Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kabelführung im Schiegl Standverteiler (welches Zubehör passt?)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kabelführung im Schiegl Standverteiler (welches Zubehör passt?)

    Hallo,
    ich habe einen Schiegl Standverteiler.

    Die Hutschienen sind ohne Öffnung. Die Traggerüste haben Öffnungen.

    Kennt jemand Zubehör, das bei diesen Verteilern passt? Zum Beispiel Plastik-Halter für die Kabelführung - bei Striebl+John heissen die z.B. Drahthalter.

    Ich möchte meinen Verteiler etwas ordnen und dazu wären solche Dinge nicht schlecht. Also Zubehör zur vertikalen und auch horizontalen Leitungsführung.

    #2
    Die Anfrage ist ja schon eine Zeit lang her, aber kann niemand was dazu sagen?

    Kommentar


      #3
      Gibt es keinen Schiegel Kleinteile Katalog oder bauen Die nur Schränke?
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Ich hab bisher nichts dergleichen gefunden. Hab jetzt aber erneut beim Hersteller angefragt, beim ersten mal kam keine Antwort.

        Kommentar


          #5
          Tja irgendwie müssen die Preise ja zusammenkommen, kann auch einfach ein reduziertes Produktspektrum sein.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Gibts vielleicht allgemeines universelles Zubehör, das ich hier verwenden könnte? Ein Link zu einem Shop, der sowas führt, wäre nicht schlecht. Ich hab bisher leider nichts gefunden.

            Kommentar


              #7
              naja deren Homepage ist ja auch sehr knapp gehalten. Wie sind die Lochabstände von den Tragprofilen, wenn das zu den Striebel oder Hager passt kannst auch deren Hutschienen nehmen und deren Kabelhalter.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Wichtiger wären mir Kabelführungen für den Weg von unten nach oben, also an den Streben der Tragschienenhalterung, nicht an den Tragschienen selber.

                Ich hab gesehen, es gibt Halter für die Tragschiene, welche von hinten eingeclipst werden, das könnte evtl. passen. Zumindest zwischen den LSS und Aktoren, weil da ja nach 12TE immer etwas Platz frei ist.

                Kommentar


                  #9
                  Ich hab Links und Rechts an die Tragschienen bei meinem Schiegl Standverteiler Gewinde geschnitten und Rittal Kabel Bügel (7112.000) von unten nach oben angeschraubt, klappt super und sieht gut aus.

                  Kommentar


                    #10
                    Geht das im eingebauten Zustand oder hast du dazu alles ausgebaut?

                    Vielleicht ein Foto vom fertigen Zustand?

                    Kommentar


                      #11
                      Ich habe noch ein altes Bild auf meinem Handy gefunden, ich denke man erkennt die Halter. Ich habe sie auch erst recht spät montiert, also wenn nicht schon alles voll mit Kabel ist sollte es funktionieren.
                      You do not have permission to view this gallery.
                      This gallery has 1 photos.

                      Kommentar


                        #12
                        Top! Danke! Das sind dann aber schon ein paar hundert Euro, die du da verbaut hast, nur für die Halter... Die sind nicht billig, 10 Stück kosten so ca. 50 Euro, was ich auf die Schnelle gesehen hab. Du hast je Zwischenraum 2 Stück, bist du zufrieden damit oder wäre mehr/weniger besser gewesen? Und du hast die nur auf einer Seite des Traggestells und nicht beidseitig. An den äusseren Streben hast du garnichts, das läuft alles über die inneren Streben? Aber da ist eh nur ein schmales Feld bei dir. Bei mir gehts mit einem breiten (doppelten) Feld los, da müsste ich dann wohl beidseitig Halter verbauen.

                        Du hast Gewinde in die Traggestell-Löcher geschnitten? Mit selbstschneidenden Schrauben geht da wohl nichts? Zum Glück ist da schon alles perforiert, dann sollte das Gewindeschneiden kein Problem sein. Muss das mal ausmessen, irgendwas mit M4 sollte passen, so wie es ausschaut.

                        Ich denke, ich werde das auch so ähnlich lösen. Weil mein jetziger "Verhau" kann unmöglich so bleiben.

                        Kommentar


                          #13
                          Wie gesagt das ist ein sehr frühes Bild, mittlerweile habe ich an der einen Tragstange auch links noch Haltebügel, aber das musst du selbst entscheiden wo du überall Haltebügel befestigst, lieber mehr wie zu wenig . Die Äußeren Streben haben auch heute noch keine Bügel, für mich reicht das. Vielleicht gehen auch selbstschneidende Schrauben, aber ich wollte einfach Standard gewinde haben (ich glaub es war M5?!), geschnitten mit einem kleinen Akkuschrauber und direktschneider.

                          Kommentar


                            #14
                            In die vorhandenen seitlichen Bohrungen geht ein 5er Boher locker durch. Ein 6er Boher passt aber nicht mehr, daher gehe ich mal stark davon aus, dass du M6 Schrauben genommen hast. Da sollte man auch jetzt im komplett fertigen Zustand noch einigermaßen hinkommen zum bohren. Ein wenig Schneidöl drauf, Direkt-Gewindeschneider einspannen und dann mit dem kleinen Akkubohrer, sollte problemlos gehen.

                            Kommentar


                              #15
                              Ja kann auch M6 sein, ist schon eine weile her . Genau so hab ich es gemacht und finde es sieht gut aus und ist vernünftig.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X