Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Elektronisches Türschloß - Winkhaus blueCompact vs. Salto XS4

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [-] Elektronisches Türschloß - Winkhaus blueCompact vs. Salto XS4

    Hallo zusammen,

    ich saniere gerade ein MFH mit 4WE. Wenn es das Budget am Ende noch her gibt würde ich gerne elektronische Türschlösser einbauen. Ich habe mich diesbezüglich jetzt auch schon eine ganze Weile belesen und bleiben eigentlich bei dem Winkhaus blueCompact oder Salto XS4 System hängen. Letzteres kenn ich von Arbeit. Allerdings sind dort alle Türzylinder mit Batterie und machen deswegen doch öfter Arbeit als man meint.

    Das XS4 System von Salto ist relativ teuer, Winkhaus blueCompact merklich günstiger. Hat jemand evtl. Erfahrung mit dem System? Leider bietet Winkhaus ja auch nur eine Batterie-Version an. Da ich eh eine Kernsanierung durchführe könnte ich auch Kabel in die Türen legen. Aber weder Salto noch Winkhaus haben eine drahtgebundene Lösung.

    Es geht in Summe um 4x Wohungseingang, 1x WaMa Raum, 1x Fahrradraum und 1x Haustür - also 6 Schlösser.

    Ich will gerne was mit einen RFID Chip, also explizit kein Fingerprint. Hat evtl. jemand eine Empfehlung, die bei mir drahtgebunden und damit ohne Batterien auskommt? Oder wie würdet ihr es machen? Bei Evva habe ich leider auch nichts passendes gefunden.

    Danke schon mal.

    MfG
    Hans

    #2
    Hallo, ich kann aus eigener Erfahrung SimonsVoss empfehlen. Da gibts z.B? Mobile Key. Ist zwar auch mit Batterie, hält aber ewig und funktioniert zuverlässig.

    Kommentar


      #3
      Wenn ich mir deren Programm so ansehe, sind die Zylinder ja aber auch alle nur mit Batterie zu haben. Ich habe etwas bedenken, dass ich nicht mal ein Jahr unter hochfrequentierten Haustür mit einem Satz Batterien hin komme und da pausenlos am Wechseln bin.

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        ich habe bis heute etwa 1000 Türkomponenten (Beschläge und Zylinder) des Herstellers verbaut. Funktion und Qualität top, Batteriestandzeit auch bei sehr hoher Frequenz mindestens 5 Jahre. Für Räume wie Waschmaschine und Fahrrad sind die Türbeschläge eine praktische Alternative.

        Kommentar


          #5
          surfermg Da SimonsVoss ja von G1 auf G2 umgestellt hat, gibt es aktuell gerade günstig viele Schließzylinder in G1 zu ersteigern in neu und gebraucht. Kann man das eurer Meinung nach machen? Was ist, wenn die Zylinder nicht zurückgesetzt sind und das Passwort fehlt? Für meine paar Schlösser sollte ja das 3067 Programmiergerät reichen, oder?

          Kommentar


            #6
            Wenn die Zylinder nicht korrekt zurückgesetzt worden sind, dann kannst du nichts damit anfangen. Du brauchst zwingend das Schließanlagenpasswort.

            Kommentar


              #7
              Das 3067 (Programmiertransponder) funktioniert nur mit G1-Komponenten. Komponenten ohne passwort bzw. nicht zurück gesetzt, sind unbrauchbar. Ich würde auf MobileKey setzen. Der Programmierstick ist nicht so teuer und man kann alle Leistungsmerkmale voll nutzen. Wenn man die Sachen über einen SimonsVoss-Partner kauft, gibts noch 5 Jahre Garantie, bietet sonst kein Hersteller.

              Kommentar


                #8
                Hab mir jetzt mal das MobileKey System von SimonsVoss bestellt, insgesamt brauche ich ja "nur" 8 Zylinder... Bin gespannt. Leider sind die Transponder ja nicht ganz günstig.
                Danke an euch für den Tip!

                Kommentar


                  #9
                  Ich wollte nur mal eine kurze Rückmeldung geben. Ich habe die acht Schlösser jetzt verbaut, an die Transponder kommt man auf einem deutschen Marktplatz im Bieterverfahren doch relativ günstig heran so dass ein Transponder nicht viel mehr als 15-20 € kostet. Das System ist ziemlich leicht zu parametrieren (auch am Mac ), auch so tut es wunderbar seinen Dienst, die Mieter sind sehr zufrieden damit! Einzig finde die Haptik gegenüber den Salto ein ganzes Stück schlechter. Dafür sind die Schlösser auch nicht ganz so teuer.

                  Im Großen und Ganzen kann ich MobileKey aber wärmstens empfehlen! Ich werde es in Zukunft sicherlich auch noch an anderen Stellen einsetzen.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X