Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme mit A-Öffner GU Automatic

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Probleme mit A-Öffner GU Automatic

    Hallo zusammen.

    Wir haben eine GU Automatic Tür mir A-Öffner.
    Vor paar Tagen wurde eine Videosprechanlage von Avitec installiert.

    ​​​​​​Man soll von beiden Innenstationen und von außen per Code die Tür öffnen können.

    An sich funktioniert es halbwegs.
    Das Problem ist der A-Öffner.
    Dieser zieht die Riegel zwar ein aber nicht mehr aus.
    Wenn ich dann nochmal per Tastene ein Signal gebe passt die Ansteuerung nicht und die Riegel fahren raus und wieder rein.
    Wenn ich die Zeit unter 3 Sekunden Stelle reicht es nicht aus um die Riegel zu öffnen.

    Was kann man tun ? Ist es richtig dass die Riegel nicht mechanisch wieder rausfahren ?
    Danke
    Zuletzt geändert von CarloMB; 05.11.2017, 14:09.

    #2
    Normal ist, dass der Motor ca. 1,5 Sekunden läuft bis die Fallen komplett zurückgezogen sind, nach ca. 2 Sek. fahren diese wieder aus. Wie sieht denn die Verkabelung aus und welches Netzteil wird für was alles verwendet? Querschnitte passen? Netzteil liefert dem Motorschloss >1A?

    Es klingt danach, dass die Anschlüsse an der Problem-Station vertauscht sind.
    Zuletzt geändert von honkytonkguy; 05.11.2017, 12:55.
    Gruß
    Thomas

    Kommentar


      #3
      An der Station kann es eigentlich nicht liegen.
      Der Fehler besteht egal ob man die Tür von der Außenstation oder Innenstation ansteuert.
      Es sind Cat 7 Kabel verlegt worden und es handelt sich um eine 4 Draht Anlage.
      So wie es aussieht hat der Elektriker teilweise nur ein Kabel genommen anstatt zwei zu verdrillen.
      Auf dem Adapter für den Öffner steht
      steht Output 12V 2A 24Va.

      Input 1A

      Kommentar


        #4
        Oben hast du geschrieben, es funktioniert alles bis auf eine Innenstation

        Ich meine die Verkabelung von Trafo zum Motorschloss. Da gibt es je nach Kabellänge Anforderungen bzgl. Querschnitte.
        Gruß
        Thomas

        Kommentar


          #5
          Sry.
          meinte eine Innenstation geht gar nicht...
          Aber das ist ein anderes Problem.

          Wenn der Querschnitt falsch wäre dürfte es gar nicht gehen oder ?

          Kommentar


            #6
            Eigentlich gibt es nur 2 Möglichkeiten wenn die Riegel nicht mehr rausfahren:
            1. auf dem Signalkabel hast Du ein Dauersignal
            2. der Motor erhält keinen Strom mehr nach dem er aufgefahren ist

            Grundsätzlich muss der Motor immer mit 12 V bestromt werden sonst kann er unter nicht mehr in die Ausgangsstellung zurückfahren nachdem das Steuersignal nicht mehr anliegt.

            Prüfe mal deine Verkabelung, ich vermute dass hier ein Dreher die Ursache ist.
            Gruß Christian

            Homeserver 2.2
            Anbindung an Fritzbox 80%
            LinVDR 10% - Reelbox 0%

            Kommentar


              #7
              Danke
              Samstag kommt der Elektriker werde ihn darauf ansprechen.
              Er meinte es liegt bestimmt an der Anlage...
              Ist ja dann wohl Quatsch

              Kommentar


                #8
                Also der Elektriker war wieder da .
                ​​​​​​
                ​​​​​​Der Fehler besteht weiterhin.
                Auch wenn er Manuel das Steuersignal weitergibt und dann wieder wegnimmt bleibt die Tür auf...

                Kommentar


                  #9
                  Jetzt habe ich 2 Kabel vertauscht und es gibt die Riegel wieder frei
                  aber die Stationen senden kein Signal mehr an den Öffner ???
                  Geht nur wenn ich das Steuersignal per Hand an den plus Pol halte

                  Kommentar


                    #10
                    Wie anfänglich vermutet falsch verkabelt. Die Stationen somit auch. Die halten wohl die Spannung, das ist die andere Variante einer TE. Schau dir die Verkabelung der Stationen an und klemm es richtig an. Oder hole dafür deinen Eli wg. Gewährleistung. Wobei es schon etwas befremdlich ist, dass der das nicht gemerkt hat...
                    Gruß
                    Thomas

                    Kommentar


                      #11
                      Wird der A-Öffner über ein Koppelrelais angesteuert?

                      Gruß
                      Thomas

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo,

                        habe selber schon etliche Verriegelungen mit A-Öffner bei Kunden eingebaut. Wie bereits einer meiner Vorgänger geschrieben hat, benötigt der A-Öffner grundsätzlich eine Dauerspannung als Betriebsspannung. Diese liefert der oben erwähnte Klingeltrafo mit 12V/2A. Dann verbindet man den Türöffnerausgang der Türsprechanlage mit einem Koppelrelais, Steuerspannung am besten 12V AC oder UC. Die dritte Ader aus dem A-Öffner für die Ansteuerung jetzt einfach auf den Schaltkontakt des Koppelrelais. An der Ansteuerzeit brauchst Du eigentlich nichts zu tun, machtvdie Sprechanlage bzw. Der A-Öffner nach einem kurzen Impuls dann

                        Das sollte dann eigentlich jeder "Elektriker" beherrschen.

                        Gruß
                        Thomas

                        Kommentar


                          #13
                          Oh man.
                          Koppelrelais oder so haben wir nicht.
                          er hat einfach die dritte Ader mit dem Türöffner Ausgang bzw. dem Kabel verbunden.

                          Die Stationen haben jeweils ein Trafo und der a Öffner diesen besagten seperaten Trafo.

                          Welche Kabel werden denn falsch sein ?
                          Ist einer aus dem Raum Essen Gelsenkirchen hier der mir helfen könnte?
                          Zuletzt geändert von CarloMB; 02.12.2017, 17:38.

                          Kommentar


                            #14
                            Was heißt TE ?
                            DANKE

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X