Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer einigermaßen schicken Türsprechanlage, die nach dem Einbau einer zweiten Wohnung den bisherigen UP-Klingeltaster ablösen soll.
Wie immer gibt es dabei aber ein paar "Anforderungen":
- Klingel im EG soll unverändert bleiben. Hier ist keine Sprechstelle gewünscht, sondern die ältere Dame geht noch immer direkt zur Tür. d.h. ich möchte einen Taser außen direkt zur Ansteuerung der Klingel nutzen.
- keine IP Verkabelung vorhanden, aber mehrdrähtige Leitung
- Ich hätte gerne eine mit Kamera. Hier ist die Frage ob es Sinn macht, eine separate Kamera zu nutzen, weil die UP-Dosen recht nieder sitzen.
- schön wäre: Videobild auch irgendwann mal per IP verarbeitbar oder als Überwachung zu nutzen
Da mir vom Design die o.g. Anlagen von M-E schon zugesagt hätten, habe ich da mal Kontakt aufgenommen. Leider kein externer Gong möglich. - nun ja, vielleicht doch eine Sprechstelle irgendwo verstecken und den Ausgang als Trigger nehmen ?
Was mich dann aber viel mehr gewundert hat, war als ich das Handbuch angeschaut habe. Ist es tatsächlich so, dass die Klemmleisten alle in der Türstation stecken, und von dort direkt auf den Türöffner gehen, während ein paar Klemmen weiter die Versorgungsspannung liegt ?
Das kommt mir in einem Kunstoffgehäuse etwas einfach vor und nimmt die Anlage dann doch aus der engeren Wahl.
Vielleicht hat von Euch jemand Erfahrungen mit derartigen Anlagen und kann mir dazu ein paar Tips geben.
Oder auch den passenden Hinweis zu einer Alternative.
Danke...
ich bin auf der Suche nach einer einigermaßen schicken Türsprechanlage, die nach dem Einbau einer zweiten Wohnung den bisherigen UP-Klingeltaster ablösen soll.
Wie immer gibt es dabei aber ein paar "Anforderungen":
- Klingel im EG soll unverändert bleiben. Hier ist keine Sprechstelle gewünscht, sondern die ältere Dame geht noch immer direkt zur Tür. d.h. ich möchte einen Taser außen direkt zur Ansteuerung der Klingel nutzen.
- keine IP Verkabelung vorhanden, aber mehrdrähtige Leitung
- Ich hätte gerne eine mit Kamera. Hier ist die Frage ob es Sinn macht, eine separate Kamera zu nutzen, weil die UP-Dosen recht nieder sitzen.
- schön wäre: Videobild auch irgendwann mal per IP verarbeitbar oder als Überwachung zu nutzen
Da mir vom Design die o.g. Anlagen von M-E schon zugesagt hätten, habe ich da mal Kontakt aufgenommen. Leider kein externer Gong möglich. - nun ja, vielleicht doch eine Sprechstelle irgendwo verstecken und den Ausgang als Trigger nehmen ?

Was mich dann aber viel mehr gewundert hat, war als ich das Handbuch angeschaut habe. Ist es tatsächlich so, dass die Klemmleisten alle in der Türstation stecken, und von dort direkt auf den Türöffner gehen, während ein paar Klemmen weiter die Versorgungsspannung liegt ?
Das kommt mir in einem Kunstoffgehäuse etwas einfach vor und nimmt die Anlage dann doch aus der engeren Wahl.
Vielleicht hat von Euch jemand Erfahrungen mit derartigen Anlagen und kann mir dazu ein paar Tips geben.
Oder auch den passenden Hinweis zu einer Alternative.
Danke...
Kommentar