Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kabuflex Abzweig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kabuflex Abzweig

    Hallo zusammen,

    Wir werden am Wochenende unsere Elektro/Medien Leerohre für ein geplantes Gartenhaus und Garage verlegen.

    Nun haben wir folgende Situation:

    Es steht eine Mehrsparteneinführung zur Verfügung. Über die Medien Sparte würde ich gerne zusätzlich zum Telekom Kabel noch jeweils ein Netzwerk Kabel von Gartenhaus bzw. Garage und je ein KNX Kabel von Gartenhaus bzw. Garage einführen. Im Moment hängt an dem DN75 Kabuflex der Mediensparte über einen Kabuflex Verbinder ein Kabuflex DN75 Leerohr dass vom Straßenrand kommt und über dass das Telekom Kabel eingeführt ist.

    Gibt es eine saubere Möglichkeit, irgendeinen Abzweig oder ähnliches an das DN75 der Mediensparte mehr als ein Kabuflex Leerohr anzudocken? (Ich würde nämlich gerne in Richtung Garage und Gartenhaus ein extra Kabuflex Rohr verlegen in dem sich dann Lan + KNX befinden)

    Oder ist die sauberste Lösung alle Kabuflex Leerohre die aus dem Garten kommen vor dem Kabuflex der Mehrsparteneinführung enden zu lassen und dann in der Erde das ganze auf das eine Mediensparten Kabuflex zusammenzuführen?

    Vielleicht denke ich auch zu kompliziert.

    Ich würde mich über eure Antworten freuen.

    VG Denis

    #2
    Vielleicht kannst du ja mal aufzeichnen wie du das gerne hättest, ich bin um ehrlich zu sein ein bisschen verwirrt. So ne kleine Zeichnung vereinfacht vieles.
    Grundsätzlich würde ich aber im Boden nichts "abzweigen". Wenn du nachträglich noch was durchziehst welchen Weg wird es dann nehmen? Vielleicht hab ich es aber auch falsch verstanden.

    Kommentar


      #3
      Ich habe es schon befürchtet dass das ganze zu verwirrend formuliert ist. :-) Ich werde nochmal eine kleine Skizze machen.

      Kommentar


        #4
        Hast du sonst kein Rohr mehr frei? Gas ist doch heute meistens leer
        Gruß
        Thomas

        Kommentar


          #5
          Wir haben 4 Sparten. Davon sind Strom, Wasser und Medien belegt. Gas ist in der Tat noch frei. Hierdurch hätte ich die Strom Zuführungsleitung für Garage und Gartenhaus gelegt. (2 Leitungen) Um Strom und Medien getrennt zu haben, hätte ich halt nun die Medien (Lan und KNX) über die Telekom Sparte gelegt. (das Telekom Kabel alleine ist ja fast ein Witz für die DN75 Einführung )

          Im Endeffekt habe ich bei der Gas Sparte wo Strom in Richtung Gartenhaus und Garage geleitet wird das gleiche Problem. Hier muss ich wenn ich draußen bin auch in 2 Richtungen abzweigen. Nur kann ich ja nicht für jede Kleinigkeit eine neue Durchführung machen. (es sind eh schon 6 Stück durch den noch nach innen kommenden Ringgrabenkollektor für die SWWP)

          Würdet ihr bei der Situation eher Strom + Medien für Garage und Gartenhaus durch das DN75 der Gas Einführung rausführen? (und hier wieder durch Leerrohre trennen welche durch das DN75 Kabuflex geführt werden)
          Zuletzt geändert von droid; 02.11.2017, 15:37.

          Kommentar


            #6
            Naja naja so ein Abzweig gibbet nur für Murks wie KG-Rohr als Leerrohr. Kabuflex nimmt man um Endlosrohr zu haben, wieso soll man da nen Abzweig vorsehen?

            Ich werde nach der Sanierung auch reichlich Leitungen draußen benötigen. Da ich aber nicht Unmengen an ÜSS-Module verbauen möchte werde ich da wohl im Garten nen Verteiler setzten und von Dort umverteilen. Der Schaden sollte sich dann auf den Inhalt des Verteilers weitestgehend begrenzen.

            Ansonsten habe ich dennoch reichlich Wanddurchbrüche allein auch wegen der Leitungen für die Bewässerungskreise.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar

            Lädt...
            X