Guten Morgen,
vor längerer zeit habe ich hier mal den Tipp gelesen mit einer Münze im FBH Stellventil die Kreise immer etwas auf zu lassen, damit die WP auch bei eigentlich geschlossenen Heizkreisen nicht so stark ausgebremst wird. Durch die PWM der MDT Aktoren erscheint mir das sonst ungünstig, zumal bei mir alle Heizkreise zur gleichen Zeit auf und zu gehen (bei gleicher % Öffnung).
Jetzt habe ich das bei meinem HKV versucht und bekomme die Münze nicht rein - rutscht ständig daneben. Stelle ich mich hier zu blöd an, oder sind meine Stellventile hier ungünstig "geformt"? Habe z.B. gesehen das die Möhlenhoff Ventile da anders sind und nur raufgeklappt sind. Hier geht es vermutlich einfacher.
vor längerer zeit habe ich hier mal den Tipp gelesen mit einer Münze im FBH Stellventil die Kreise immer etwas auf zu lassen, damit die WP auch bei eigentlich geschlossenen Heizkreisen nicht so stark ausgebremst wird. Durch die PWM der MDT Aktoren erscheint mir das sonst ungünstig, zumal bei mir alle Heizkreise zur gleichen Zeit auf und zu gehen (bei gleicher % Öffnung).
Jetzt habe ich das bei meinem HKV versucht und bekomme die Münze nicht rein - rutscht ständig daneben. Stelle ich mich hier zu blöd an, oder sind meine Stellventile hier ungünstig "geformt"? Habe z.B. gesehen das die Möhlenhoff Ventile da anders sind und nur raufgeklappt sind. Hier geht es vermutlich einfacher.
Kommentar