Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ekey - Verkabelung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ekey - Verkabelung

    Hi,

    ich plane die Haustüre (Motorschloss) sowie die Garageneingangstüre (Motorschloss) sowie die Garage per E-Key FP zu öffnen. Dazu benötige ich zwei Erfasungseinheiten (1x Hausür + 1x Nebeneingangstür + Garage).
    Werden die Erfassungsheinheiten (Aufputz oder Unterputz) in Linie verkabelt oder ist auch eine sternförmige Verkabelung zu der Steuereinheit (REG) möglich?

    Der verlinkte Verkabelungsplan auf der Website zeigt nur, dass von Erfassungseinheit zu Erfassungsheinheit verkabelt wird, erst dann zum REG.

    Lg
    Ace85

    #2
    Wenn du es doch schon in der Beschreibung auf der Seite von Ekey gesehen hast, warum dann die Frage?

    Ja, es muss alles hintereinander angeschlossen werden.
    Wenn du es doch als Stern machen willst, dann kannst du das indirekt mit 2x2 Klingeldraht 2 zum Scanner und 2 zurück und dann im Vertreiler die Kabel zur Reihenverkabelung zusammenstecken.

    Kommentar


      #3
      also da es sich hier um einen RS485 Bus handelt ist ausschließlich eine Linientopologie möglich.

      Mann kann natürlich von den Fingerprints jeweils ein Kabel zum REG Gerät ziehen. Mann muss den Endwiderstand dann am Anfang und am Ende einschalten und am REG Gerät ausschalten. Von einem Klingeldraht 2x2x0,6 rate ich ab. Minimum sind da 2x2x0,8 also mindestens 0,5 mm² Querschnitt.
      Dar REG Gerät Multi lässt das zu und abschalten der Terminierung zu.

      so wie unten beschrieben bitte nicht, je kürzer die Strecke desto besser das Signal.

      Zitat von Kostiksch Beitrag anzeigen
      Wenn du es doch als Stern machen willst, dann kannst du das indirekt mit 2x2 Klingeldraht 2 zum Scanner und 2 zurück und dann im Vertreiler die Kabel zur Reihenverkabelung zusammenstecken.
      Zuletzt geändert von oezi; 29.10.2017, 21:06.

      Kommentar


        #4
        Zitat von oezi Beitrag anzeigen
        also da es sich hier um einen RS485 Bus handelt ist ausschließlich eine Linientopologie möglich.

        Mann kann natürlich von den Fingerprints jeweils ein Kabel zum REG Gerät ziehen. Mann muss den Endwiderstand dann am Anfang und am Ende einschalten und am REG Gerät ausschalten. Von einem Klingeldraht 2x2x0,6 rate ich ab. Minimum sind da 2x2x0,8 also mindestens 0,5 mm² Querschnitt.
        Dar REG Gerät Multi lässt das zu und abschalten der Terminierung zu.

        so wie unten beschrieben bitte nicht, je kürzer die Strecke desto besser das Signal.

        oezi Danke!
        Jedoch verstehe ich deine Antwort nicht, da stehe ich gerade auf dem Schlauch ;-)
        Du schreibst, dass nur eine Linientopologie möglich ist, wenig später beschreibst du, dass man mit Konfiguration der Terminierung doch von den Fingerprints ein Kabel zu dem REG ziehen kann.
        Funktioniert also beides?

        Kommentar


          #5
          Grundsätzlich ist es eine Linie von Gerät zu Gerät. also

          Fingerprint ----------- Reg-Gerät ------------ Fingerprint.
          Terminierung ein----Terminierung aus ----Terminierung ein
          oder
          Reg-Gerät ------------Fingerprint--------------Fingerprint
          Terminierung ein----Terminierung aus ----Terminierung ein
          oder
          Fingerprint ----------- Fingerprint ------------ Reg-Gerät.
          Terminierung ein----Terminierung aus ----Terminierung ein

          Es ist egal wo sich das Reg-Gerät befindet, das kann auch in der Mitte sitzen.

