Hallo zusammen,
ich habe bei mir zuhause einen Gira HS und eine Türsprechanlage von Gira inkl. TKS-IP Gateway. Damals dachte ich, das würde Sinn machen, alles von einem Hersteller zu nehmen um flexibel zu bleiben. Im Nachgang habe ich die Befürchtung, dass das falsch war und ich lieber bei der Türsprechanlage auf einen anderen Hersteller hätte setzen sollen. Egal. Nun zu meinem Problem bzw. Frage:
Aktuelle Lösung:
1. Beim Klingeln an der Haustüre => Anruf auf FritzFon.
2. Alternativ wird über die Bria App die Anzeige (Kamera) auf dem iPad dargestellt (sofern die Bria App noch im Hintergrund läuft)
3. Türöffnung erfolgt über die Eingabe am Telefon (*0). Allerdings geht das logischerweise nur, wenn ich das Gespräch annehme.
Neue Lösung:
Ich würde das gerne etwas komfortabler lösen. Im HS Logikeditor habe ich gesehen, dass es Bausteine für die Türkommunikation gibt. Wäre es möglich, über die Visu (KO) den Türöffner abzulegen (anstelle der Eingabe *0 am Telefon)? Da ich am Hauseingang sowieso noch eine weitere IP Kamera habe, müsste ich bei manchen Personen vorher nicht zwingend das "Gespräch" annehmen und könnte die Tür direkt öffnen.
Wie habt ihr das bei euch in Verbindung mit der Gira Türsprechanlage gelöst?
ich habe bei mir zuhause einen Gira HS und eine Türsprechanlage von Gira inkl. TKS-IP Gateway. Damals dachte ich, das würde Sinn machen, alles von einem Hersteller zu nehmen um flexibel zu bleiben. Im Nachgang habe ich die Befürchtung, dass das falsch war und ich lieber bei der Türsprechanlage auf einen anderen Hersteller hätte setzen sollen. Egal. Nun zu meinem Problem bzw. Frage:
Aktuelle Lösung:
1. Beim Klingeln an der Haustüre => Anruf auf FritzFon.
2. Alternativ wird über die Bria App die Anzeige (Kamera) auf dem iPad dargestellt (sofern die Bria App noch im Hintergrund läuft)
3. Türöffnung erfolgt über die Eingabe am Telefon (*0). Allerdings geht das logischerweise nur, wenn ich das Gespräch annehme.
Neue Lösung:
Ich würde das gerne etwas komfortabler lösen. Im HS Logikeditor habe ich gesehen, dass es Bausteine für die Türkommunikation gibt. Wäre es möglich, über die Visu (KO) den Türöffner abzulegen (anstelle der Eingabe *0 am Telefon)? Da ich am Hauseingang sowieso noch eine weitere IP Kamera habe, müsste ich bei manchen Personen vorher nicht zwingend das "Gespräch" annehmen und könnte die Tür direkt öffnen.
Wie habt ihr das bei euch in Verbindung mit der Gira Türsprechanlage gelöst?
Kommentar