Hallo zusammen,
zuersteinmal möchte ich mich vorstellen und mich für dieses Forum bedanken.
Ich heiße Florian und komme vom Bodensee. Ich bin gelernter Elektroniker. Außerdem war ich schon 2 Jahre auf einer Elektrotechnik Schule.
Ich habe schon diverse Installationen vorgenommen und noch mehr Verteilerkästen verdrahtet.
Mit KNX habe ich noch keine praktischen Erfahrungen. Ich habe aber schon diverse SPSn Programiert. Außerdem hab ich Kentnisse in der Windowsprogramierung in C und VB.
Nun zu meinem Vorhaben:
Demnächst beginnt der Bau unseres EFH. Ich werde die Leerrohre komplett selbst verlegen und vermutlich auch die Kabel selbst einziehen. Zur Unterstützung steht mir noch ein E-Technik Meister, der aber aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr in seinem Fach arbeitet. Aktuell plane ich die Positionen der Schalter und Steckdosen. Wenn ich soweit bin, würde ich mich natürlich sehr über ein Feedback aus dem Forum freuen.
Ich habe schon sehr viel durch dieses Forum erfahren und konnte mir viele Fragen durch suchen beantworten. Doch zur folgenden habe ich nichts gefunden. Wahrscheinlich ist sie so einfach das sie noch niemand gestellt hat.
---------------------------------------------------
Im Keller werden alle Wände (innen und außen) Vorort geschalt und betoniert. In die Schalung werde ich direkt die Dosen und Leerrohre verlegen. Jetzt stellt sich mir die Frage wie der Übergang von Wand zu Filigrandecke aussieht. Aus der Betonwand stehen nach dem Betonieren oben an diversen Stellen Leerrohre heraus. Wie werden diese nun weiter verlegt? Die Filigrandecke bräuchte ja an all diesen Stellen die passenden Löcher um die Leerrohre auf dieser weiter zum Verteilerschrank zu verlegen.
Könnt ihr mir sagen wo mein Denkfehler liegt? Werden die Leerrohre überhaupt nach oben aus den Wänden verlegt?
Gruß,
Florian
zuersteinmal möchte ich mich vorstellen und mich für dieses Forum bedanken.
Ich heiße Florian und komme vom Bodensee. Ich bin gelernter Elektroniker. Außerdem war ich schon 2 Jahre auf einer Elektrotechnik Schule.
Ich habe schon diverse Installationen vorgenommen und noch mehr Verteilerkästen verdrahtet.
Mit KNX habe ich noch keine praktischen Erfahrungen. Ich habe aber schon diverse SPSn Programiert. Außerdem hab ich Kentnisse in der Windowsprogramierung in C und VB.
Nun zu meinem Vorhaben:
Demnächst beginnt der Bau unseres EFH. Ich werde die Leerrohre komplett selbst verlegen und vermutlich auch die Kabel selbst einziehen. Zur Unterstützung steht mir noch ein E-Technik Meister, der aber aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr in seinem Fach arbeitet. Aktuell plane ich die Positionen der Schalter und Steckdosen. Wenn ich soweit bin, würde ich mich natürlich sehr über ein Feedback aus dem Forum freuen.
Ich habe schon sehr viel durch dieses Forum erfahren und konnte mir viele Fragen durch suchen beantworten. Doch zur folgenden habe ich nichts gefunden. Wahrscheinlich ist sie so einfach das sie noch niemand gestellt hat.
---------------------------------------------------
Im Keller werden alle Wände (innen und außen) Vorort geschalt und betoniert. In die Schalung werde ich direkt die Dosen und Leerrohre verlegen. Jetzt stellt sich mir die Frage wie der Übergang von Wand zu Filigrandecke aussieht. Aus der Betonwand stehen nach dem Betonieren oben an diversen Stellen Leerrohre heraus. Wie werden diese nun weiter verlegt? Die Filigrandecke bräuchte ja an all diesen Stellen die passenden Löcher um die Leerrohre auf dieser weiter zum Verteilerschrank zu verlegen.
Könnt ihr mir sagen wo mein Denkfehler liegt? Werden die Leerrohre überhaupt nach oben aus den Wänden verlegt?
Gruß,
Florian
Kommentar