Zitat von McEgg
Beitrag anzeigen
Und nochmal zum Verständnis, Du hackst nicht den RFID-Leser - Du hackst das RFID-Medium.
Wenn Du Zugriff auf unseren Leser willst musst Du schon Zugriff auf die Sprechstelle selbst bekommen - heisst in`s Netzwerk rein!
Sprich Du musst in der Sprechstelle eine neue Karte anmelden!!!
Wenn Dir RFDI zu unsicher ist - dann setze doppelte Authentifizierung ein - das machen alle Firmen mit höherem Sicherheitsbedarf !
So lange Du irgendetwas mit Frequenzen und Funk machst, wird es immer einen geben, der weiss wie er das hackt.
Ich arbeite seit fast 20 Jahren im Sicherheitsumfeld und es ist seit 20 Jahren ein Katz-und-Mauspiel....
Nochmal an unserem RFID-Leser kannst Du nicht viel machen - die Lesen nur die Medien ein und verifizieren, sie beschreiben nicht - aber die Medien kannst Du manipulieren bzw. clonen mit den richtigen Mitteln. Es gibt Systeme am Markt für Hohsicherheitsbereiche bei denen wird ein Lese/Schreib-Modul verwendet.
Am Ende ist es dann eine Frage des Budget - weil da dann mal eben einige 1.000 EUR fällig werden für so ein System.
Deswegen meine Empfehlung: Doppelte-Authentifitzierung (Finger und RFID oder RFID und Code etc.)
Kommentar