Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DC Netzteil für Verteiler im geschützten Aussenbereich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DC Netzteil für Verteiler im geschützten Aussenbereich

    Hallo Alle,

    Kurz nachgefragt....

    Ich suche ein DC Netzteil (möglichst Hutschiene) für einen Verteiler im Aussenbereich (im Schuppen). Dieser sollte also auch -20°C als mögliche zulässige Betriebstemperatur aushalten können bzw. gegen Kondensat etc geschützt sein.

    Habe schon die üblichen verdächtigen (Phoenix, MeanWell etc.) abgeklappert, aber auf die Schnelle nichts entsprechendes gefunden.
    Spannung ist mir erstmal egal... würde dann die LED Beleuchtung darauf anpassen, was es gibt.

    Vielleicht hat da jemand schon soetwas ..... ansonsten ... ich such weiter ...


    Danke im Voraus
    Ralf

    #2
    Also auf 24V Basis (besser ist das für LED-Beleuchtung) habe ich für die Hutschiene nur das hier gefunden:
    Siemens Hutschienen-Netzteil (DIN-Rail) Sitop PSU100P 24 V/DC 5 A 120 W 1 x
    Wäre bis -25° und IP67.

    Ob`s das jetzt wirklich sein muss (Preis ist ja schon ganz schön) muss du für dich ausmachen...

    Kommentar


      #3
      einfach eine Schrankheizung einbauen und gut ists...
      EPIX
      ...und möge der Saft mit euch sein...
      Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

      Kommentar


        #4
        Servus, also lt. Datenblatt kann Meanwell bis -10°C.
        Mit einer Schrankheizung (Servus Epix), sollte das passen...

        Bei uns kann es auch recht kalt werden- aber in meiner Gartenhütte
        habe ich -20°C noch nie gemessen.

        Ach ja- er wollte DC !! oder ist die Spannung jetzt egal?!
        Zuletzt geändert von Gast; 17.11.2017, 11:39.

        Kommentar


          #5
          Danke Euch!

          Über eine Schrankheizung hab ich noch gar nicht nachgedacht. Da mach ich mich erstmal schlau.

          VG
          Ralf

          Kommentar


            #6
            Schrankheizung? einfach hier und da das Licht anschalten, dann heizt das Netzteil sich von allein.

            Das alles in ein schönes Kunststoff Verteilergehäuse isoliert auch thermisch einiges vom Frost weg.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Meanwell HLG-Serie ist super IP-geschützt (komplett vergossen). Da die 3-5W Standbyverluste haben, bei kaltem Wetter das Netzteil einfach durchlaufen lassen, das wärmt sich dann von allein genügend auf.
              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

              Kommentar


                #8
                Na.....,etwas Vorsicht hier mit den Aussagen wie 'Verlustleistung von Leuchtenvorschaltgeräten / Treibern heizt genug auf'.
                Bringt nüscht. Bei meinen bisherigen Außenverteilerkonfigurationen, wo es einzuhaltende Minimalbetriebstemperaturen von techn. Geräten
                zu berücksichtigen gab, berechne ich die Schaltschrankheizungen genau entsprechend der Gegebenheiten und Anforderungen.

                Hier mal eine Empfehlung, falls der Verteiler später dann wirklich vollen Minusgraden ausgesetzt werden soll: http://www.lohmeier.de/heizleistungsberechnung/

                Die späteren Praxismessungen ergaben immer eine Punktlandung (Ist-Außentemperatur und erzielte notwendige Schaltschrankinnentemperatur mit vorher berechneter Heizung).

                Grundlegend ist der Vorschlag hier jedoch mit der Schrankheizung sehr gut.

                Kommentar


                  #9
                  Haben die Meanwell HLG nicht ohnehin ne Betriebstemperatur von -40 bis +irgendwas?

                  Kommentar


                    #10
                    Nun, wenn ein im vorhinein entsprechendes Netzteil gewählt wird,
                    das auch die nächste Eiszeit überlebt, sind jegliche Heizperepherie Hilfsmittel natürlich hinfällig.
                    Auch wenn hier vom TE nicht weiter erwähnt, befinden sich da wo es eine SV gibt, vielleicht auch weitere techn. Geräte mit
                    nicht so frostigen Mindestbetriebstemperaturen. Auch wude hier nicht auf die Verteilerausführung weiter eingegangen.
                    Ist diese vielleicht 'nur' Sprüh-, Spritz- oder Strahlwasserdicht, kann sich im Inneren dennoch auf Grund von Temp.schwankungen
                    Feuchtigkeitskondensat absetzen. Das mögen die elektronischen Bauteile trotz -40° Festigkeit überhaupt nicht. Auch da hilft eine
                    Schaltschrankheitzung, die mit vorab leichter Heizleistung gegen die Taupunktgrenze arbeitet.

                    Sollen ja hier auch alles nur div. zu berücksichtigender Aspekte und Hinweise sein, die dem TE zur Lösungsfindung dienen sollen.
                    Zuletzt geändert von Falkenhorst; 18.11.2017, 00:30.

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo

                      Ersteinmal Danke für die ganzen Inputs!
                      Die HLG Serie habe ich im Haus im Einsatz. Da sind auch die Verteiler (2 Stück) groß genug ausgelegt, dass ich ein komplettes Feld mit 6 Reihen für DC nutzen konnte.

                      Im Schuppen, welcher nicht gedämmt ist und nur eine Lärchenholzschalung hat, kommt aber nur ein 3-reihiger VE312DN von Hager zum Einsatz.
                      Da kann ich kein komplettes Feld mit Lochblech auskleiden und die HLG Serie dran montieren, wie Innen.
                      Deshalb war ich auf der Suche nach etwas brauchbaren für die Hutschiene was evtl. auch gegen Kondensat geschützt ist.

                      VG
                      Ralf

                      Kommentar


                        #12
                        Braucht es denn so große, so viele Netzteile für Außen? Schaue Dir mal das HLG 150 an das hat glaube ich die passende Breite um es direkt quer am Traggerüst zu montieren. Ist also so lang wie eine 12TE Hutschiene.
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X