Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rademacher RT Config Tool

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Rademacher RT Config Tool

    Hallo Leute,

    ich habe die Rademacher X-Line (KNX Modelle) im Einsatz, diese haben sich etwas verstellt und ein Rolladenkasten wurde Repariert und der Panzer in der Mitte eingesetzt, sprich die ganze Einstellung stimmt nicht mehr.

    Nun muss ich die Dinger selber wieder Einstellen, welches Config Tool würdet Ihr Empfehlen und wo würde ich eins bekommen.

    Danke für Eure Tipps.

    Happy Sonntag.

    LG
    Matrix

    #2
    Hallo,

    du brauchst kein Config Tool, wenn Du noch Zugriff auf die Kabel und den Taster hast. Damit kannst Du den Rolladen zurück setzen und anschließend neu anlernen.

    Viele Grüße

    Markus

    ps: Wie das genau geht, steht in der Bedienungsanleitung. Kann ich dir gerne raus suchen.

    Kommentar


      #3
      Es gibt kein Config tool. Mann brauch leider Zugriff auf Programmiertaster und die Zuleitung.

      Das Rücksetzen ist ein Sch... aber wie mein Vorredner schreibt machbar. Irgendwie eine Litze von N auf PE klemmen, stromlos schalten, Programmiertaste gedrückt halte und Strom wieder einschalten. Dann Zuckt der Motor und ist dann rückgesetzt. Danach kann neu eingelernt werden. Bitte genau nachlesen...

      Ich habe auch schon mehrfach geflucht, dass man das nicht einfach per KNX eine Lernfahrt starten kann.
      Zapft ihr Narren der König hat Durst

      Kommentar


        #4
        Ach Menno das klingt doch nach Sch.... Arbeit.

        1. Taster na ja mache alles an sich über meine AGFEO TK-Anlage, sprich Rolladen haben nicht jeder ein "eigenen" Taster :-(
        2. RT Config Tool gibt es schon das 4092 (ist Hightech jemand damit schon einmal was gemacht) oder das Schnurschaltersetzgerät von Rademcher
        3. Um doch mehr einzustellen wie die % Zahl ab wann die Hindernisverkennung greifen soll braucht man das 4092 oder?
        4. Komme zum Glück an alle Kabel, nur bei meinen Obergeschoss Kabeln muss ich auf dem Dachboden und sehe die Rolladen nicht beim Einstellen.

        Kommentar


          #5
          Es ist super, dass Du an alle Kabel kommst. Es geht nicht um einen Taster zum Rolladen bedienen, sondern um den kleinen Taster, der am Motor sitzt.

          Wenn Du da dran kommst, brauchst Du nichts weiter. Hast Du noch die Anleitung?

          Kommentar


            #6
            Hallo LordTux,
            wie ich brauche kein Gerät oder so?

            Laut Rademacher muss man das eine Tool oder das andere Gerät haben.

            Die Anleitung habe ich noch, aber da steht auch drinnen, das man das mit einem Schnurschaltersetzgerät machen sollte und einem Taster.
            Zuletzt geändert von Gast; 03.12.2022, 15:08.

            Kommentar


              #7
              Hier findest Du die Anleitung:

              https://www.rademacher.de/fileadmin/...N_Internet.pdf

              Entscheidend sind die Seiten 14-16 und die Seite 21.

              Ein Gerät brauchst Du nicht. Nur Zugang zu Kabel und Motor. Das ist einer der Gründe, warum ich den Motor im Kasten verklemmt habe. So kann ich durch die Reviklappe des Jalousiekastens jederzeit an Kabel und Motor dran, ohne die eigentliche Wand zu öffnen

              Wenn du noch Fragen hast, schick mir mal ne PN mit deiner Telefonnummer. Dann rufe ich dich an.

              Viele Grüße

              Markus
              Zuletzt geändert von LordTux; 06.12.2017, 06:58.

              Kommentar


                #8
                Hallo Markus,
                werde mir die Seiten noch einmal genau durchlesen, hatte nur immer gesehen das man dafür ein Gerät braucht.

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Markus,

                  komme noch einmal auf Dich zu, da Du schriebst man braucht kein "Spezial" Equipment um die Rollläden einzustellen.

                  Brauche ich echt kein Setzschnurgerät oder dieses RT Config Tool 4092 oder dieses hier https://www.amazon.de/Rademacher-409.../dp/B0018LJJDO

                  Geht es also besser mit einem Gerät oder auch ohne, denn Taster PRO Rolladen gibt es nicht, es wird derzeit über AGFEO AS45 mit LAN-Modul und einen Jung Server gesteuert.

                  Kommentar


                    #10
                    Es geht auch ohne. Die genaue Beschreibung ist im Manual zu finden. Ich habe keins und alle meine Rolladen sind eingestellt.

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo LordTux,

                      kannst Du mir ggf. sagen wo im Manual?
                      Selbst der Support von Rademacher schrieb mir mal das es nicht ohne gehen soll :-(.

                      Wäre echt Glücklich wenn die Rolläden wieder richtig fahren könnten.
                      Besonders der eine der nach einem Ausbau nun viel zu weit in den Kasten will.

                      Kommentar


                        #12
                        Vielleicht hat doch jemand eine Idee wie man die Motoren ohne "Profi" Equipment zurücksetzt und neu anlernen kann.
                        Muss mich da halt mal ranmachen es sind derzeit 3 Stück, wäre DANKBAR für jeden Tipp.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X