Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Feedback Technikraum Planung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Feedback Technikraum Planung

    Hallo zusammen,

    würde euch gerne um eurer Feedback zu meiner Technikraum Planung beten.

    Das Haus befindet sich gerade noch in der Planung, KNX Komponenten sind noch nicht definiert.
    Trotzdem würde ich gerne schon mal wissen ob die Platzierung und der Platzbedarf realistisch ist.
    Zählerschrank, Verteilerschrank und 19" Rack habe ich einfach mal die Beispiele aus dem Stefan Heinle`s Buch heran genommen.

    Zur Erklärung:

    - Bild zeigt den Technikraum ca. 12 qm (ca. 3mx4m)
    - Ein Kästchen entspricht 0,25 m
    - oben rechts eine Außentüre
    - unten rechts eine Türe in den Kellerflur
    - Stiebel Eltron LWZ Luft Wasser Wärmepumpe mit KWL
    - Zählerschrank hager ZB53S - 1,4×0,8×0,2m
    - Verteilerschrank hager ZB55S - 1,4×1,3×0,2m
    - 19" Rack, 42 HE 0,6×1,0m
    - E3/DC - 1,9x0,94x0,36m

    Vielen Dank
    Gruß Björn

    Technikraum.JPG
    Keller.JPG

    #2
    Ja passt doch. Wenn ich die Bilder so richtig interpretiere. Warum machst du die Hager Schränke nicht aneinander? Wird Dir der Weg zu eng in den Flur?

    Kommentar


      #3
      Zitat von Reinecke Beitrag anzeigen
      Ja passt doch. Wenn ich die Bilder so richtig interpretiere. Warum machst du die Hager Schränke nicht aneinander? Wird Dir der Weg zu eng in den Flur?
      Hallo Reinecke,

      Danke schon mal für`s drüber schauen.
      Meinst du das so?
      Dachte, dass es eng wird, wenn die große Tür vom Verteilerschrank offen ist und dazu noch die Tür zum Keller Flur auf ist.

      Danke und Gruß Björn

      Technikraum_2.JPG

      Kommentar


        #4
        Moin,

        ich bin jetzt kein Profi, aber hast du keinen Wassererwämer/-speicher und Ausdehnungsgefäß für die Wärmepumpe?

        Gruß,
        Daniel

        Kommentar


          #5
          Na das wird aber ne enge Kiste.
          Eine 88,5er Türen stehen bei einer Umfassungszarge gerne mal um die 90cm in den Raum. Da ist aber schon die UV. Außentüren sind gerne mal etwas größer.
          Außerdem solltest du die Türen mind. 12,5cm aus der Ecke nehmen. Da sonst der Türgriff gegen die Wand schlägt.

          Ich finde es ingesamt etwas eng! Was ist, wenn doch andere Geräte oder UVs verbaut werden sollen?
          Zuletzt geändert von RBender; 11.10.2017, 15:34.

          Kommentar


            #6
            was ist mit Wasser? Inkl. Filter, Zähler, Druckminderer, Gartenwasser, Enthärter etc.
            ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

            Kommentar


              #7
              Hi Björn,

              Du solltest das Rack um 90° drehen, so dass du von vorn und hinten an die Einbauten kommst. Das macht das Leben damit wesentlich einfacher und Dir steht der Schrank auch nicht so sehr in den Raum hinein! Natürlich brauchst Du dann ggf. auf einer der beiden Seiten entsprechend Platz, um das Equipment herausziehen zu können.

              Just my two cents...
              Kind regards,
              Yves

              Kommentar


                #8
                Plane auf jeden Fall genügend Leerrohre vom Vertiler zu den einzelnen Gerätschaften mit ein (19" Schrank, WP, etc.)

                Wenn es Platzmäßig ausgeht würde ich auch Verteiler und Zählerschrank nebeneinander setzen...

                Kommentar


                  #9
                  den HAK würde ich unter den Zählerschrank setzen (ja des geht, ggf. nochmal mit VNB klären)
                  Dann könnte das Rack dahin, wo jetzt der HAK-Bereich ist und der ragt nicht mehr so in den Raum.
                  OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                  Kommentar


                    #10
                    Danke an alle für eure Tipps, ich werde versuchen den Technikraum noch zu vergrößern !

                    Zitat von trexter Beitrag anzeigen
                    Moin,
                    ich bin jetzt kein Profi, aber hast du keinen Wassererwämer/-speicher und Ausdehnungsgefäß für die Wärmepumpe?
                    Wärmepumpe hat 235 l internen Warmwasserspeicher, Ausdehnungsgefäß für die Wärmepumpe muss ich einplanen - Danke!

