Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fensterkontakte anschließen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fensterkontakte anschließen

    Hallo zusammen,
    Ich benötige ein paar hilfreiche Tipps wie ich meine Fensterkontaktschalter sinnvoll anschließen kann.
    Ich habe ein Fertighaus in Holzständerbauweise bekommen. Die Kontaktschalter (Typ UMS001) habe ich direkt beim Hausanbieter mitbestellt.
    Jetzt wurde das Haus aufgestellt und ich musste feststellen das die Kabel der Kontaktschalter ungefähr mittig seitlich am Fenster verlegt wurden. Der Kontaktschalter selbst sitzt oben im Fenster. Jetzt habe ich allerdings absolut keine Idee wie ich den Kontaktschalter sinnvoll anschließen soll, so dass im Falle eines Defekts ein Austauschen des Schalters noch möglich wäre. Geplant ist eine Zentrale Auswertung der Kontaktschalter, also müssten die Schalter mit einem ankommenden Fernmeldekabel verbunden werden. Hat vielleicht jemand eine Idee?

    Gruss Stefan
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.
    Liebe Grüße
    Stefan

    #2
    was kommt da später an Verkleidung drauf? Kannst du eine Nut in das Holz schlitzen und das Kabel des Schalters dort einkleben?
    Was ist das für Material überhalb den Fenstern (Gipskarton?)- kannst du eine Hohlwanddose oder eine selbst gebastelte Dose einsetzen die Revisionssicher ist?
    Mit freundlichen Grüßen,
    Martin W.
    Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH)
    Staatl. gepr. Elektrotechniker

    Kommentar


      #3
      Hallo, bei mir ist es von der Firma genau so wie bei dir abgeliefert worden. Ich habe da leider keine Möglichkeit gesehen. Die Leitung ist fest zwischen Fenster und Holzständer verlegt, zusätzlich kommt ja noch der Anschluss für die Luftdichtigkeitsbahn. Ich lebe nun mit dem Murks und hoffe, dass die Teile ewig halten

      Kommentar


        #4
        Die Wände werden doppelt beplankt mit Gipsfaserplatte und Gipskartonplatte. In die Laibung kommt aber nur die Gipskartonplatte.
        Über den Fenstern ist der Rolladenkasten. Dieser hat nach vorne eine Holzplatte, dann eine Gipsfaserplatte.
        Meine Idee wäre jetzt das Kabel nach oben in den Rolladenkasten zu legen und versuchen hier einen Platz zu finden um den Schalter anzuklemmen.
        Im Falle eines defektes könnte ich einfach von Fenster nach oben bohren und den neuen Schalter einbauen.

        Gruss Stefan
        Liebe Grüße
        Stefan

        Kommentar


          #5
          Einen neuen bekommst du eh nie eingezogen.
          Beim EMA Einbau läßt man einfach im Profil genug Kabel als Schlaufe.
          Geht ein Magnetkontakt wirklich mal kaputt, baut man ihn aus und lötet einfach einen neuen an das alte Kabel.
          Das "überstehende" Kabel wird dann einfach wieder im Rahmenprofil versteckt.
          Sollten deine Fensterbauer das Kabel straff verlegt haben und du kannst es nicht mehr zurückziehen hast du ein großes Problem.

          Kommentar


            #6
            Ich habe testweise mal einen Kontakt ausgebaut. Kabelreserve gibt es nicht... Also dürfte meine Idee mit dem Anschluss im Rolladenkasten wohl noch die beste sein.... Aber hier ist einfach kaum Platz aufgrund der ganzen Dämmung....
            Liebe Grüße
            Stefan

            Kommentar

            Lädt...
            X