Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Empfehlung NVR, Video Survailance Software

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Empfehlung NVR, Video Survailance Software

    Hi
    Da nun endlich meine Frage nach der richtigen IP Camera beantwortet ist, wende ich mich der Entscheidung für eine NVR oder Video Survailance Software zu.

    Habe mir mal Zoneminder, iSpy, Kerberos.io, Exacq und Shinobi mal grob angesehen. iSpy fällt weg, da Windows System und um die Aufnahmen anzusehen braucht man nen iSpy Account. Bei Zoneminder gefällt mir das UI nicht so und mir fehlt etwas die Übersicht. Kerberos und Shinobi machen einen anständigen Eindruck, sind wenig bekannt aber solange alles läuft sollte das nicht weiter stören. Bei Exacq erschlägt mich die Website etwas und ich finde leider keine Preise. Müsste ich mich heute entscheiden, würde ich Shinobi eine Gelegenheit bieten.
    Blue Iris scheint auch sehr beliebt zu sein, würde ich aber nicht unbedingt in Betracht ziehen, da wieder Windows basierend.

    Welche NVR bzw. Software habt ihr so im Einsatz?
    ---
    Martin

    #2
    Hast du einen qnap oder synology laufen? Von wie vielen Kameras, mit welcher Auflösung und welcher gewünschten Aufnahmezeit sprechen wir? Alles Details, die man zur Auswahl eigentlich bräuchte..
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Ne, nur nen ESXI Server. Es sollen aktuell 2-3 Kameras angebunden werden. Auflösung min 2MP (1920x1080). Aufnahmezeit? 24/7 bis der Speicher voll ist. ;-)
      ---
      Martin

      Kommentar


        #4
        Ich nutze die Surveillance Station von Synology. Hier hast du durch den Kauf einem NAS gleich zwei Lizenzen für die Kameras mitgekauft. Somit würden keine Kosten bis auf den NAS selbst auf dich zukommen. Ab der 3. Kamera brauchst du dann zus. Lizenzen (50€/Stück). Du hast in der Station eigentlich alles drin was du brauchst (als privater Anwender). Du kannst Kamerafahrten programmieren, sowie Aufnahmen erstellen, anschauen und verwalten. Mobile Apps sowie Client für die PCs gibt es kostenlos. Außerdem kann die Anlage die Bewegungserkennung der Kamera übernehmen. Die Aufnahmen werden ordentlich auf dem NAS abgelegt. 24/7 braucht man eigentlich nicht wirklich... Am Anfang vielleicht intressant anzuschauen aber doch irgendwie sinnlos... Mit Push Notifications kannst du unterwegs alles überprüfen (nur bei Bewegung).
        Vorhat hatte ich webcam7 auf ner VM laufen, war mir aber zu teuer (Strom, Hardware etc.). Und für`n NAS findet sich immer noch ein anderer Zweck.

        Bei mir läuft die Synology seit 2014 (DS414) völlig problemlos mit 4 Kameras (2x FullHD, eine Türstation, 1xHD).

        Kommentar


          #5
          Ich würde einen kleinen NVR vom gleichen Hersteller wie die Kameras empfehlen. Also bei Dahua auch einen Dahua NVR.

          Ich nehme mit meinem Dahua-NVR durchgehend 24/7 auf. Wenn die kamerainterne Bewegungserkennung (Tripwire, Intrusion ...) etwas erkennt, dann wird dies auf dem NVR geflaggt. So kann ich die Ereignisse direkt anspringen, habe aber auch alles dazwischen. Das System läuft einfach.

          NAS geht bestimmt auch. Ich hatte es mal mit Qnap probiert, das hat mir nicht gefallen.

          Ich würde einen NVR der Lite-Familie nehmen, den NVR4208-4KS2:
          http://www.dahuasecurity.com/product...4ks2-8281.html

          Viele Grüße
          Andreas
          Zuletzt geändert von Andreas1; 17.10.2017, 06:10.

