Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Filigrandecke ohne deckendosen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Filigrandecke ohne deckendosen

    Moin,
    ich habe ein Problem.
    In der Suchfunktion habe ich nix gefunden es gibt viele Anregungen aber leider nix konkretes.

    Bei der Planung für unsere EFH ist die Elektroinstallation extern vergeben,
    ​​​​​​Wir bekommen jetzt eine Filigrandecke beider keine Dosen eingesetzt werden.
    wie das gekommen ist und wer, wann und wo geschlafen hat kann ich jetzt nicht beurteilen.

    Wie bekomme ich jetzt noch Deckendosen in die Decke?
    Eine Idee wäre beim auflegen der Decke mit einen Kronenbohrer die Löcher zu setzen und die Dosen nachträglich zu setzen, verbinden und Beton zu befestigen.
    Wenn die Decke dann gegossen wird sollte es dann egal sein wie die Dosen reingekommen sind?

    Kann das klappen oder habt ihr eine bessere Idee?

    Gruß
    Wolf

    #2
    So kannst Du das machen.

    Kommentar


      #3
      Hast du einen Tipp welche Dosen man nehmen kann?

      Kommentar


        #4
        Kaiser 1265-40 https://www.voltus.de/?cl=details&an...SABEgLCevD_BwE
        Loch bohren, und von unten Schalung mit aufgenagelter Dose einsetzen. Dann von oben verrohren.

        Kommentar


          #5
          Genau für diesen Anwendungsfall hat Kaiser eine spezielle Lösung 1247-01.
          Gruß
          Frank

          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

          Kommentar


            #6
            Ja halt nur zum 8-fachen Preis.

            Kommentar


              #7
              ich würde die Decke nachträglich einfach abhängen und mit Rigips verkleiden. Da bist du flexibel, geht schnell und um einiges günstiger...

              Kommentar


                #8
                Das ist wohl eher abhängig von der zur Verfügung stehenden endgültigen Raumhöhe (Fertigmaß). Sollte diese unter 2,60m liegen, würde ich niemals die Decke abhängen wollen...
                Gruß
                Frank

                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Westermeier Beitrag anzeigen
                  ich würde die Decke nachträglich einfach abhängen und mit Rigips verkleiden. Da bist du flexibel, geht schnell und um einiges günstiger...
                  Nachträglich würde ich mal gar nichts machen... Warum plant man nicht einfach was man machen will?
                  Aber bitte bevor der Bau begonnen hat!

                  Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                  Das ist wohl eher abhängig von der zur Verfügung stehenden endgültigen Raumhöhe (Fertigmaß). Sollte diese unter 2,60m liegen, würde ich niemals die Decke abhängen wollen...
                  Und 2,59m gehen nicht mehr? 2,55m schon gar nicht?
                  Wo hast du die 2.60m her? Baurechtlich gehts bis 2.40m runter. Ich glaube ein gutes Maß liegt je nach Raum zwischen 2.50m und 2.70m. Da gibt es nix pauschales.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von RBender Beitrag anzeigen
                    Und 2,59m gehen nicht mehr? 2,55m schon gar nicht?
                    Wo hast du die 2.60m her? Baurechtlich gehts bis 2.40m runter. Ich glaube ein gutes Maß liegt je nach Raum zwischen 2.50m und 2.70m. Da gibt es nix pauschales.
                    Ralf, Ralf, Ralf... Ich habe weder eine Norm zitiert, noch das Wort "muss" verwendet, sondern lediglich meine Meinung kundgetan - hoffentlich gestattest Du mir das...

                    Denn wenn ich mir einen großen Raum wie einen Wohn-/Essbereich vorstelle, würde ich eben keine Decke abhängen, wenn die fertige Raumhöhe bereits niedriger als 2,60m ist (es sei denn es wäre nicht mein Haus...).
                    Gruß
                    Frank

                    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                    Kommentar


                      #11
                      Geschenkt!

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von RBender Beitrag anzeigen

                        Nachträglich würde ich mal gar nichts machen... Warum plant man nicht einfach was man machen will?
                        Aber bitte bevor der Bau begonnen hat!
                        Wenn du es schaffst alles zu überprüfen und auch noch jede evtl auftrete Möglichkeit vorraus zusehen, würde ich an deiner Stelle Lotto spielen.

                        Problem ist das die Zeichnung "nicht eindeutig" genug war.
                        Wer die Kosten dann trägt ist fraglich....
                        Noch mehr Verzögerung kann ich mir nicht leisten.
                        Und bei Gericht gewinnt nicht immer der kleinere.

                        Daher bitte ich um konstruktive Hilfe, wenn ich Vorwürfe möchte gehe ich die Justiz

                        Kommentar


                          #13
                          Abgesehen davon, dass sich meine Aussage auf das "einfache abhängen der Decke" bezogen hat, ist es natürlich so, dass ich nicht fehlerfrei bin.
                          Ich bitte um Entschuldigung, dass ich oben keine kosntruktive Hilfe geleistet habe!

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von RBender Beitrag anzeigen
                            Ich bitte um Entschuldigung, dass ich oben keine kosntruktive Hilfe geleistet habe!
                            Ich bin nicht nachtragend.
                            die 10 dosen für die PM werden schon passen.
                            Anhänge möchte ich nur über den Esstisch aber dort zur Dekoration

                            Kommentar


                              #15
                              Wieviele Dosen sind es den pro Raum?
                              Wenn es nur wenige sind, würde ich es so machen wie von dir beschrieben. Wobei es mit einem Kernbohrgerät sicherlich besser geht als mit einer normalen Handmaschine und einer Bohrkrone.
                              Gruß
                              Andreas

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X