...

              Folgende Übersicht habe ich nun gefunden: https://www.elv.de/hausautomation-smart-home.html

              Von daher wird es wahrscheinlich HomeMatic. Hat jemand damit Erfahrung?

              Kommentar


                #8
                Ja sicher: https://homematic-forum.de/ Da gibt es sicher Erfahrungen!

                Kommentar


                  #9
                  Vielleicht "Gira Funk-Wächter 180/16"? Hier lassen sich laut Beschreibung mehrere Sensoren an einen Aktor binden.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X