Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Resteverkauf bei Siemens

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Resteverkauf bei Siemens

    Durch einen Hinweis in einem anderen Forum bin ich auf eine Abverkaufsaktion von Siemens aufmerksam geworden. Wer gerade seinen Schrank zusammenbaut, kann davon ggf. profitieren:
    http://w3.siemens.com/powerdistribut...tletstore.aspx

    Aktion läuft wohl bis 30.9., Mindestbestellwert 200 EUR netto. Kenntnisse des Siemens-Portfolios könnten von Vorteil sein.

    Disclaimer: Ich habe keine Verbindung zu Siemens und profitiere auch sonst nicht von der Aktion oder diesem Hinweis.

    #2
    3poliger B16 für 6,50, Cat6 Doppeleinsatz UP für 3,50.. sind schon interessante netto Preise.
    OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

    Kommentar


      #3
      und das Bestellformular (privat) kann keine Euro-Beträge mit Cent-Anteil berechnen. 3 x 1,50 € sind da 1.050,00€
      Dann wird's teuer...
      ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

      Kommentar


        #4
        Die wallbox sind Recht günstig.

        Kommentar


          #5
          Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
          und das Bestellformular (privat) kann keine Euro-Beträge mit Cent-Anteil berechnen. 3 x 1,50 € sind da 1.050,00€
          Dann wird's teuer...
          Das ist Absicht! Das nennt sich Verkaufsmarge steigern
          Aber mal abgesehen davon bei mir funktioniert das sowohl Privat- als auch Geschäftskunden

          Würde mir aber überlegen ob ich da zuschlagen würde, da es sich zum teil um Restbestände handelt. https://mall.industry.siemens.com/ma...roduct/5TG2448

          Da werden noch RCD vom Typ AC "5SM34140" angeboten?
          Wikipedia:
          • Typ AC erfassen nur rein sinusförmige Fehlerströme (nur Wechselstrom-Funktionalität). Bei Fehlerströmen, welchen ein Gleichstrom zufolge einer Gleichrichtung überlagert ist, kommt es aufgrund der magnetischen Sättigung im Kern des Stromwandlers zu keiner Auslösung. Diese Typen werden daher kaum eingesetzt und sind nach VDE 0100-530 in Deutschland als Fehlerstrom-Schutzschalter nicht zugelassen!

          Zuletzt geändert von Sovereign; 17.09.2017, 11:15.

          Kommentar


            #6
            Das Ganze riecht doch danach, als hätte da jemand gewaltig aufgeräumt. Die bunten Rahmen, von denen noch Massen da sind, scheinen ja auch nicht so recht der Renner gewesen zu sein.

            Kommentar

            Lädt...
            X