Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

24V DC Netzteil im Heizkreisverteiler/Technikschacht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    24V DC Netzteil im Heizkreisverteiler/Technikschacht

    Hallo zusammen,

    für meine 24V Versorgung im EFH (Keller, EG, OG) würde ich gerne einen Mittelweg nehmen,
    also nicht alles zentral im Keller (sonst sehr lange Kabellängen) und auch nicht direkt dezentral im jeweiligen Kaiser Trafotunnel (viele NT),
    sondern pro Stockwerk ein Netzteil vorsehen.

    Da aber eigentlich keine zusätzlichen UV in Stockwerken vorgesehen sind und auch platztechnisch schwierig wird, würde ich sie gerne
    entweder im Heizkreisverteilerkasten bzw. im Technikschacht verbauen.

    Spricht da hinsichtlich Temperaturentwicklung und Wasser (Heizkreisverteiler) was dagegen?


    Es wäre z.B. ein Meanwell HLG-320H-24A und das entweder seitlich im freien Platz bei einem größeren Heizkreisverteiler,
    bzw. separat in Technikschacht (BxT 130cm x 40 cm) (Besonderes Gehäuse?), der vom Keller bis zum OG durch geht.

    Was wäre die bessere Lösung, oder gibt es noch eine bessere Alternative?

    Mir wären die NT am liebsten im Heizkreisverteiler gewesen, notfalls mit kleinen Kunststoff-Gehäuse verpackt und paar Reihenklemmen für die 24V-Verteilung.

    Danke für die Hilfe.

    #2
    Hmm und dann hängt da nen Netzteil im Heizkreisverteiler, und wo wird dann das Licht geschalten und die diversen Lichtleitungen vereilt?
    Das wird reichlich Murks.

    Ich habe in meinen Leitungsschacht einfach nen UP Schrank oberhalb des HKV gesetzt. Der enthält für das EG die Netzteile und Treiber.

    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar

    Lädt...
    X