Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steckdose hat Strom obwohl Aktorkanal aus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Steckdose hat Strom obwohl Aktorkanal aus

    Hallo zusammen,

    ich hab bei mir Seit einem Jahr im Neibau eine KNX Installation und in einerm Zimmer nun folgendes Problem:

    Ich habe 5-Adrige Leitungen pro Zimmer. Dabei ist die braune Ader für Licht, die graue Ader für die geschaltene Steckdose und die Schwarze für die nicht geschalteten Steckdosen. In meinem Büro habe ich bisher die geschaltete Steckdose nicht genutzt. Jetzt wollte ich diese nutzen dabei ist mir folgendes Aufgefallen:

    Wenn ich den Kanal vom Licht (braune Ader) ausschalte, funktioniert die Schaltbare steckdose logischerweise solange ich den zugehörigen Kanal eingeschaltet habe. Das Licht ist dabei wie erwartet immer aus, egal wie die Schaltbare Steckdose geschalten ist. Soweit noch alles gut.
    Wenn ich nun den Kanal vom Licht einschalte, ist die schaltbare Steckdose auch eingeschalten und zwar egal ob der zugehörige Kanal eingeschalten ist.

    Da mein Elektriker im Moment nicht Verfügbar ist wende ich mich an Euch. Kann sich jemand vorstellen woran das liegen kann?

    #2
    Bitte mal messen wieviel Volt an der geschalteten Steckdose anliegen.

    Kommentar


      #3
      https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...A4len-leuchten
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #4
        An der LED Problematik kann es nicht liegen, da ich an der schaltbaren Steckdose keine Lampen dran hab sondern einen Radio. Durchmessen werde ich heute Abend mal.

        Kommentar


          #5
          und der Radio funktioniert ohne Probleme oder tut was?!
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Ja der Radio funktioniet, also er spielt halt Musik so wie er so soll

            Kommentar


              #7
              dann stimmt was nicht.. falschen Draht an der Steckdose angeschlossen oder falsche Reihenklemmen gebrückt oder oder oder.. go to Eli!
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #8
                Ja das hab ich mir auch gedacht,was ich aber merkwürdig finde:

                Wenn es falsch verdrahtet wäre, also an irgendeiner Stelle der graue und braune draht verbunden wäre, dann müsste das Licht doch auch an und aus gehen, wenn der Kanal vom Licht aus ist und der Kanal von der Steckdose an und ausgeschalten wird, oder hab ich da einen denkfehler?

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Banis Beitrag anzeigen
                  zwar egal ob der zugehörige Kanal eingeschalten ist.
                  Meinst du mit "Kanal" direkt das Relais im Schaltaktor oder was genau?
                  Wenn du die Steckdose ausschaltet und das Licht einschaltest, welchen Zustand hat dann der Schaltaktor?

                  Kommentar


                    #10
                    Ja mit Kanal meine ich das Relais im Schaltaktor.
                    Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen
                    Wenn du die Steckdose ausschaltet und das Licht einschaltest, welchen Zustand hat dann der Schaltaktor?
                    Dann ist (belibt) der Schaltaktor aus

                    Kommentar


                      #11
                      Vom vorgesehenen Kanal des Schaltaktors kommt der Strom also schon einmal nicht, von einem Hardwarefehler einmal abgesehen.
                      Bleiben also noch
                      1. die Reihenklemmen
                      2. Verteilerdose(n), die du wahrscheinlich hast, wenn du die 5 Adern im Raum in verschiedene Richtungen aufteilst
                      3. die Klemmstellen selbst, falls dort durchgeschleift wurde, entweder anstatt der Verteilerdose oder zusätzlich zu dieser

                      Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                      go to Eli!
                      +1

                      Kommentar


                        #12
                        Das klingt äußerst seltsam. Wie du schon schreibst, dass die Steckdose Strom bekommt, wenn das Licht an ist, umgekehrt aber nicht, lässt sich schwer mit einem Verkabelungsfehler erklären.

                        Kannst du statt dem Radio mal einen ohmschen Verbraucher mit ordentlich Last (Heizstrahler, Halogen-Baustrahler) anschließen?

                        Kommentar


                          #13
                          Moje,

                          mach doch mal die Batterien aus dem Radio raus.

                          Kommentar


                            #14
                            a) Wie stellst Du den „Zustand des Aktors“ fest? Am Aktor selbst?
                            b) Situation „Radiosteckdose einschalten, Licht einschalten, Licht ausschalten“: was macht das (batterielose) Radio dann?
                            Gruß, Rainer

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X