Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ledprofil Badezimmer - Spiegel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] Ledprofil Badezimmer - Spiegel

    Hallo,

    Es geht um das Badezimmer, in welchem ein Ledstrip als Zusatzbeleuchtung in der Decke für den Spiegel / Waschtisch gedacht ist.

    Der Waschtisch befindet sich in einer kleinen Nische (1,9m breit und 50cm tief). Es werden 2 Waschbecken eingebaut. Dahinter an der Wand ein breiter Spiegel (kein Allibert).

    Welche Ledprofile nehmt ihr für Rigipsdecken und welchen Abstand sollte man man zur Wand einhalten, damit das Gesicht gut ausgeleuchtet ist, wenn man in den Spiegel schaut?

    Vielen Dank.

    #2
    Ein Bild wäre nicht schlecht.

    Ich werde bei mir das oberhalb des versenkenten Spiegelschranks an der Decke montieren.
    https://www.led-konzept.de/LED-Alu-Profil-LOC

    Das Angolo von Barthelme ist auch nicht schlecht, hat aber einen etwas anderen Winkel.

    Kommentar


      #3
      Vielen Dank. Ich glaube, dass es mir besser gefallen würde, wenn die Strip in der Decke "versenkt" ist.

      Im Anhang ein paar Fotos.
      You do not have permission to view this gallery.
      This gallery has 3 photos.

      Kommentar


        #4
        Achso. Sry dann hatte ich das falsch verstanden.
        Bei Profile die Unterputz montiert werden sollen gibt es ja jede Menge Auswahl. Am besten mal suchen bei Barthelme, LED Konzept, ProLED, ....

        Den Abstand würde ich so wählen das das Profil noch vor dir ist. Alles andere ist Geschmacksache bzw kommt auf das Profil drauf an. Wobei Profile an der Decke sowieso eine sehr gute Ausleuchtung haben.

        Kommentar


          #5
          Versenkt in Rigips habe ich mit der Kombination von Teknik und Lokom sehr gute Erfahrung. Der Profilträger wird mit dem Trockenbau eingesetzt, der Einsatz mit dem Strip dann später, wenn alles fertig ist. Durch den fest verbauten Träger kann man für Arbeiten den Einleger ausclipsen und bequem auf dem Boden arbeiten/löten etc.

          Für wirklich gute Sicht, muss abhängig von der Deckenhöhe ein entsprechend heller Strip genutzt werden. Und er muss vor dem Gesicht positioniert sein. Besser wäre es übrigens seitlich, aber da ist ja bereits gespachtelt. So werden sich Schatten nicht vermeiden lassen. Ideal wäre den Streifen seitlich die Wand hoch in die Decke übergehen lassen (Beispiel). Die Eckwinkel muss man anfragen.

          Gruß
          Thomas

          Kommentar


            #6
            Seitlich ist leider keine Option mehr, da mittlerweile fertig gefliest wurde.
            Das heißt wenn ich den Strip 25 cm weit weg von der Wand lege, dann würde das ganz gut passen.

            Sind die Profile, welche 2 Strips aufnehmen können, nicht zu groß? Kann man hier problemlos auch nur einen Strip verbauen ohne, dass es ein komisches Lichtbild ergibt?

            Kommentar


              #7
              Ich habe 12 Meter davon verbaut, alle mit nur einem Strip. Da die Profile mit 19mm recht tief sind ist es völlig egal wo man den einklebt. Ich hatte es vorher getestet und den Stripe absichtlich seitlich positioniert, so dass ich noch einen weiteren (heller, kälter, bunter) daneben kleben könnte.
              Zuletzt geändert von honkytonkguy; 08.01.2018, 14:48.
              Gruß
              Thomas

              Kommentar


                #8
                Zitat von honkytonkguy Beitrag anzeigen
                Ich habe 12 Meter davon verbaut, alle mit nur einem Strip. Da die Profile mit 19mm recht tief sind ist es völlig egal wo man den einklebt. Ich hatte es vorher getestet und den Stripe absichtlich seitlich positioniert, so dass ich noch einen weiteren (heller, kälter, bunter) daneben kleben könnte.
                Kannst du eventuell mal ein Foto davon hochladen?

                Kommentar


                  #9
                  Wäre ein leuchtender Spiegel ne (zusätzliche) in Alternative? Damit kommt das Licht aus der richtigen Richtung um‘s Gesicht auszuleuchten.

                  Hab mir zwei von denen hier bestellt:
                  https://www.spiegel21.de/Badspiegel-LED/LED-Beleuchtung-links-und-rechts/Spiegel-beleuchtet-fuers-Bad-M05L2V::118.html

                  Kommen bei mir aber im Hochformat zum Einsatz, daher passt links/rechts+seitlich - gibts aber auch mit Streifen o.ä. in der Mitte, was ich bei Doppelwaschbecken sicher machen würde - Alternativ auch oben/unten. Hab dort allerdings die Strips/Netzteil/Elektrik abbestellt, so dass nur die LED Profile vorbereitet werden. Spiegel kommen in den nächsten Tagen an...

