Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
welche Möglichkeiten gibt es über Ethernet kabellose Telefone an die Fritzbox anzubinden? Ich habe Lösungen für Tischtelefone gefunden, aber keine DECT Station ...?
Ich kenn das nur so, dass man eine andere Telefonanlage via ISDN mit der Frotzbox verbindet oder die DECT-Teile gleich daran anmeldet. Ich taet aber ersteres machen, wenn schon ein Gigaset-Setup vorhanden ist.
Oder wolltest du jetzt die Siemens-Anlage kabellos mit der Frotzbox verkuppeln?
Es gibt diese rechteckigen DECT Stationen. Wenn ich mir die zum AP an die Decke Nagel, wie ist der Empfang im 1. OG? Ist eine Holzbalkendecke. Und gibt es so was wie einen Handshake, so dass sich das Mobilteil aus dem EG/OG automatisch mit dem Signal der Fritzbox verbindet, sollte ich telefonierend in den Keller gehen?
Die DECT Basis gehört in die Mitte es Empfangsgebiet. DECT kann nur einmal (in jede Richtung) mit einem repeater verstärkt werden. Der Ort im Keller, im Schrank, ist der denkbar schlechteste. Metallkasten, Beton Decke usw...
Echte WiFi voip telefonie mit Handshake ohne Unterbrechung gibt es. Hat jedes Krankenhaus oder ähnliche Gebäude. Aber den Controller und die APs möchte im Forum Niemand bezahlen.
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Mal in die andere Richtung gedacht. Wenn genug Netzwerkdosen eingeplant werden, dann kannst du über richtiges Patchen aus jeder CatDose einen Telefonanschluss machen. Alternativ kannst du auch an jede Dose ein IP-Telefon anschliessen bzw. so eine IP-Gigset Box.
Oder soll auch auf Netzwerkkabel verzichten werden.
Mal in die andere Richtung gedacht. Wenn genug Netzwerkdosen eingeplant werden, dann kannst du über richtiges Patchen aus jeder CatDose einen Telefonanschluss machen.
Korrekt. Genau so habe ich das bei mir umgesetzt. Eine TAE-Dose gibt es bei uns nicht...
Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Ich bin was Telefon angeht noch etwas Oldschool unterwegs, weil ich aus dem Elternhaus raus bin und seither nie ein Festnetz besaß.
Ich kenne nur TAE Netzwerkdosen sind vorhanden und bleiben vorhanden. Ich bin nur davon ausgegangen das ich TAE oder VOIP brauche...
Edit: eine VOIP DECT Station an die Decke neben den AP zu Nageln wäre aber nicht tragisch. Sollte der Empfang im OG schwächeln kann ich auch einen repeater nehmen. Eventuell auch im Keller. Passt doch.
Irgendwie ist es aber logisch Telefon über Netzwerkkabel zu Patchen. Ist ja beides RJ45, auser der TAE Dose ...
Zuletzt geändert von BlackDevil; 10.11.2017, 10:12.
welche Möglichkeiten gibt es über Ethernet kabellose Telefone an die Fritzbox anzubinden? Ich habe Lösungen für Tischtelefone gefunden, aber keine DECT Station ...?
Wenn ich Deine Frage richtig verstehe, versuchst Du, auch entfernte DECT Telefone anzubinden. Hier heisst das Zauberwort 'SIP', als DECT-Station kannst Du eine zweite Fritzbox verwenden (läuft bei mir zu Hause genau so). Die erste Fitzbox arbeitet dabei als VOIP-Provider für die zweite, Verbindung untereinander über Ethernet. Mal nach "zwei Fritzboxen SIP" googlen ...
Mach dir nicht zu viel Aufwand, wenn du noch nicht weißt wie es bei euch benutzt wird. Wir wohnen seit über einem Jahr im neuen Haus, privat wurde das Festnetz noch nie benutzt. Habe den DECT-Kram dann abgestellt, funkt ja schon genug rum. Das geschäftliche Telefon hängt an einer Netzwerkdose im Büro, durch umpatchen ist man da dann auch flexibel.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar