Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Möhlenhoff Stellantrieb schließt nicht!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Möhlenhoff Stellantrieb schließt nicht!

    Hallo zusammen,

    ich ich habe bei mir an allen Heizkörpern die Möhlenhoff 230 V Stellantriebe verbaut.

    Ein Antrieb schließt nicht ganz, so dass der Heizkörper immer an ist. Bei den anderen Antrieben funktioniert es einwandfrei.

    Ich habe bereits den Antrieb spannungslos geschaltet, aber er schließt nicht ganz. First Open Funktion wurde auch durchgeführt.
    Heizkörper sind ebenfalls alle gleich.

    Hat einer eine Idee? Kann es sein, dass der Antrieb defekt ist?

    Vielen Dank schonmal.

    Gruß
    Manuel
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    Entweder Stellantrieb oder Ventil defekt / verkalk oder ein Sandkorn im Ventil.
    Demontiere mal den Stellantrieb vom Ventil, wenn der dann ganz schließt ist es das Ventil.
    Zuletzt geändert von Michixx; 23.11.2017, 20:45.

    Kommentar


      #3
      Wird denn der Heizkörper kalt oder bleibt er leicht warm?
      Stellantrieb demontieren und den Stift des Ventil mehrmals reindrücken (kann man mit der flachen Seite der Rohrzange zum Beispiel)
      Anschließend wenn der Stellantrieb denn ohne Ventil komplett schließt, diesen wieder montieren.
      Zuletzt geändert von Sovereign; 23.11.2017, 22:02.

      Kommentar


        #4
        Zitat von Sovereign Beitrag anzeigen
        Wird denn der Heizkörper kalt oder bleibt er leicht warm?
        Stellantrieb demontieren und den Stift des Ventil mehrmals reindrücken (kann man mit der flachen Seite der Rohrzange zum Beispiel)
        Anschließend wenn der Stellantrieb denn ohne Ventil komplett schließt, diesen wieder montieren.
        Wollte spenden.. geht nicht?!
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          das war ein Fehler in einem Firefox Add-On
          Zuletzt geändert von Sovereign; 23.11.2017, 22:11.

          Kommentar


            #6
            so kommen die doch im Auslieferungszustand. Hast du den Antrieb mal komplett ausfahren lassen? Also mal 20 Minuten Strom drauf?!?

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              ich habe die Erfahrung gemacht, dass jedes Ventil vom Hub her anders ist. Da kann es auch vorkommen, dass der blaue Bereich sichtbar ist obwohl das Ventil geschlossen ist.

              Tausch doch einfach mal den "defekten" Stellanttrieb mit dem eines anderen Heizkörpers. Wenn sich das Problem auf den anderen Heizkörper verlagert, liegt es am Antireb. Wenn aber das Problem immer noch am selben Heizkörper besteht, stimmt etwas mit dem Ventil nicht.

              Wie alt ist denn die Heizungsanlage bzw. die Ventile?

              Viele Grüße
              Markus

              Kommentar


                #8
                Hallo zusammen,

                danke für die Hinweise. Habe jetzt mal alles getestet und Antrieb mit einem vom anderen Heizkörper getauscht.
                Scheinbar ist der Stellantrieb defekt.

                Danke nochmal.

                Gruß
                Manuel

                Kommentar

                Lädt...
                X