Hallo zusammen,
für einen Außenfühler soll ein KNX-Kabel fachgerecht _oberirdisch_ von drinnen nach draußen geführt werden. Unterirdisch vom Keller gibts ja diese monströsen Muffen, aber wie dichtet man ein kleines Löchlein in 3 Metern Höhe richtig ab?
Klar ist, dass das Loch etwas schräg gebohrt wird, damit kein Wasser ins Haus läuft. Aber welche Dichtmasse nutzt der Profi? Oder gibts da auch irgendwelche Abdichtmuffen, falls man nicht rumspachteln möchte?
Danke und Gruß
Hase
für einen Außenfühler soll ein KNX-Kabel fachgerecht _oberirdisch_ von drinnen nach draußen geführt werden. Unterirdisch vom Keller gibts ja diese monströsen Muffen, aber wie dichtet man ein kleines Löchlein in 3 Metern Höhe richtig ab?
Klar ist, dass das Loch etwas schräg gebohrt wird, damit kein Wasser ins Haus läuft. Aber welche Dichtmasse nutzt der Profi? Oder gibts da auch irgendwelche Abdichtmuffen, falls man nicht rumspachteln möchte?
Danke und Gruß
Hase
Kommentar