Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tridonic K211 DALI ausgelaufen? Nachfolger?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] Tridonic K211 DALI ausgelaufen? Nachfolger?

    Auf der Suche nach Ersatz für meinen durchgebrannten Tridonic K211 DALI Treiber (RGB 24V CV) sieht es so aus, dass es dieses Produkt nicht mehr gibt? Was wäre denn der Nachfolger? Oder ein sinnvoller Ersatz?

    Außerdem sieht es für mich auf dem Markt so aus, dass es kaum noch EVGs mit 230V Versorgung gibt. Ist das wirklich der Trend?
    Was soll man dann machen? 24 V zentral in den Verteiler oder lauter lokale Spannungsversorgungen mit anschließendem DALI EVG?
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    #2
    Ich hätte noch ein paar im Lager.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Oder ELDOled, hat 4 Kanäle und primärseitig 230V:
      https://www.voltus.de/beleuchtung/le...ong-metal.html

      Kommentar


        #4
        Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen
        Oder ELDOled, hat 4 Kanäle und primärseitig 230V:
        https://www.voltus.de/beleuchtung/le...ong-metal.html
        DAS will ich sehen, wie du das riesen Teil durch ein 68mm Loch einer standard Halogen Einbaustrahler Beleuchtung kriegst. Kann man die knicken in der Mitte oder täuscht das Bild nur?
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
          DAS will ich sehen, wie du das riesen Teil durch ein 68mm Loch einer standard Halogen Einbaustrahler Beleuchtung kriegst. Kann man die knicken in der Mitte oder täuscht das Bild nur?
          Wo schreibt Chris etwas über Einbaustrahler?
          Welche Alternative schlägst du denn vor?

          Kommentar


            #6
            Nirgends.. aber wenn Ersatz gesucht wird, ist die Wahrscheinlichkeit sehr, sehr hoch das man den ca gleichen Formfaktor benötigt.
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
              Nirgends..

              "RGB 24V CV" klingt für mich mehr nach RGB-Stripe als nach Spot.

              Kommentar


                #8
                Ja, geht um Strip. Platz ist zwar endlich aber zum Glück größer als ein Trafo-Tunnel.
                Da der Strip aber gerade mal etwas über 2 Meter lang ist, sind die 100 W etwas übertrieben und 125 € auch nicht gerade günstig...

                Wie ist das denn nun mit dem 230 V Anschluss? Auslaufmodell? Soll ich schau'n ob ich umklemmen kann oder ist's nur Zufall das der Markt da aktuell mager ist?
                Zuletzt geändert von Chris M.; 22.10.2017, 19:48.
                TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                Kommentar


                  #9
                  Gerade bei mehrkanaligen Geräten geht der Trend derzeit zu externem Netzteil.

                  Das mag durchaus daran liegen, dass die Geräte häufig bei Stripes eingesetzt werden und diese sehr unterschiedliche Leistungen haben. Für die Hersteller ist es einfacher, dass man sich ein passendes externes Netzteil besorgt, als viele verschiedene Geräte anzubieten.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                    Außerdem sieht es für mich auf dem Markt so aus, dass es kaum noch EVGs mit 230V Versorgung gibt. Ist das wirklich der Trend?
                    Im unteren Leistungsbereich gibt es noch was, im oberen eher weniger, ich denke der Leistungsbereich ist hier zu unterschiedlich bei vielen.
                    Was soll man dann machen? 24 V zentral in den Verteiler oder lauter lokale Spannungsversorgungen mit anschließendem DALI EVG?
                    Kommt doch auf die Gegebenheiten an. Wegen einem durchgebrannten Gerät wird sich nen dickes Netzteil Zentral wohl weniger lohnen bringt ja auch nix wenn man was neu kauft und dann dafür die Teile die man hat alle wegschmeißt/tauscht obwohl eigentlich kein Grund dafür besteht.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                      Ja, geht um Strip. Platz ist zwar endlich aber zum Glück größer als ein Trafo-Tunnel.
                      Da der Strip aber gerade mal etwas über 2 Meter lang ist, sind die 100 W etwas übertrieben und 125 € auch nicht gerade günstig...

                      Wie ist das denn nun mit dem 230 V Anschluss? Auslaufmodell? Soll ich schau'n ob ich umklemmen kann oder ist's nur Zufall das der Markt da aktuell mager ist?
                      Der Markt ist mager und wird es wohl eher auch bleiben, weil es viel zu viele Dimmschnittstellen gibt.

                      Wo ist denn dein Problem? Nimmst einen Lunatone Dimmer:

                      https://www.voltus.de/hausautomation...-24vdc-4a.html

                      Und dazu ein gutes Netzteil von Meanwell...


                      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                      Kommentar


                        #12
                        Sieben K211 habe ich noch im Lager, gerade drei verkauft. Das ist wirklich eine sterbende Spezies. Aber die einzusetzen war vom Verdrahtungsaufwand schon sehr smart.
                        Gruß Matthias
                        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                        - PN nur für PERSÖNLICHES!

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                          Sieben K211 habe ich noch im Lager, gerade drei verkauft. Das ist wirklich eine sterbende Spezies. Aber die einzusetzen war vom Verdrahtungsaufwand schon sehr smart.
                          ja, gerade bei kleinen Installationen sinnvoll. Entspricht ja einem Lunatone PS24. Leider kann der aber nur WW und TW, kein RGB.


                          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X