          Kommentar


            #6
            Wie bei einem Koax Netzwerk...

            die beiden "Enden" müssen terminiert sein, dazwischen max. 2 Kabel ... somit hast du wenn du alles anschaust am Ende eine "Linie" ... wenn das eingehalten wird, dann haut das hin...

            Kommentar


              #7
              Zitat von oezi Beitrag anzeigen
              Von einem Klingeldraht 2x2x0,6 rate ich ab. Minimum sind da 2x2x0,8 also mindestens 0,5 mm² Querschnitt.
              Ekey schreibt, dass bei einer Buslänge größer 10 Meter ein LIYCY zu verwenden wäre.

              Grundsätzlich gilt für RS485 ( 2 Draht-Bus) ein LIYCY 2x0,75 oder 2x2x0,75 ( RS422 - 4 Draht Bus)
              In diesem Fall würde bestimmt auch ein 2x0,5 funktionieren


              Da für den Fingerprint noch eine Versorgung notwendig ist kann diese in der gleichen Leitung mit gelegt werden.

              Rechts oben i in dem Plan ist ein Beispiel beschrieben

              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von oezi; 31.10.2017, 08:11.

              Kommentar


                #8
                Reicht von Fingerprint zum Multi REG auch ein CAT7 statt ein J-Y(ST)?

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Ace85 Beitrag anzeigen
                  Reicht von Fingerprint zum Multi REG auch ein CAT7 statt ein J-Y(ST)?
                  Ja, hab auch "nur" ein Cat7 Kabel und funktioniert problemlos.

                  Kommentar


                    #10
                    Wir haben bei uns eine Ekey Multi und derzeit 2 FP Sensoren an Haustür und Nebeneingangstür angebracht. Diese habe ich zum Versuch einmal als Stern angeschlossen und dies funktioniert ohne Probleme. Benutzt wird ein CAT7 Kabel.

                    Kommentar


                      #11
                      Hmm... beschäftige mich auch grade mit meiner ekey-Verkabelung und stehe scheinbar etwas auf dem Schlauch.
                      Meiner Denkweise nach ergeben drei miteinander verbundene Geräte immer eine Linie.
                      @Mahahne: Wie hast du die denn als Stern verkabelt?

                      Kommentar


                        #12
                        Linienverkabelung: Steuereinheit - Fingersensor 1 - Fingersensor 2 - Fingersensor 3
                        Sternverkabelung: Steuereinheit - Fingersensor 1, Steuereinheit - Fingersensor 2, usw.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von mahahne Beitrag anzeigen
                          Wir haben bei uns eine Ekey Multi und derzeit 2 FP Sensoren an Haustür und Nebeneingangstür angebracht. Diese habe ich zum Versuch einmal als Stern angeschlossen und dies funktioniert ohne Probleme. Benutzt wird ein CAT7 Kabel.
                          RS485 ist relativ robust, damit funktioniert das auch meistens. Ich meine sogar dass es die Spec von RS485 erlaubt.

                          Letztlich gilt aber das was der Hersteller sagt, und gerade bei einem Ekey System sollte man doch eher auf Zuverlässigkeit setzten.

                          Kommentar


                            #14
                            Absolut richtig. Wollte hier auch nur meinen Erfahrungswert einfliessen lassen. Wenn unser dritter Fingerprintsensor eingebaut wird, wird die Verkabelung auch als Linie durchgezogen.

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo,

                              ich hole das Thema mal wieder hoch. Ich hatte im Studium zu RS485 mal gelernt, dass laut Spec eine Entfernung von Device zu Bus von max 5 Meter zulässig wäre. Ekey wollte ich dazu nicht befrage, die sagen klar Bus, sprich von Device zu Device. Hat dies jemand ggf. schon länger in Praxis so produktiv im Einsatz, als nicht nur als Test verprobt? Ich habe leider bei zwei Lesern nur 4 Adern als je Abzweig von ca. 2 Metern. Also 4 Adern hin, und 4 Adern zurück geht leider nicht.

                              Gruß
                              Jens

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X