Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unterschied Dali-Treiber ELDOLED DUALdrive 560/A und SOLOdrive 560/A?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] Unterschied Dali-Treiber ELDOLED DUALdrive 560/A und SOLOdrive 560/A?

    Hallo,

    kann mir jemand den Unterschied zwischen den beiden Dali-Treibern:

    DUALdrive 560/A
    und
    SOLOdrive 560/A

    erklären?

    Ich habe bisher einen DUALdrive 560/A und betreibe damit insgesamt 4 Stück 11-Watt Led-Strahler. Immer pro Ausgang 2 Stück in Reihe.
    Da es ein DUALdrive ist, kann ich die Ausgänge auch separat über Dali ansprechen.

    Hat der SOLOdrive nun auch 2 Ausgänge an denen ich insgesamt 4 Stück 11-Watt Led-Strahler (immer pro Ausgang 2 Stück in Reihe) betreiben kann?
    Ich vermute jedoch, dass sich die beiden Ausgänge nicht separat ansteuern lassen, sondern immer den gleichen Strom liefern. Daher SOLOdrive...

    Könnt ihr mir hier helfen?
    Liege ich richtig?


    Grüße,
    Kermit

    #2
    steht das nicht im datenblatt?

    macht dan 59.99€
    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

    Kommentar


      #3
      Zitat von concept Beitrag anzeigen
      steht das nicht im datenblatt?
      Nein. Jedenfalls hab ich es da auch nicht gefunden. "Dim2warm" deutet darauf hin, dass an den beiden Ausgängen kaltweiß/warmweiß-Kanäle anzuschließen sind. Aber ohne jetzt ganz eldoled.com durchgearbeitet zu haben, kann ich dafür nicht meine Hand ins Feuer werfen.

      Zitat von concept Beitrag anzeigen
      macht dan 59.99€
      Geld gibt's nich, wenn man dem Kunden nicht hilft. Zeig uns doch, wo das steht, wenn's so einfach ist.

      Kommentar


        #4
        Ja, ich hatte zuerst auch die Datenblätter durchstöbert. Aber hatte dann nur Vermutungen...

        Kommentar


          #5
          Beide haben 2 Ausgänge der DualDrive hat 2 Dali Adressen, der SoloDrive hat 1 Dali Adresse.

          Ich vermute jedoch, dass sich die beiden Ausgänge nicht separat ansteuern lassen, sondern immer den gleichen Strom liefern. Daher SOLOdrive...
          Ja, außer in der Betriebsart Dim2Warm, da logischerweise nicht.

          Kommentar


            #6
            Zitat von Hubertus81 Beitrag anzeigen
            Beide haben 2 Ausgänge der DualDrive hat 2 Dali Adressen, der SoloDrive hat 1 Dali Adresse.
            das ist korekt und das steht auch so im datenblatt, abschnitt "control characteristics"
            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

            Kommentar

            Lädt...
            X