Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

IP Türstation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    IP Türstation

    Hallo,

    ich bin auf der Suche nach einer IP-Türstation. Wesentliche Features, die ich suche sind

    -> Integrierbar mit KNX betriebenem Motorschloß
    -> SIP für Audio und Video, Asterisk als Server
    -> Öffnen durch Code-Eingabe (oder Karte) -> Es reicht mir, wenn der Code an einen (z.B. Asterisk) Server übermittelt wird und dort gechecked wird, von dort geht es über knxd zum Motorschloß
    -> Evtl. passendes SIP Telefon als Gegensprechstelle

    Ich habe bisher Mobotix T25 und 2N IP Verso gesehen.

    Beim T25 stört mich im Wesentlichen, dass im Systemhandbuch https://www.mobotix.com/ger_DE/file/...e_20141124.pdf
    auf Seite 22/23 angegeben ist, dass neben dem IP-Interface noch ein Sideband-Interface und ein MX-DoorMaster für Diebstahlschutz und Türöffnen erforderlich ist. Mir wäre am liebsten, wenn ich das alles über das IP/PoE Interface machen könnte.

    Hat jemand einen Tipp, was für mein Anforderungsprofil die geschickteste Lösung sein könnte?

    Danke und Gruß
    Rainer
    MOBOTIX entwickelt und fertigt komplette HiRes IP-Kamerasysteme für Video-Sicherheit und Web-Attraction Lösungen über das Netzwerk.

    #2
    guck Dir mal die Grandstream GDS3710 an. Die sollte alles können was Du magst und der Preis ist mehr als interessant.

    Gruss,
    Michael


    P.S. Türschloss auf dem Bus mit Öffnung der Tür? Hast Du Dir das gut überlegt?
    PS/2: ACHTUNG, die derzeitige Firmware funktioniert nicht mit Fritz!boxen als SIP Gateway, da gibt es einen Bug (Ticket ist schon offen)

    Kommentar


      #3
      Hi

      schau dir mal die IP Türstation von Elcom an.
      Bin voll zufrieden mit dieser.

      Gruss
      Benno

      Kommentar


        #4
        Zitat von toto72 Beitrag anzeigen
        Hi

        schau dir mal die IP Türstation von Elcom an.
        Bin voll zufrieden mit dieser.

        Gruss
        Benno
        Zitat von MGK Beitrag anzeigen
        guck Dir mal die Grandstream GDS3710 an. Die sollte alles können was Du magst und der Preis ist mehr als interessant.

        Gruss,
        Michael
        Danke für die Tipps, hatte ich beide bisher nicht auf dem Radar. Gibt es zu der Elcom und der Grandstream ein Übersichtsbild wie das verkabelt wird? Wenn es nur ein PoE Kabel ist, wäre eine API-Doku oder eine kleines Referenzprojekt auf github super... Ansonsten muss ich mal die Unterlagen genauer wälzen, aber wenn jemand gute Doku und keine Schrott-Technik hat, müsste ich nicht lange überlegen....


        Zitat von MGK Beitrag anzeigen
        P.S. Türschloss auf dem Bus mit Öffnung der Tür? Hast Du Dir das gut überlegt?
        Hättest Du Sorge, dass sich jemand ins System hackt und die Tür öffnet? Ich denke, die Türen mit Fingerabdrucksensor sind da viel einfachere Ziele...

        Zitat von MGK Beitrag anzeigen
        PS/2: ACHTUNG, die derzeitige Firmware funktioniert nicht mit Fritz!boxen als SIP Gateway, da gibt es einen Bug (Ticket ist schon offen)
        Guter Hinweis, danke. Sind auch Inkompatibilitäten mit Asterisk bekannt?

        Gruß
        Rainer

        Kommentar


          #5
          Zitat von rdorsch Beitrag anzeigen
          Hättest Du Sorge, dass sich jemand ins System hackt und die Tür öffnet? Ich denke, die Türen mit Fingerabdrucksensor sind da viel einfachere Ziele...
          Ich denke nicht, dass der Vergleich zwischen unverschlüsseltem KNX und verschlüsseltem Datenverkehr des Fingerabdrucksensors passend ist.
          Solange das Steuergerät, das den verschlüsselten Datenverkehr des Sensors empfängt an einem sicheren Ort platziert ist, sehe ich bei dem System eine deutlich höhere Sicherheit als beim Öffnen über KNX.

          Wenn du allerdings Schwächen in der eigentlichen Sensorik meinst, das ist nochmal ein ganz anderes Thema. Auch hier hat sich im Vergleich zu den ersten Modellen, die man mit Tesafilm überlisten konnte, viel getan.

          Kommentar


            #6
            Zitat von gurumeditation Beitrag anzeigen

            Ich denke nicht, dass der Vergleich zwischen unverschlüsseltem KNX und verschlüsseltem Datenverkehr des Fingerabdrucksensors passend ist.
            Solange das Steuergerät, das den verschlüsselten Datenverkehr des Sensors empfängt an einem sicheren Ort platziert ist, sehe ich bei dem System eine deutlich höhere Sicherheit als beim Öffnen über KNX.

            Wenn du allerdings Schwächen in der eigentlichen Sensorik meinst, das ist nochmal ein ganz anderes Thema. Auch hier hat sich im Vergleich zu den ersten Modellen, die man mit Tesafilm überlisten konnte, viel getan.
            Ich dachte an die Schächen der Sensorik, kann aber nicht sagen wieviel Aufwand man wirklich treiben muss, um aktuelle Geräte zu überlisten.

