Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EldoLED 720D und DT8 möglich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    EldoLED 720D und DT8 möglich?

    Kann der EldoLED 720 Treiber auch das DT8 Signal verstehen? Wenn nicht, bleiben dann nur die Lunatone-Treiber? Hatte bisher verstanden, das EldoLED die besten Treiber baut, wenn es um schöne Dimmkurven geht.

    vg
    fri

    #2
    Bei eldoLED ist im Moment nicht wirklich viel Innovation

    Kommentar


      #3
      nein, können sie nicht! aber lunatone dimmer haben genau wie eldoled eine dimmauflösung von 16 bit. im gesamtvergleich ist lunatone das bessere gerät! mit der sufu findest du mehr dazu...
      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

      Kommentar


        #4
        Sind sie denn "besser" als eldoLED? Das letzte Statement von Voltus aus war doch meine ich sie seien "fast" so gut.

        Kommentar


          #5
          Zitat von Hubertus81 Beitrag anzeigen
          Sind sie denn "besser" als eldoLED? Das letzte Statement von Voltus aus war doch meine ich sie seien "fast" so gut.

          Ist Voltus Gott? .... Nööö... ich bin Gott!
          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

          Kommentar


            #6
            Lidl behauptet auch dass vielen deren Cola genauso schmeckt, wie das Original. Geschmackssache, aber Lidl zieht Aufmerksamkeit auf sich... und: Coca-Cola wird durch Lidl auch nicht schlecht gemacht. Verdient wird mit beiden.

            und das soll auch so sein, bei Lidl und bei voltus....

            Kommentar


              #7
              Ich wollte einfach nur wissen welche denn nun das bessere Dimmverhalten haben, vorzugsweise von jemanden der die Dinger nutzt/kennt und nicht verkauft

              Wobei die eldoLED ohne DT8 für RGBW Anwendungen eh so oder so rausfallen weil sie einfach nicht mehr up2date sind.

              Kommentar


                #8
                Lunatone hat (hauptsächlich durch meinen Druck) extrem zugelegt und Eldoled rechts überholt. Dimmqualität ist quasi identisch. In Sachen Features und Formfaktor ist Lunatone aktuell das Mass der Dinge.

                concept arbeitet im sehr hochwertigen Bereich und setzt beide Fabrikate ein. Seinem Urteil kannst Du 100% trauen.


                Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                Kommentar


                  #9
                  Bin ja privat auch von eldoLED auf Lunatone umgestiegen (beim nachkaufen nicht ersetzen), einfach weil eldoLED seine Produkte nicht mehr auf Höhe der Zeit hält.
                  Mal ganz nebenbei: Gibt es von Lunatone auch EVGs mit Hybrid Dimmung (Amplitude + PWM) oder ist da was am Horizont?
                  Aber wenn das Gerät "beides" kann (PWM bekommt man ja quasi sowieso zum Nulltarif, denn das kann quasi jeder µC) könnte man es sogar in der Software einstellbar machen.
                  Zuletzt geändert von Hubertus81; 21.10.2017, 14:44.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Hubertus81 Beitrag anzeigen
                    Sind sie denn "besser" als eldoLED? Das letzte Statement von Voltus aus war doch meine ich sie seien "fast" so gut.
                    Beide dimmen sehr gut. Wird von minimaler Helligkeit abgeschaltet ist ELDOled weicher.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X