Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kabel Belastbarkeit & Absicherung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    hier einmal eine Eintrag

    [QUOTE=Jesse ;n19701] Steckdosen mit NYM-J 7x1,5 anfahren

    30.03.2012, 19:14


    zum anderen habe ich diese Diskussion mal mit einem Nachunternehmer und dem TÜV gehabt, dass das 4x1,5 ohne blau für Jalousien ausgetauscht werden musste gegen eine Kabel 4x1,5 oder 5x1,5 mit einem Blauen.

    VDE0100 .....weiss ich nicht mehr , kann ich aber nachholen,

    Wenn die Steuerleitung beidseitig auf eine eindeutige Klemmleiste geführt wird und diese dokumentiert ist ist es zulässig.

    Anderenfalls (müsste) (kläre ich noch) die Adern mit der Nummer die als N-verwendet wird blau gekennzeichnet werden.




    Kommentar


      #17
      Also wenn mir der TÜV und ein Nachunternehmer das Vorschreibt, würde ich den genauen Part in der VDE fordern!
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #18
        Zitat von oezi Beitrag anzeigen
        hier einmal eine Eintrag

        Steckdosen mit NYM-J 7x1,5 anfahren

        30.03.2012, 19:14


        zum anderen habe ich diese Diskussion mal mit einem Nachunternehmer und dem TÜV gehabt, dass das 4x1,5 ohne blau für Jalousien ausgetauscht werden musste gegen eine Kabel 4x1,5 oder 5x1,5 mit einem Blauen.

        VDE0100 .....weiss ich nicht mehr , kann ich aber nachholen,

        Wenn die Steuerleitung beidseitig auf eine eindeutige Klemmleiste geführt wird und diese dokumentiert ist ist es zulässig.

        Anderenfalls (müsste) (kläre ich noch) die Adern mit der Nummer die als N-verwendet wird blau gekennzeichnet werden.



        Guten Morgen,

        entweder ist es zu früh für mich oder der TÜV hat gefordert das der Author blau sein muss, aber verstehen tu ich den Text gerade nicht?
        Elektroinstallation-Rosenberg
        -Systemintegration-
        Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
        http://www.knx-haus.com

        Kommentar


          #19
          Keine Ahnung woher diese Norm stammen soll.
          Für 2 benachbarte Rolladen/Jalousien verlege ich 7x1.5 und markiere die "6" jeweils mit einem blauen Schrumpfschlauch auf beiden Seiten.

          Kommentar


            #20
            Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
            Also wenn mir der TÜV und ein Nachunternehmer das Vorschreibt, würde ich den genauen Part in der VDE fordern
            Nicht der Nachunternehmer hat mir das vorgeschrieben, sondern der Nachunternehmer hat es falsch gemacht und ich habe dann noch zu unseren VDE Spezialisten den TÜV zusätzlich eingeschaltet, und das Ergebnis war dass alle 4x1,5 für Jalousien ohne blau demontiert werden mussten und neu gezogen wurden.

            Kommentar


              #21
              Zitat von hansi6606 Beitrag anzeigen
              Keine Ahnung woher diese Norm stammen soll.
              Für 2 benachbarte Rolladen/Jalousien verlege ich 7x1.5 und markiere die "6" jeweils mit einem blauen Schrumpfschlauch auf beiden Seiten.
              Nehme die 1 weil dann ist es immer dieselbe Ader.

              Kommentar


                #22
                Hallo,

                so bitte sehr so steht es geschrieben und daher ist es richtig, das ein NYM-J 4x1,5 nicht als Rollladenmotoranschluß zugelassen ist.



                Leitungen mit zwei bis fünf Adern muss mit DIN VDE 0293-308 (VDE 0298-308) übereinstimmen. Die Außenleiter müssen durch die Farbe Schwarz oder Braun oder Grau, der Neutralleiter durch die Farbe Blau und der Schutzleiter durch die Zwei-Farben-Kombination Grün-Gelb über die gesamte Länge gekennzeichnet sein.
                Bei Kabeln/Leitungen und flexiblen Leitungen mit zwei bis fünf Adern, die in Hilfs- oder Steuerstromkreisen verwendet werden, muss jeder Leiter durch Farbe oder Aufschrift gekennzeichnet sein.

                Bei Kabeln/Leitungen und flexiblen Leitungen mit mehr als fünf Adern muss jeder Leiter durch Farbe oder durch numerische Zeichen nach DIN EN 60446 (VDE 0198) gekennzeichnet sein. Leiter, die durch numerische Zeichen gekennzeichnet sind und als Neutralleiter verwendet werden, müssen an jedem Leiterende blau gekennzeichnet werden. Jeder Schutzleiter muss durch die Zwei-Farben-Kombination Grün-Gelb über die gesamte Länge gekennzeichnet werden. Leiter, die durch numerische Zeichen gekennzeichnet sind und als PEN-Leiter, PEL-Leiter oder PEM-Leiter verwendet werden, müssen an jedem Leiterende grün-gelb und blau gekennzeichnet werden.

                Bei Kabeln/Leitungen und flexiblen Leitungen mit zwei bis fünf Adern, die in Hilfs- oder Steuerstromkreisen verwendet werden, die keinen blauen Leiter besitzen, darf einer der Leiter als Neutralleiter verwendet werden.

                ANMERKUNG Dies ist z. B. der Fall bei Adern mehradriger Leitungen mit Ziffernaufdruck anstelle einer Farbkennzeichnung

                Gruß Thorsten
                Zuletzt geändert von ThorstenW; 11.11.2017, 18:10.

                Kommentar


                  #23
                  Stimmt Thorsten, bei 4x1,5mm² bin ich bei dir, da fehlt der blaue N. Aber bei 7x1,5mm² fehlt der blaue N eben nicht, da oben extra immer "Farbe oder Aufschrift" gekennzeichnet dort steht.
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #24
                    habe ich etwas anderes geschrieben?

                    Es steht doch nun eindeutig drin im Auszug aus der VDE.

                    Kommentar


                      #25
                      oh, Mist, dann habe ich die Diskussion falsch verstanden die ganze Zeit. Oha, mein Fehler also! Stimmt... irgendwie dachte ich, es dreht sich darum ob man Nummernkabel im EFH verwenden darf oder nicht.
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von Hubertus81 Beitrag anzeigen

                        Nehme die 1 weil dann ist es immer dieselbe Ader.

                        das ist bei uns auch die anerkannte "good practice"!
                        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                        Kommentar


                          #27
                          Genau Heinz oder du orderst bei uns in halogenfrei und mit 1-mal PE, 1-mal N und x-fach L:
                          FE0-3x1,5 LNPE: 1-mal L (L=braun)
                          FE0-4x1,5 LNPE: 2-mal L (braun, schwarz)
                          FE0-5x1,5 LNPE: 3-mal L (braun, schwarz, grau)
                          FE0-6x1,5 LNPE: 4-mal L (schwarz nummeriert)
                          FE0-7x1,5 LNPE
                          FE0-8x1,5 LNPE
                          FE0-10x1,5 LNPE
                          FE0-12x1,5 LNPE

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X