Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anschlussdose Rollladen-Leitung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Anschlussdose Rollladen-Leitung

    Hallo zusammen,
    ist vielleicht ne blöde Frage, aber wie lasst Ihr eigentlich die Anschlussdosen für Rollladenleitungen verschwinden? Der Putz kommt bei mir drauf, bevor die Elektroinstallation in Betrieb genommen wird. Die Anschlussdose wird also nicht mit eingeputzt. Wenn dann alles fertig ist, kommt ein Deckel drauf.

    Sieht man den Deckel dann? Oder wie wird sowas unauffällig zugespachtelt?

    Kenne mich damit nicht aus, mache es auch nicht selbst. Aber meine Frau will wissen, ob man die Dosen dann unter dem Anstrich sieht oder nicht...
    Cheers
    Art Mooney

    #2
    Bei uns eben die Leitungen in der Laibungssteckdose. An einer Stelle ging das nicht, da sitzt aus dem Schalterprogramm ein Blinddeckel drauf. Bei bodentiefen Jalousien sitzt eine Steckdose an der Wand. Die Steckdosen sind dann auch schaltbar, bleibt bei 5x1.5 noch ein Leiter übrig genau dafür.

    Kommentar


      #3
      Danke! OK, mit der Laibungssteckdose geht das natürlich. Gute Idee.

      Wir haben halt auch Riegelkontakte in den Fenstern. Deren Kabel darf man doch nicht zusammen mit 230V in eine Dose stecken, oder? Das mit dem Blinddeckel ginge da aber natürlich auch.

      Die Deckel halbwegs unsichtbar in der Wand verschwinden lassen, geht aber offenbar nicht. Oder gibt es da irgendeinen Trick?
      Cheers
      Art Mooney

      Kommentar


        #4
        Zitat von Art Mooney Beitrag anzeigen
        Die Deckel halbwegs unsichtbar in der Wand verschwinden lassen, geht aber offenbar nicht. Oder gibt es da irgendeinen Trick?
        Solange du das nicht Tapezierst oder die Dose später bündig beiputzt (geht nur wirklich unsichbar wenn die Wand so glatt wie möglich ist bzw. der selbe Putz verwendet wird) wird man das immer sehen. Deshalb bei mir auch Steckdosen in der Laibung.

        Kommentar


          #5
          Dafür gibt es Elektronikdosen. Genau die sind es bei uns, ebenfalls für die Kontakte.
          Alternative wäre der Deckel 1158-90 und drüber tapezieren.
          Oder wenn du mutig bist Putzdeckel drauf und die Fahnen abschneiden.

          Kommentar


            #6
            Kommt eben auch drauf an was noch alles auf den Putz kommt. Bei meiner Sanierung kam nach dem Putz noch Feinspachtel und Malerflies drüber dann die Farbe. Ich wollte es einfach glatt haben. In der Weise konnte ich auch schon mal nen überschüssiges Loch unsichtbar zu machen.

            Für die kombinierte SELV / 230V Dose nimmt man die sogenannten Elektronik-Dose. Die hat die übliche 68-er Öffnung aber zusätzlich einen abgetrennten Klemmenraum. Gibt halt fast nen Loch wie ne Doppeldose. Wenn man nicht unbedingt so dicke Finger hat passen da die Steckdose, die Rollozuleitung und ne Tasterschnittstelle für die Fensterkontakte an eine 5-fach NYM und eine KNX Leitung geklemmt rein. Ohne Tasterschnittstelle geht natürlich auch ne Verbindung der Fensterkontakte an eine Zuleitung bis in die HV oder statt der KNX Tasterschnittstelle auch nen 1-wire multi io. Ganz nach Bedarf.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Sind die Elektronikdosen für 230V und Leitungen für Kontakte geeignet?
              Cheers
              Art Mooney

              Kommentar


                #8
                Ja weil ein Trennsteg dabei ist. Damit ist die mindestens 4mm Trennung sicher abbildbar.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  Gibt doch sicher nen YouTube Video wie sowas auschaut.?!?
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #10
                    Danke für die Infos. Somit könnte ich die Dosen ggf. unsichtbar machen, wenn wir mit Feinspachtel und Malervlies arbeiten. Dann komm ich halt schlecht ran, aber was will ich denn an der Verdrahtung, da geht eh alles in die HV. Am Ende dann alles zuspachteln und Malervlies. Hört sich nach einem Plan an.
                    Cheers
                    Art Mooney

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Art Mooney Beitrag anzeigen
                      Hallo zusammen,
                      ist vielleicht ne blöde Frage, aber wie lasst Ihr eigentlich die Anschlussdosen für Rollladenleitungen verschwinden? Der Putz kommt bei mir drauf, bevor die Elektroinstallation in Betrieb genommen wird. Die Anschlussdose wird also nicht mit eingeputzt. Wenn dann alles fertig ist, kommt ein Deckel drauf.

                      Sieht man den Deckel dann? Oder wie wird sowas unauffällig zugespachtelt?

                      Kenne mich damit nicht aus, mache es auch nicht selbst. Aber meine Frau will wissen, ob man die Dosen dann unter dem Anstrich sieht oder nicht...
                      Wieso Anschlußsteckdosen - fährt man nicht mit der Leitung direkt zur UV?! Wir verwenden Hirschmann-Stecker/Kupplung aussen (MAK und STAK ) die verschwinden dann im Rolladenkasten...
                      Zuletzt geändert von Gast; 17.11.2017, 12:01.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von dancingman Beitrag anzeigen
                        Bei uns eben die Leitungen in der Laibungssteckdose. An einer Stelle ging das nicht, da sitzt aus dem Schalterprogramm ein Blinddeckel drauf. Bei bodentiefen Jalousien sitzt eine Steckdose an der Wand. Die Steckdosen sind dann auch schaltbar, bleibt bei 5x1.5 noch ein Leiter übrig genau dafür.
                        Was ist das für eine Steckdose - gibt es da ein Bild dazu?! Kann mir da irgendwie nix vorstellen...?!

                        Kommentar


                          #13
                          Eine normale Steckdose in der Laibung. Google hat viele Bilder.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von dancingman Beitrag anzeigen
                            Eine normale Steckdose in der Laibung. Google hat viele Bilder.
                            Dann habt ihr Funkmotoren, oder UP Aktoren eingebaut - weil ansonsten funx. das Auf/Ab nicht?!

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Art Mooney Beitrag anzeigen
                              Danke für die Infos. Somit könnte ich die Dosen ggf. unsichtbar machen, wenn wir mit Feinspachtel und Malervlies arbeiten. Dann komm ich halt schlecht ran, aber was will ich denn an der Verdrahtung, da geht eh alles in die HV. Am Ende dann alles zuspachteln und Malervlies. Hört sich nach einem Plan an.
                              Ich habe auch schon mal davon gehört (weil es wegen der Inspizierbarkeit von Klemmstellen nicht zulässig ist), dass die Dosen fertig verklemmt und mit einem Signaldeckel versehen einfach überputzt wurden.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X