                    Zitat von RBender Beitrag anzeigen
                    Na das wird aber ne enge Kiste.
                    Eine 88,5er Türen stehen bei einer Umfassungszarge gerne mal um die 90cm in den Raum. Da ist aber schon die UV. Außentüren sind gerne mal etwas größer.
                    Außerdem solltest du die Türen mind. 12,5cm aus der Ecke nehmen. Da sonst der Türgriff gegen die Wand schlägt.
                    Ja die Türen nehmen echt viel Platz weg, Türen sind aus der Ecke in Wirklichkeit, hatte das zu idealisiert gezeichnet.

                    Melde mich nochmal wenn ich umgeplant habe.
                    Vielen Dank und Gruß
                    Björn

                    Kommentar


                      #11
                      Wo kommen denn die Hausanschlüsse raus ? Verteiler für Kabel/Telekom auch berücksichtigt ? Das Ausdehnungsgefäß kann man an die Wand oberhalb der LWZ machen, da sitzt es bei uns auch, die Ecke ist sonst eh Tod.

                      Kommentar


                        #12
                        So... ich hab mal den Technikraum um 1 m verlängert,
                        da ich in der Breite durch das angrenzende Treppenhaus auf 3 m beschränkt bin.

                        Ich nehme an in den Arbeitsbereich vom HAK dürfen auch keine Verteilerschranktüren reinragen!?!

                        starwarsfan wie viel Platz bräuchte ich dann in Richtung E3/DC um von hinten an die Komponenten zu kommen,
                        wenn ich die Komponenten Richtung Treppenhaustüre rausziehen würde?
                        Leider schneiden sich durch das 90°drehen halt dann die Öffnungswege von 19" Rack und Treppenhaustüre.
                        Aber ich denke irgendwo muss ein Kompromiss sein zwischen Platzbedarf und gleichzeitigem Öffnen aller Schrank und Raumtüren.

                        Danke und Gruß Björn

                        Technikraum_3.JPG

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Björn

                          Zitat von bjoernhim Beitrag anzeigen
                          wie viel Platz bräuchte ich dann in Richtung E3/DC um von hinten an die Komponenten zu kommen,
                          wenn ich die Komponenten Richtung Treppenhaustüre rausziehen würde?
                          Normalerweise brauchst Du vorn nochmal genausoviel Platz, wie das Rack tief ist. Hintergrund ist, dass die Montageschienen von Servern vollständig ausziehbar und dabei maximal so tief sind, wie das Rack. Aber aufpassen, dass nicht das Türfutter im Weg ist! Wenn das Rack ein zwei cm Abstand von der Wand hat, sollte das aber passen. Der Platzbedarf hinten beschränkt sich darauf, dass Du ordentlich verkabeln kannst, also ran kommst, ohne Dir die Finger zu brechen.


                          Zitat von bjoernhim Beitrag anzeigen
                          Leider schneiden sich durch das 90°drehen halt dann die Öffnungswege von 19" Rack und Treppenhaustüre.
                          Das ist kein Problem denn den Platz brauchst Du ja nur in dem Fall, wenn Du mal etwas am Rack machst und das kommt in dieser Form i.d.R. eher selten vor. Nur sollte es eben die Möglichkeit dazu geben, auch wenn Du jetzt mglw. noch nicht genau weisst, was dort später mal montiert wird.

                          Kind regards,
                          Yves

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von bjoernhim Beitrag anzeigen
                            So... ich hab mal den Technikraum um 1 m verlängert,
                            oder ggf. die Tür nach draußen in einen anderen Raum verlegen? Ins Treppenhaus?
                            ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigen
                              Hallo Björn
                              Normalerweise brauchst Du vorn nochmal genausoviel Platz, wie das Rack tief ist. Hintergrund ist, dass die Montageschienen von Servern vollständig ausziehbar und dabei maximal so tief sind, wie das Rack. Aber aufpassen, dass nicht das Türfutter im Weg ist! Wenn das Rack ein zwei cm Abstand von der Wand hat, sollte das aber passen. Der Platzbedarf hinten beschränkt sich darauf, dass Du ordentlich verkabeln kannst, also ran kommst, ohne Dir die Finger zu brechen.

                              Das ist kein Problem denn den Platz brauchst Du ja nur in dem Fall, wenn Du mal etwas am Rack machst und das kommt in dieser Form i.d.R. eher selten vor. Nur sollte es eben die Möglichkeit dazu geben, auch wenn Du jetzt mglw. noch nicht genau weisst, was dort später mal montiert wird.
                              Danke für deine Erklärung.

                              Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
                              oder ggf. die Tür nach draußen in einen anderen Raum verlegen? Ins Treppenhaus?
                              Ja, dann werde ich mal die Kreativität unserer Baufirma bzgl. Außentür Platzierung zu Rat nehmen.
                              Bauen am Hang, deswegen ist das nicht ganz so trivial, bilde ich mir zumindest ein

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X