Hallo zusammen,
wir bekommen Fenster der Fa. Schüco. Von meinem Fensterbauer habe ich bzgl. der MVS folgende Info:
Ich könnte also 1 bis 3 Melder einsetzen (allein Frage des Preises). Da ich eigentlich nur eine Verschlussüberwachung zur Einbruchserkennung/Scharfschaltung möchte, wollte ich fragen, wie der Reed-Kontakt anspricht, wenn er seitlich angebracht ist.
Ist es so, dass dieser unterbricht, sobald der Griff auf Position "offen" gestellt wird, unabhängig davon, ob dann der Flügel auch geöffnet ist oder nicht?
Würde ein solcher Melder alleine ausreichen, um ein Einbruchssignal zu geben, oder würde er nicht ansprechen, falls der Einbrecher das Fenster so aushebelt, dass das Schloss des Griffs geschlossen bleibt?
Wenn jemand etwas Licht ins Dunkle bringen könnte, wäre ich sehr dankbar!
wir bekommen Fenster der Fa. Schüco. Von meinem Fensterbauer habe ich bzgl. der MVS folgende Info:
- 1 Verschlussmelder oben
bedeute er zeigt an geschlossen oder offen
- 1 Verschlussmelder oben und unten
Anzeige geschlossen oder gekippt oder Flügel zu aber Griff nicht gedreht.
- 1 Verschlussmelder oben, unten und seitlich
Anzeige gekippt, aufgedreht oder Flügel zu aber Griff nicht gedreht.
Ich könnte also 1 bis 3 Melder einsetzen (allein Frage des Preises). Da ich eigentlich nur eine Verschlussüberwachung zur Einbruchserkennung/Scharfschaltung möchte, wollte ich fragen, wie der Reed-Kontakt anspricht, wenn er seitlich angebracht ist.
Ist es so, dass dieser unterbricht, sobald der Griff auf Position "offen" gestellt wird, unabhängig davon, ob dann der Flügel auch geöffnet ist oder nicht?
Würde ein solcher Melder alleine ausreichen, um ein Einbruchssignal zu geben, oder würde er nicht ansprechen, falls der Einbrecher das Fenster so aushebelt, dass das Schloss des Griffs geschlossen bleibt?
Wenn jemand etwas Licht ins Dunkle bringen könnte, wäre ich sehr dankbar!
Kommentar