Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Überwachung/Alarmierung Nebeneingang

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Überwachung/Alarmierung Nebeneingang

    Hallo Zusammen,

    wir planen gerade den Nebeneingang aufzurüsten. Aktuell ist da nur ein Holzbrett mit einfachem Riegel ... RC-Auftreten ... Geplant ist aktuell eine Hörmann Stahltür mit RC2 und Eckzarge.

    Wie kann ich die Tür zusätzlich überwachen? Gibt es einen Sensor der Rütteln und Öffnen erkennt? Dann kann ich mir eine Logik vorstellen wie "10min Rütteln -> Alarm, Offen -> Alarm". Wie überbrücke ich den Alarm, so dass ich nicht aus Versehen auslöse wenn ich in den Garten gehe? Da überlege ich tatsächlich einen Taster innen neben die Tür zu setzen um sie zu entriegeln, so dass die Tür nicht zwischen Abwesend und nicht Abwesend unterscheidet.

    Ferner würde ich in den Nebeneingang (dunkler Kellerabgang mit Tür unterhalb Terrasse) eine Alarmsirene mit "ordentlich Dampf" einbauen. Einfach, um im Falle einer Alarmierung da unten für die richtige Stimmung zu sorgen. Was empfiehlt sich da?

    Danke im Voraus.
    Viele Grüße

    #2
    google mal nach mechatronischem Einbruchsschutz, das haben meine Eltern verbaut, und ist fehlalarmfrei... ab einer Krafteinwirkung von 50 Kg bricht eine Sollbruchstelle und löst Alarm aus, die restliche Hardware leistet einen Widerstand von 200Kg, und da der Alarm bereits Krach macht, hat der Einbrecher nicht allzuviel Muße, diese 200Kg zu überwinden... Ich bezweifle sehr, dass sich eine Hörmann Stahltür bei "Rütteln" auch nur ein Millimeterchen bewegt! Also müsstest du vermutlich das Rütteln per akustischer Überwachung erfassen
    if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
    KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp

    Kommentar


      #3
      Akustische Überwachung?
      Und wenn dann die Feuerwehr mit vollem Programm vorbeifährt stimmt dann die Alarmsirene mit ein?

      Kommentar


        #4
        Akustisch klingt für mich nun nicht sehr passend. Welche mechanischen/mechatronischen Produkte sind zu empfehlen?

        Kommentar


          #5
          Warum machst du keine Abwesenheitserkennung, Hilft sicherlich auch bei weiteren Logiken, und verbaust an der Tür einen Reed-Kontakt?
          Gruß
          Andreas

          Kommentar


            #6
            Abwesenheitserkennung ist meiner Meinung nach falsch. Die Ecke kann von 'im Haus' nicht eingesehen werden. Theoretisch ist es möglich, dass jemand tagsüber über das Nachbarsgrundstück (Zugang über Hof und über die Garage) in den Nebeneingang gelangt. Der kann dann da in aller Ruhe werkeln. Und ich behaupte, dass der mehr als 45min Zeit hat - das nicht elektrische Werkzeug geht im allgemeinen Rauschen unter. Deshalb lieber 3 Stufen: Kamera für Aufzeichnung bei Bewegung, RC2 Tür um Zeit zu gewinnen und Lärm zum vertreiben. Für letzteres brauchts die Erkennung

            Kommentar


              #7
              Der mehrstufige Ansatz gefällt mir.
              Auch da kannst du die Bewegung mit BWM/PM erkennen oder per Software in der IP Cam. So oder so kannst du bei Bewegung eine Aktion triggern z.B. Foto machen und dir anzeigen/zuschicken etc.
              Krach geht natürlich auch, beispielsweise nach Ablauf einer definierten Zeit ohne dass die Präsenz wieder ausgegangen wäre oder manuell ausgelöst von dir nachdem du das Foto empfangen hast.

              Kommentar


                #8
                So und weil ich möchte, dass die Tür immer scharf ist setze ich neben die Tür einen Taster zum entsperren. Will man die Tür öffnen geht das ohnehin nur von innen.

                Bleibt die Frage nach dem Türkontakt und der Sirene Empfehlungen?

                Kommentar


                  #9
                  Ich grabe das noch mal aus - jemand Tipps für einen mechatronischen Einbruchsschutz?

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X