Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

24V Beleuchtung, wiviele netzteile wo?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    24V Beleuchtung, wiviele netzteile wo?

    Hallo,

    wie handhabt man die Schaltnetzteile bei 24V beleuchtung im Einfamilienhaus am sinvollsten?
    Ein Netzteil pro Raum, Stockwerk oder eines gesamt?

    Wenn ich ein Stockwerknetzteil mache, muss das dann natürlich Leistungsmäßig für ein gleichzeitiges ein aller Lichter ausgelegt werden. Was passiert mit dem Wirkungsgrad wenn dieses dann mit 10% Leistung läuft?

    vielen Dank
    Daniel

    #2
    Einfache Antwort: kommt darauf an. Technisch gesehen gehen alle drei genannten Varianten. Kommt darauf an, was dir wichtiger ist.
    Zentralisierung erhöht die Leitungslänge der 24V Versorgung, daher auf Länge und Querschnitt achten. Du brauchst zentral den Platz, insbesondere wenn du keine REG Netzteile hast, die sind schon recht groß. Ein Ausfall eines zentralen Netzteils schafft dann Dunkelheit in allen dann nicht mehr versorgten Bereichen.
    Vorteile sehe ich in der reduzierten Anzahl Geräte, denn ein großes Netzteil kostet weniger als viele kleine. Auch da genau nachrechnen: ich habe festgestellt, dass es im mittleren Bereich schon einen Punkt gibt, an dem der Preis pro Watt nicht mehr signifikant sinkt. Weiterer Vorteil ist die bessere Zugänglichkeit. Kein Gefummel in Zwischendecken wenn du mal ans Netzteil ran musst.
    Die Vorteile der verteilten Lösung ergeben sich aus der Umkehrung der Nachteile der zentralen.

    Kommentar


      #3
      Wenn ich mal Netzteile haben werde, werde ich 3 gleichwertige Netzteile nehmen. 2 im unteren Verteiler (KE+EG) und 1 im oberen Unterverteiler (OG). Einer der Netzteile im unteren Verteiler versorg dabei nur bedingt benötigte Beleuchtung. Sollte eins der 3 ausfallen, ist es entweder der Unwichtige oder ich kann den Unwichtigen temporär als Ersatz nutzen.
      Was den Stromverbrauch angeht... Soweit ich mich an Beiträge hier erinnere, ist es immer ein Trade-Off zwischen Effizienz im Betrieb und Standby-Verbrauch. Ich glaube viele kleine Netzteile haben höheren Standby-Verbrauch dafür sind die im Teilbetrieb effizienter. Oder war es doch umgekehrt? Muss du hier danach suchen.

      Jedenfalls glaube ich, dass ich mit 3 Netzteilen einen guten Kompromiss haben. Das heißt weder die Nachteile noch die Vorteile der verschiedenen Ansätze sind zu 100% wirksam.

      Grüße
      Niko
      Zuletzt geändert von gnika7; 22.09.2017, 13:57.

      Kommentar


        #4
        das thema wurde schon 100x durchgekaut. ist die suchfunktion futsch?
        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

        Kommentar


          #5
          42!

          Kommentar

          Lädt...
          X