Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einsatz Netzwerkdose, die man mit Patchkabel anfahren kann

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Netzwerk] Einsatz Netzwerkdose, die man mit Patchkabel anfahren kann

    Hallo Zusammen

    Ich will bei mir eine kleine Holzverkleidung an der Wand anbringen. Dazu lege ich alle Dose in Hohlwanddosen und fahre diese aus den derzeit in der Wand liegenden Dosen an. Kein Problem. Allerdings befindet sich auch ein Doppel Netzwerkdose in der Wand. Die Darin liegenden Cat6 Kabel sind leider nicht lang genug. Meine einfachste Idde ist nun, die Dose in der Wand zu lassen und mittels Patchkabeln von hinden in die Hohlwanddose zu fahren.

    Frage: Gibt es Einsätze von NEtzwerkdosen, die von hinten mit Patchkabeln angefahren werden können? Oder hat einer eine bessere Idee? Cat Kabel in der Dose verlängern?

    Markus

    #2
    Einsätze habe ich schonmal irgendwo gesehen, kann mich aber nimmer daran erinnern.
    Allerdings kannst Du Keystone hernehmen. Dafür gibt es Cat6 Kupplungen. Link.

    MEKP8_8_CAT6.jpg
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    Kommentar


      #3
      Keystones? Da gibt es auf jeden Fall Einsätze mit RJ45 Buchse auf Buchse.
      I am hoping the Internet of Incompatible Things mitigates the bad effects of the Internet of Insecure Things.

      Kommentar


        #4
        Zitat von evolution Beitrag anzeigen
        Einsätze habe ich schonmal irgendwo gesehen, kann mich aber nimmer daran erinnern.
        Allerdings kannst Du Keystone hernehmen. Dafür gibt es Cat6 Kupplungen. Link.

        MEKP8_8_CAT6.jpg
        Hallo

        Ich glaube, Du hast mich falsch verstanden. Mit der abgebildeten Kupplung kann ich Patchkabel verbinden. Klar. Aber ich will ein Ptchkbabel in die vorhandenen Dose einstecken und dann in die Hohlraumdose einfahren. Aber wie dann weiter auf eine neue Netzwerkdose? HIer dachte ich an eine Netzwerkdose, die man von hinten mit einem Ptchkabel anschließt.

        Markus

        Kommentar


          #5
          Das geht doch mit diesem Keystone; der hat hinten RJ45 und vorne RJ45...
          Hmmm, oder ich verstehe es nicht?
          Gruß
          Frank

          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

          Kommentar


            #6
            Zitat von evolution Beitrag anzeigen
            Das geht doch mit diesem Keystone; der hat hinten RJ45 und vorne RJ45...
            Hmmm, oder ich verstehe es nicht?
            Ich glaub ich weiß jetzt was DU meinst. Das habe ich auch bei Reichelt gefunden:

            https://www.reichelt.de/Keystone-Mod...8&SEARCH=%252A

            Jetzt suche ich nur noch die Dose, wo man die Dinger einklipsen kann.

            Markus

            Kommentar


              #7
              Da kannst Du nach Deinem System gehen. Keystone Rahmen gibt es von (fast) jedem Schalterhersteller. Allerdings sind die Abmessungen von Keystone nicht wirklich einheitlich und somit passen die Keystones nicht immer mit dem Träger zueinander. Das musst Du mal probieren oder die Träger vom gleichen Hersteller der Keystones kaufen.
              Gruß
              Frank

              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

              Kommentar


                #8
                Oder du nimmst sowas:

                https://www.phoenixcontact.com/onlin...50AVGP09U3VNI2 CAT 5e
                https://www.phoenixcontact.com/onlin...50AVGP09U3VNI2
                CAT 6

                Hier Kannst du auf ein Verlegekabel eine RJ45 Stecker machen!
                Zuletzt geändert von magiczambo; 06.11.2017, 12:08.
                Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                Kommentar


                  #9
                  Teile Doch ein Patchkabel in der Mitte. Die Stecker in die vorhandene Dose, das abgeschnittene Ende auf die neue Netzwerkdose auflegen.

                  Kommentar


                    #10
                    Meinst du sowas?
                    https://www.kabelscheune.de/Netzwerk...CABEgLkxPD_BwE
                    Wobei ich dir eher zu sowas raten würde.
                    https://www.kabelscheune.de/Netzwerk...CABEgIASfD_BwE

                    Kommentar


                      #11
                      Der Verbinder (zweiter Link) war auch mein erster Gedanke, allerdings bin ich nicht sicher, ob die Länge des alten Verlegekabels in der Dose noch lang genug ist um es im Verbinder aufzulegen. Technisch wäre das wohl die sauberste Lösung, auch wenn ich mir ziemlich sicher bin, dass der TE nach einer Dose wie in deinem ersten Link sucht.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                        Da kannst Du nach Deinem System gehen. Keystone Rahmen gibt es von (fast) jedem Schalterhersteller. Allerdings sind die Abmessungen von Keystone nicht wirklich einheitlich und somit passen die Keystones nicht immer mit dem Träger zueinander. Das musst Du mal probieren oder die Träger vom gleichen Hersteller der Keystones kaufen.
                        Also die Keystones selbst sind schon einheitlich, nur die Gehäuse der Keystone Adapter nicht. So kann es sein dass man sie zwar rein bekommt aber nicht 2 nebeneinander weil das Gehäuse zu groß ist

                        Kommentar


                          #13
                          Meiner Erfahrung nach sind die Keystones eben nicht einheitlich (gross). Nicht ohne Grund führt GIRA für die unterschiedlichen Modular Jack Varianten eine ganze Latte an Tragringen mit unterschiedlichen Abmessungen für die Aufnahme. Link.

                          Modular Jack Abmessungen.PNG

                          Keystone ist doch nur eine andere Bezeichnung für Modular Jack und keine Variante, oder nicht?
                          Gruß
                          Frank

                          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                          Kommentar


                            #14
                            https://de.wikipedia.org/wiki/Keystone-Modul

                            soweit ich weiß einheitlich.

                            Keystone ist doch nur eine andere Bezeichnung für Modular Jack und keine Variante, oder nicht?
                            Nein nicht ganz. Keystone ist von Maßen einheitlich. Modulare Jacks eher nicht wie sie von BTR usw angeboten werden. Da kocht jeder Hersteller sein eigenes Süppchen.
                            Bei Keystone geht es in erster Linie ja darum verschiedene Keystones mischen zu können an einer Blende.

                            Aber Keystone module können vom Gehäuse her unterschiedliche Maße haben wie gesagt. Ist der Abstand in der Blende dann zu klein kann man eben unter Umständen nicht 2 Module direkt nebeneinander reinstecken.

                            BTR bietet sogar ein Modul/Adapter an was RJ45/RJ45 was auf der einen Seite Keystone und auf der anderen deren "Jack" System ist.
                            Zuletzt geändert von Hubertus81; 07.11.2017, 16:50.

                            Kommentar


                              #15
                              ...mir egal wie das Kind heisst. Wenn ich aber die scheinbar einheitlichen Keystones von unterschiedlichen Hersteller nehme, passt die Aufnahme eben nicht immer zusammen und muss ggf. angepasst werden. Also bei vereinheitlichten Maßen dürfte das imho nicht passieren. Und die unterschiedlichen Abmessungen bestätigen mich auf jeden Fall darin, dass man da aufpassen muss...
                              Gruß
                              Frank

                              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X