Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

RFID-Leser für Haustür - was ist sicher, was nicht?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    RFID-Leser für Haustür - was ist sicher, was nicht?

    Hallo,

    ich plane, mein Motorschloss in der Haustür mittels RFID-Leser von aussen öffnen zu können.

    Ich hab auch schon 2 verschiedene Leser hier zum testen. Jetzt stellt sich mir aber natürlich die Frage nach der Sicherheit dieses Systems. Einige RFID-Chips kann man ja praktisch im vorbeigehen kopieren.

    Ich habe einen billigen 125 khz Leser von aliexpress und einen Sebury sTouch von ikeys.de (ich glaube der kann sowohl 125khz als auch 13,56 mhz).

    Der billige 125 khz Leser kann die mitgelieferten RFID-Chips sowie einen bereits vorhandenen RFID-Chips eines Zeiterfassungssystems auslesen.

    Der Sebury kann zusätzlich noch eine ganz neue VISA mit PayWave auslesen.


    Welche RFID-Systeme sind denn hinsichtlich Sicherheit und Kopierschutz zu bevorzugen?

    Welches System nutzt VISA hier? Ich denke mal, dass das hier verwendete Protokoll ziemlich sicher sein sollte, wenn es auf einer Kreditkarte genutzt wird?

    Ich hab die RFID-Leser über Wiegand-Interface an einen Controller angeschlossen, an dem ich mittels Putty (serielle Terminalverbindung) die eingelesenen Codes sehen kann, also Facility-Code und Seriennummer.
    Zuletzt geändert von halloween; 11.01.2018, 00:17.

    #2
    Zitat von halloween Beitrag anzeigen
    Ich denke mal, dass das hier verwendete Protokoll ziemlich sicher sein sollte, wenn es auf einer Kreditkarte genutzt wird?
    Naja...
    Einen ausführlichen aber IMHO auch für Laien verständlichen Artikel dazu findest du unter https://www.kaspersky.de/blog/sind-k...n-sicher/5891/

    Beim Haus kommt aber noch eine Hürde hinzu: Eine Kreditkartentransaktion kann von beliebiger Stelle ausgelöst werden, ein Einbrecher muss aber in dem Moment direkt vor deiner Türe stehen.
    Aber problematisch wird es, wenn du dein Token bzw. deine Geldbörse mit der Visa zu Hause nahe an einer Aussenwand aufbewahrst, am besten gleich neben der Türe. Dann kann nämlich mittels eines Verstärkers das Signal von deinem Token direkt an die Türstation weitergeleitet werden.
    Solche Angriffe gibt es tatsächlich in der Praxis bereits für Autos mit Keyless-Go, siehe https://www.adac.de/infotestrat/tech...rcePageId=8749

    Kommentar


      #3
      Aktuellste Technik ist momentan Mifare Desfire EV1. Bietet die beste Verschlüsselung. Setzen wir auch bei Alarmanlagen und Zutrittskontrollsystemen ein.

      Gruß Thomas

      Kommentar

      Lädt...
      X