          Kommentar


            #6
            Der Dahua NVR hat bestimmt ein Webinterface, oder?
            Kannst du davon mal ein paar Screenshots posten?
            Danke.
            ---
            Martin

            Kommentar


              #7
              So, jetzt bin ich selbst an der Stelle. Synology und co ist ja ganz nett, nerven aber immer wieder mit updates, dem Fernzugriff usw. Ich bin da inzwischen sehr von der Axis Camera Software verwöhnt, diese ist jedoch leidlich ätzend, wenn man eine Fremdkamera einbinden möchte. Über ONVIF geht zwar viel, aber selbst Pixelchange Bewegungserkennung geht nicht und externe Trigger auch nicht.
              Ich habe mir jetzt Milestone angeschaut, aber wenn eine Software unter Windows schon herumjammert, dass Port 80 und 443 belegt sind und man keinen anderen Port auswählen kann, sondern man die Anwendungen, die darauf zugreifen, ändern soll, dann kriege ich das kalte ko**en. iSpy habe ich mir auch angesehen, jedoch habe ich auch das "Problem" mit dem Konto Zwang und die Preisgestaltung finde ich recht happig.

              Bei mir ist die Basis ein Windows Server, also gerne noch Ideen für Windows Software wenn ihr habt.
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #8
                Schau Dir mal Networkoptix NX Witness an. Das laeuft auch auf Windows. In-camera analytics wird bei sehr vielen Herstellern unterstuetzt.

                Kommentar


                  #9
                  Ich werfe Mal Xeoma von Felenasoft in den Ring.
                  ist allerdings kostenpflichtig, läuft aber auf Windows und Linux.

                  Kommentar


                    #10
                    Ich habe diverse Dahua NVRs durch und bin dann auf die Surveillance Station mit einer DS920+ gewechselt. 11-15 Kameras tw. in 4K 24/7 ohne Probleme mit Push Notification im Urlaub. Ich würd nix anderes mehr machen, die finanzielle Investition muss man auch nur 1x verdauen (Kameralizenzen), dann ist es eigentlich ein Top-System.

                    Kommentar


                      #11
                      Kann die Surveillance Station die Analysefunktionen der Kamera nutzen? Das finde ich bei NX Witness gerade sehr interessant. Werde ich mir in jedem Fall demnächst mal ansehen.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen
                        Kann die Surveillance Station die Analysefunktionen der Kamera nutzen?
                        Unterschiedlich, die ACABs kann sie nutzen von Axis, Hikvision scheint die Bewegunsgerkennung dann auf Pixel Change herunter zu fallen, oder meine Hik macht das auch so. Der Zugriff ist leider nur via VPN oder Synology Quickconnect möglich, welcher aber sehr, sehr langsam ist. Persönlich nervt mich Synology auch etwas mit deren Update Politik usw, darum will ich auf lange Sicht von Synology wieder weg.
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          #13
                          Mein Tipp: blueiris die beste Software die ich 2021 abgeschafft habe. es liegen Welten zwischen der syno sur. und blueiris

                          Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von trollmar Beitrag anzeigen
                            Mein Tipp: blueiris die beste Software die ich 2020 abgeschafft habe.
                            Blueiris habe ich mir auch schon angeschaut. Kauft man die jetzt nur einmal oder zahlt man wieder jährlich? Was hat dich übereugt? Hintergrund Infos wäre immer interessant. Jeder BMW Fahrer fährt auch das beste Auto seines Lebens.
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              #15
                              Schau dir mal wisenet an, https://www.hanwha-security.eu/de/bu.../wisenet-wave/ Ist von der Preisgestaltung so, das Du nur eine Lizenz für die Kameras benötigst, die auch aufzeichnen. Gibt es für Windows und auch für Ubuntu ,falls Du Dich mal für ein Erwachsenen OS entscheiden solltest.....

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X