            Wo siehst Du das Problem bei unverschlüsseltem KNX, solange der Bus nur im durch das Schloß gesicherten Haus verläuft?

            Kommentar


              #7
              zur Grandstream GDS 3710: also ich habe nur ein Cat7 Kabel an der Tür liegen (blöderweise). Zwei Adernpaare habe ich daher für das POE-Ethernet genutzt, die anderen beiden für die "Kontakte" - die kann man für eine Klingel nutzen aber auch für "Tür auf". Da gibt es fertige Splitter für die Gegenseite, ich habe so einen benutzt. In der GDS sind Schraubkontake.
              Verkabelung siehe hier , ich habe das auf Seite 5 gebaut. Die GDS kann auch Wiegand etc. das nutzen wir aber alles nicht.

              zum Thema KNX und Türoffner... ich bin da vielleicht paranoid aber so eine Option möchte ich niemandem geben. Unsere Tür hat ein Motorschloss aber komplett eigene Funkumgebung. (wie sicher die ist ist auch mal dahingestellt, aber das hat unser Türbauer so geliefert.). Fingerprint etc.halte ich auch für unsicher aber wie gesagt, manche Leute finden mich paranoide...

              man kann mit der GDS per SIP Phone dann die Tür aufmachen etc. Zudem ist ein RFID Leser (leider 125kHz) drin und man kann auch Codes verwenden. Das Teil ist m.E. für den Preis ziemlich unschlagbar.

              Michael

              Kommentar


                #8
                Hallo Michael,

                ist mir ja peinlich, aber so ganz habe ich es nicht verstanden:

                Dein Cat7 Kabel hat 8 Adern, so wie ich es verstehe nutzt Du sie wie folgt:
                - 2 Adern für Klingen und Türöffner
                - 2 Adern für POE Spannungsversorgung
                - 4 Adern für Ethernet Kommunikation (auf Seite 5 nicht gezeigt)

                Reicht es aus NC2 und COM2 bei Dir kurzzuschließen und Deine Tür springt auf (?)... Da Dich manche Leute paranoid finden, vermute ich, dass ich hier was falsch verstanden habe....kannst Du hier Licht ins Dunkel bringen?

                Ich hätte gehofft, dass klingeln ein SIP Anruf ist an den Asterisk und Türöffner die Wahl einer Extension (die Extension Nummer ist zugleich der Code). Wenn dann noch ein kleiner Server in dem Gerät läuft, das den Diebstahlschutz regelt, dann wäre das das i-Tüpfelchen...

                Ich habe tatsächlich 2 CAT7-Kabel (im Leerrohr) zur Klingel gelegt, daher sollte ich keinen Engpass an Leitungen haben.

                Gruß
                Rainer

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von rdorsch Beitrag anzeigen

                  Ich dachte an die Schächen der Sensorik, kann aber nicht sagen wieviel Aufwand man wirklich treiben muss, um aktuelle Geräte zu überlisten.

                  Wo siehst Du das Problem bei unverschlüsseltem KNX, solange der Bus nur im durch das Schloß gesicherten Haus verläuft?
                  Zur Sensorik: ich habe selbst bei einigen Türherstellern nach technischen Daten der angebotenen Sensoren/Scanner gefragt. Die Händler hatten ohnehin keine Ahnung von diesen technischen Details. Ergebnis: Du musst einiges an Aufwand betreiben, da in Datenblättern des Herstellers maximal der Sensortyp gelistet wird. Dann kannst du selbst wieder Google fragen (hier ist Google in der Regel überfragt) oder dich an den Hersteller des Moduls wenden. Hersteller verwenden unterschiedliche Technologien und Generationen, d. h. es kann sein, dass du in einer neuen Tür technisch veraltete Sensorik bekommst ohne das zu wissen oder leicht prüfen zu können.
                  Von daher wäre ohne tiergehende Recherche mein Ansatz, den Scanner separat von der Tür zu erwerben da du dort in der Regel mehr technische Informationen bekommst, um die Sicherheit einschätzen zu können.

                  Zum KNX:
                  1. muss der Bus - wie du schon schreibst - nur innerhalb des Hauses verlaufen. Also keine Taster, BWM etc. außerhalb des Hauses direkt am KNX. Das würde ich auch nicht weiter hier diskutieren, da gibt's schon lange Diskussionen hier im Forum.
                  2. deine Netzwerksicherheit. Falls du eine IP Schnittstelle oder Router in deinem "normalen" Haus LAN hängen hast, bestehen Einfallstore über WLAN und auch deinen Internetrouter. Da ist es individuell sehr verschieden, wie gut jemand sein Netzwerk sichern kann. Bei "Otto Normalverbraucher" habe ich oft schon entdeckt, dass Netzwerkeinstellungen gar nicht verstanden werden.

                  Aufwand betreiben zum Öffnen muss man in jedem Fall. Ob das jetzt mehr ist als ein Fenster aufzuhebeln ist die eine Frage, ob die Hausratversicherung zahlt wenn es doch mal dazu kommt ist die andere. Besonders zu letzterer konnte ich bislang nur Vermutungen und Diskussionen finden, aber noch keine belastbare Informationen. Im Zweifel daher eine schriftliche Aussage der eigenen Versicherung einholen bevor man sowas einbaut oder mit dem (geringen) Risiko leben.

                  Kommentar


                    #10
                    Moin,
                    2 Adernpaare für POE Ethernet - mein Switch macht POE über die Ethernet-Adern, man braucht normal keine extra Adern dafür.
                    1 Adernpaar für Port 1 (bei mir com1 und no1)
                    1 Adernpaar für Port 2 (bei mir com2 und no2)

                    Michael

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X