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von stoner1801 Beitrag anzeigen

                    Kannst du eventuell mal ein Foto davon hochladen?
                    Anbei mal ein paar Ausschnitte. Ohne vernünftige Kamera ist das allerdings nicht so einfach. Aber wie man sieht, sieht man nur hell, sind natürlich auch opale Abdeckungen drauf.
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von honkytonkguy; 09.01.2018, 14:02.
                    Gruß
                    Thomas

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Dante Beitrag anzeigen
                      Wäre ein leuchtender Spiegel ne (zusätzliche) in Alternative? Damit kommt das Licht aus der richtigen Richtung um‘s Gesicht auszuleuchten.

                      Hab mir zwei von denen hier bestellt:
                      https://www.spiegel21.de/Badspiegel-LED/LED-Beleuchtung-links-und-rechts/Spiegel-beleuchtet-fuers-Bad-M05L2V::118.html

                      Kommen bei mir aber im Hochformat zum Einsatz, daher passt links/rechts+seitlich - gibts aber auch mit Streifen o.ä. in der Mitte, was ich bei Doppelwaschbecken sicher machen würde - Alternativ auch oben/unten. Hab dort allerdings die Strips/Netzteil/Elektrik abbestellt, so dass nur die LED Profile vorbereitet werden. Spiegel kommen in den nächsten Tagen an...
                      Hi.
                      2019 und die Spiegel sind sicherlich gekommen.
                      Bist du mit der Optik Verarbeitung zufrieden?
                      Überlege auch ob ich da was bestellen soll um sie mit constaled zu bestücken
                      Lg

                      Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

                      Kommentar


                        #12
                        Bin soweit zufrieden mit den Spiegeln, hatte allerdings damit gerechnet, dass die Beleuchtung der milchigen Flächen direkt von hinten erfolgt - ist allerdings anders gebaut. Hinter dem Milchglas ist leer und dann ist ein C-Profil dort. Darin kann man den Strip dann entweder an der Wand (kurze C-Seite) oder im 90° Winkel dazu (lange C-Seite, locker auch für 2 parallele Stripes ausreichend) anbringen. Das Licht strahlt also entweder zum Teil gegen die Spiegelrückseite oder seitlich aus dem Spiegel. Ich hab mich für die zweite Variante entschieden (mit einem Strip auf Wandseite) entschieden, reicht uns aus.

                        AB8F2567-4447-4BC6-BBC8-FEA99DCA6A24.jpeg

                        Kommentar


                          #13
                          Cool. Erstmal vielen dank!!!!

                          Hatte gedacht das ich z. B diesen Spiegel nehme:
                          https://www.spiegel21.de/Spiegel/Bad...8L2V::623.html

                          ​​​​​​
                          Also ich möchte wie auf dem Bild suggeriert schon das der Hauptteil des Lichts aus dem Milchglas austritt.
                          Mann kann ja dann auch noch angebn ob man bei der Seiten-/ Vollverblendung das auch Lichtdurchlässig möchte.

                          Ich verstehe dich jetzt so das das nicht geht? Welchen spiegel hast du denn da gekauft?

                          Danke dir vielmals! Das hilft enorm!

                          LG
                          ​​​​​​​
                          Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

                          Kommentar


                            #14
                            Das Modell das ich oben verlinkt habe, habe ich mir auch bestellt. Das Bild ist dann die Ansicht von unten Richtung Decke, anbei nochmal zwei Bilder - jetzt war's dunkel genug, dass der PM reagiert ;-)


                            Ich denke, die Profile in dem System sind aktuell immer darauf ausgelegt, nach links / rechts / oben / unten zu strahlen und dann indirekt nach vorne statt direkt nach vorne. Keine Ahnung, wie gut das Milchglas das Licht streut, so dass man die LEDs auf den Strips nicht mehr sehen würde. In der indirekten Variante müssen sie sich wenig Gedanken machen.

                            Bei deinem gewählten Spiegel vermute ich aber, dass die Ränder dicht sind bzw. du sie dicht machen kannst, so dass nur nach vorne rausgestrahlt wird.

                            Andere Möglichkeit wäre zu basteln, entweder an die Wand geschraubten LED-Strips auf flachem Profil (könnte man dann bei Bedarf noch Milchglas-Abdeckung drauf machen) oder einfach auf Alu-Blech kleben und das von hinten an den Spiegel auf die C-Profile montieren. Dann hättest du weniger Verlust durch indirekt.

                            C488B425-D479-4B3F-9667-269C2D8B9BE9.jpeg

                            90B3CCB5-7E12-464C-8729-21843E046A56.jpeg

                            PS: Oben hab ich dann noch ein Reststück des Strips draufgeklebt. Das dieses nicht ganz bis rechts / links geht fällt in echt nicht so auf.
                            Angehängte Dateien
                            Zuletzt geändert von Dante; 22.04.2019, 17:58.

                            Kommentar


                              #15
                              Dante



                              Vielen Dank.

                              Dank deine Erläuterung und Bilder kann ich die Sache einschätzen.
                              Du hast mir die fahrt in den Showroom nach Dortmund gespart.



                              Werde morgen meinen Spiegel bestellen.
                              Bin mal gespannt ob die mir das auch ohne LED Stripes verkaufen und wie einfach der Spiegel geöffnet werden kann

                              Danke!!
                              LG
                              Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X