Hey Leute,
bin mittlerweile soweit, dass ich meine Schränke Plane. Aus Platztechnischen Gründen ist es notwendig diese Dezentral anzuordnen.
Sprich geplant ist ein Feldverteilerschrank im EG in dem die Sicherungen und Aktoren für das EG sitzen.
Im DG soll der Zählerschrank seinen Platz finden und die Verteilung für OG und DG.
Da wäre eventuell noch die Überlegung den Zählerschrank separat zu setzen und die Verteilung für OG und DG in einen extra Schrank zu packen.
Ich habe mir für den Schrank im DG einen Hager ZB54 ausgesucht, wenn Zähler und Verteilung in einen Schrank kommen. Wenn diese doch getrennt aufgestellt werden, wäre meine Überlegung einen ZB51 für den Zähler + einen ZB53 für die Verteilung.
Jedoch ist meine Frage bekomme ich 2 Zählerplätze in einen ZB51?
Im EG würde ich gerne einen Feldverteiler mit einer maximal Breite von 58cm haben. Wüsstet ihr da was passendes?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen
Chris
bin mittlerweile soweit, dass ich meine Schränke Plane. Aus Platztechnischen Gründen ist es notwendig diese Dezentral anzuordnen.
Sprich geplant ist ein Feldverteilerschrank im EG in dem die Sicherungen und Aktoren für das EG sitzen.
Im DG soll der Zählerschrank seinen Platz finden und die Verteilung für OG und DG.
Da wäre eventuell noch die Überlegung den Zählerschrank separat zu setzen und die Verteilung für OG und DG in einen extra Schrank zu packen.
Ich habe mir für den Schrank im DG einen Hager ZB54 ausgesucht, wenn Zähler und Verteilung in einen Schrank kommen. Wenn diese doch getrennt aufgestellt werden, wäre meine Überlegung einen ZB51 für den Zähler + einen ZB53 für die Verteilung.
Jedoch ist meine Frage bekomme ich 2 Zählerplätze in einen ZB51?
Im EG würde ich gerne einen Feldverteiler mit einer maximal Breite von 58cm haben. Wüsstet ihr da was passendes?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen
Chris
Kommentar