Hi Leute,
entweder ich habe einen Denkfehler, weil ich nicht glauben kann, dass das Dali System so dämlich ist, oder mein Gateway hat ein Problem.
Ich habe schon mal alles im ETS vor konfiguriert und alle LED Ausgänge danach verkabelt.
Leider habe ich jetzt festgestellt, dass das Daligateway willkürlich Adressen vergibt, die man anscheinend nicht ändern kann.
Somit ist der EVG 1 (im ETS alles fertig konfiguriert und auch verkabelt) jetzt EVG 5 und keine Chance dies zu ändern.
Also habe ich gelassener Leichtigkeit
alle EVG´s von Dali Bus genommen und den ersten einzeln installiert.
Jetzt habe ich aber noch innerhalb meines EVG´s (LIN181d2) Unterschiede - EVG 1 = EVG 1 Ausgang, aber EVG 2 = EVG 4 Ausgang.
Hat hier mein Gateway ein Problem - mein Eldoledtreiber oder muss ich einfach alle anmelden, und dort wo der geschaltene EVG halt rauskommt den richtigen Ausgang draufhängen?
Wenn das wirklich so ist, hoffe ich, dass ich niemals einen Fehler habe - der wird dann sicher toll zum Nachvollziehen.
Hoffe ihr könnt mir helfen.
lg
Vaillan
entweder ich habe einen Denkfehler, weil ich nicht glauben kann, dass das Dali System so dämlich ist, oder mein Gateway hat ein Problem.
Ich habe schon mal alles im ETS vor konfiguriert und alle LED Ausgänge danach verkabelt.
Leider habe ich jetzt festgestellt, dass das Daligateway willkürlich Adressen vergibt, die man anscheinend nicht ändern kann.
Somit ist der EVG 1 (im ETS alles fertig konfiguriert und auch verkabelt) jetzt EVG 5 und keine Chance dies zu ändern.
Also habe ich gelassener Leichtigkeit

Jetzt habe ich aber noch innerhalb meines EVG´s (LIN181d2) Unterschiede - EVG 1 = EVG 1 Ausgang, aber EVG 2 = EVG 4 Ausgang.
Hat hier mein Gateway ein Problem - mein Eldoledtreiber oder muss ich einfach alle anmelden, und dort wo der geschaltene EVG halt rauskommt den richtigen Ausgang draufhängen?
Wenn das wirklich so ist, hoffe ich, dass ich niemals einen Fehler habe - der wird dann sicher toll zum Nachvollziehen.
Hoffe ihr könnt mir helfen.
lg
Vaillan
Kommentar