Hallo,
nachdem mein Anbau jetzt 10 Jahre steht, stelle ich leider fest, dass das Gehölz meines Nachbarn doch stärker gewachsen ist, als angenommen. Ich durfte zwar schon ein wenig bei seinen Bäumchen rumschnippeln, wollte aber dennoch mal die Wetterstation (Elsner Suntracer KNX) von Position 1 auf Position 2 wechseln (siehe Bild). Die Idee ist, dass ich dort den stillgelegten Kamin verwende, um die Wetterstation zu befestigen.
Auf dem (ungedämmten) Dach befindet sich schon die KNX-Leitung als direkter Stich von der Unterverteilung (wegen der 24 V, die die Suntracer braucht).
Ich wollte die KNX-Leitung irgendwo am Kamin unter einem Ziegel rauskommen lassen und dann mit einem Edelstahl-Rohr nach oben gehen (am Kamin befestigen) und dann die Wetterstation auch an dieses Rohr befestigen. Jetzt habe ich aber irgendwie kalte Füße bekommen, nicht dass ich damit einen Fehler mache.
Ich will zwar das Rohr und damit auch den Montagepunkt der Wetterstation nicht wirklich über den Karmin hinaus gehen lassen, aber muss ich dann das Edelstahlrohr erden? Eine gute Erdung ist leider momentan nicht vorhanden auf dem Dach.
Habt Ihr einen Tipp für mich, wen ich da in der konkreten Einbausituation fragen kann?
- Dachdecker? - der hat meist keine Ahnung von Elektrik
- Elektriker? kennt sich da üblicherweise jemand mit der Thematik aus? Geht ja nicht direkt um Elektrik ...
- Blitzschutzexperte? Der will mir (vielleicht berechtigt, vielleicht nicht) erst mal 'nen neuen Blitzableiter verkaufen.
Viele Grüße,
Stefan
nachdem mein Anbau jetzt 10 Jahre steht, stelle ich leider fest, dass das Gehölz meines Nachbarn doch stärker gewachsen ist, als angenommen. Ich durfte zwar schon ein wenig bei seinen Bäumchen rumschnippeln, wollte aber dennoch mal die Wetterstation (Elsner Suntracer KNX) von Position 1 auf Position 2 wechseln (siehe Bild). Die Idee ist, dass ich dort den stillgelegten Kamin verwende, um die Wetterstation zu befestigen.
Auf dem (ungedämmten) Dach befindet sich schon die KNX-Leitung als direkter Stich von der Unterverteilung (wegen der 24 V, die die Suntracer braucht).
Ich wollte die KNX-Leitung irgendwo am Kamin unter einem Ziegel rauskommen lassen und dann mit einem Edelstahl-Rohr nach oben gehen (am Kamin befestigen) und dann die Wetterstation auch an dieses Rohr befestigen. Jetzt habe ich aber irgendwie kalte Füße bekommen, nicht dass ich damit einen Fehler mache.
Ich will zwar das Rohr und damit auch den Montagepunkt der Wetterstation nicht wirklich über den Karmin hinaus gehen lassen, aber muss ich dann das Edelstahlrohr erden? Eine gute Erdung ist leider momentan nicht vorhanden auf dem Dach.
Habt Ihr einen Tipp für mich, wen ich da in der konkreten Einbausituation fragen kann?
- Dachdecker? - der hat meist keine Ahnung von Elektrik
- Elektriker? kennt sich da üblicherweise jemand mit der Thematik aus? Geht ja nicht direkt um Elektrik ...
- Blitzschutzexperte? Der will mir (vielleicht berechtigt, vielleicht nicht) erst mal 'nen neuen Blitzableiter verkaufen.
Viele Grüße,
Stefan
Kommentar