Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Spannungsversorgung, Trafos etc - welcher Verteilerteil

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Spannungsversorgung, Trafos etc - welcher Verteilerteil

    Hallo,

    um das vorwegzuschicken: Ich habe eine Abmachung mit meinem Elektriker, ich darf den Verteilerschrank etc selber machen, er überprüft am ende.

    Ich habe im Verteilerschrank eine Unterteilung in 230V und SELV/PELV.

    In welchen Teil plaziert ihr zb die KNX-Busspannungsversorgung. Oder div. Netzteile? Die haben ja am einen "Ende" 230V und am anderen Kleinspannung.
    Mir ist klar dass ich einen Abstand zwischen Kleinspannung und 230V gewährleisten muss, das kann ich egal in welchen Bereich ich sie plaziere.

    vielen Dank
    Daniel

    #2
    Hallo, entschuldige das ich "dazwischen grätsche" aber ist das in der Industrie nicht gang und gebe das man in Verdrahtungskanälen 24V/230V Einzeladern zusammen führt? Oder hat das wieder was mit Laie und Elektrofachkraft bzw de Schutzklassen zu tun?

    Gruß Lukas

    Kommentar


      #3
      Zitat von DeepB Beitrag anzeigen
      Hallo,



      In welchen Teil plaziert ihr zb die KNX-Busspannungsversorgung. Oder div. Netzteile? Die haben ja am einen "Ende" 230V und am anderen Kleinspannung.
      Mir ist klar dass ich einen Abstand zwischen Kleinspannung und 230V gewährleisten muss, das kann ich egal in welchen Bereich ich sie plaziere.

      l
      Würde die KNX Spannungsversorgung in den "24V Teil" setzen.
      Unten ist dann die 230V Einspeisung dann kommen LSS usw, dann die Netzteile und darüber dann nur noch SELV bzw 24V. Wenn du das grüne Kabel benutzt kannst du die KNX Spannungsversorgung aber ebenso in den 230V Teil setzen.

      Kommentar

      Lädt...
      X