Servus,
ich hab eine Wisnioswki Hof-Schiebetor mit einem AWso 2000 Antrieb.
Die Antriebssteuerung ist nicht busfähig, es gibt auch kein Busmodul.
Ich hätte gern den Status am Bus und die Möglichkeit zu fahren per Bus.
Für "Auf" und "Zu" gibts entsprechende Klemmen am Antrieb (potentialfrei) - passt.
Aber der Status.. da gibt die Steueurng nichts her. Dabei gibts 2 7-Segmentanzeigen, die den Status anzeigen. Aber um das abzugreifen müsste man die Steuereinheit manipulieren, was ich zumindest in der Gewährleistungsfrist nicht machen will.
Eine Idee war noch, die vorhandenen Endschalter und die Lichtschranke "anzuzapfen". Diese würde ich dann an einen Binäreingang (24V) bringen und über ein Subminiaturrelais an das Torsteuergerät.
Damit könnte ich dann Öffnen, Schließen und wüsste ob das Tor offen, zu oder irgendwo dazwischen ist.
Lediglich die Info, ob sich das Tor bewegt wäre nicht vorhanden.
Und gerade wo ich das hier schreibe, fällt mir ein, dass man die Info evtl. an der Ansteuerung des Blinklichts abgreifen könnte.. evtl auch wieder über Relais galv. getrennt..
Andere Ideen, Vorschläge, Kommentare?
ich hab eine Wisnioswki Hof-Schiebetor mit einem AWso 2000 Antrieb.
Die Antriebssteuerung ist nicht busfähig, es gibt auch kein Busmodul.
Ich hätte gern den Status am Bus und die Möglichkeit zu fahren per Bus.
Für "Auf" und "Zu" gibts entsprechende Klemmen am Antrieb (potentialfrei) - passt.
Aber der Status.. da gibt die Steueurng nichts her. Dabei gibts 2 7-Segmentanzeigen, die den Status anzeigen. Aber um das abzugreifen müsste man die Steuereinheit manipulieren, was ich zumindest in der Gewährleistungsfrist nicht machen will.
Eine Idee war noch, die vorhandenen Endschalter und die Lichtschranke "anzuzapfen". Diese würde ich dann an einen Binäreingang (24V) bringen und über ein Subminiaturrelais an das Torsteuergerät.
Damit könnte ich dann Öffnen, Schließen und wüsste ob das Tor offen, zu oder irgendwo dazwischen ist.
Lediglich die Info, ob sich das Tor bewegt wäre nicht vorhanden.
Und gerade wo ich das hier schreibe, fällt mir ein, dass man die Info evtl. an der Ansteuerung des Blinklichts abgreifen könnte.. evtl auch wieder über Relais galv. getrennt..
Andere Ideen, Vorschläge, Kommentare?
Kommentar