Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

1-Wire: Reaktionszeit bei Reedkontakten sehr langsam mit z.T. unerwartetem Ergebnis

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    1-Wire: Reaktionszeit bei Reedkontakten sehr langsam mit z.T. unerwartetem Ergebnis

    Hallo zusammen,

    wie dem Titel entnehmbar, habe ich vor die Reedkontakte an den Fenstern mit 1-Wire abzufragen. Hierzu habe ich owfs auf einem Raspberry Pi installiert und verwende einen DS9490R, um den Bus anzuschließen. Für die Anschlüsse an den Reedkontakten benutze ich jeweils einen DS2411. Dieser wird vom Bus als DS2401 erkannt, was an sich schon etwas seltsam ist.

    Nun zu meinen Problemen:

    1. Die Reaktionszeit ist sehr langsam. Wenn ich einen Kontakt öffne, dauert es teilweise über eine Minute, bis es am Raspberry angekommen ist. Die Temperatursensoren sind sofort da. Im Testaufbau mit nur einem Reedkontakt verhält es sich genau gleich. Kann man irgendwo den Abfragezyklus einstellen oder fehlt ein Treiber, um den DS2411 korrekt zu erkennen?

    2. Ich verwende eine lineare Topologie und habe bisher (neben ein paar Temperaturfühlern) nur zwei Reedkontakte angeschlossen. Beide werden auch soweit erkannt. Die Erkennung des zweiten Fensters funktioniert wie erwartet. Öffne ich allerdings das erste Fenster, löst es den Kontakt vom zweiten Fenster ebenfalls aus. Das alles natürlich mit Verzögerung (siehe Problem 1)

    Irgendwelche Ideen, woran es liegen könnte?

    Gruß
    Stefan
    Zuletzt geändert von stefanwolters; 16.01.2018, 12:31.

    #2
    Eine Möglichkeit, abhängig wo die 1-Wire Chips stammen, zeigt ein Erfahrungsbericht meiner Kollegen, der bei Alibaba einige 1-Wire Temperatursensorchips (gaaanz günstig versteht sich) gekauft hat. Am Ende stellte sich heraus dass die Chips Fälschungen waren und nicht nach Spezifikationen gearbeitet haben.
    Winston Churchill hat mal gesagt: "Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“

    Kommentar


      #3
      Hallo xrk,

      musste lange überlegen, habe aber gerade eine Mail von Conrad gefunden, wo ich die Chips damals bestellt hatte. Ich gehe mal davon aus, dass man denen trauen kann.

      Ich werde mich später nochmal auf Fehlersuche begeben. Vielleicht fällt mir dann noch etwas auf.

      Kommentar


        #4
        Den Abfragezyklus stellt man beim Busmaster ein (d.h. an dem Gerät/Software wo der DS9490R USB-Dongle angeschlossen ist). owfs verwendet Zwischenspeicher, beschrieben sehr gut hier - das könnte vielleicht noch die "Verzögerung" in deinem Fall verursachen.
        Zuletzt geändert von xrk; 12.01.2018, 19:28.
        Winston Churchill hat mal gesagt: "Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“

        Kommentar


          #5
          So, ich wollte nur einmal vermelden, dass nun alles in Ordnung zu sein scheint.

          Zu 1.: Ich habe nochmal alles deinstalliert und neu installiert. Statt Version 2.9 habe ich nun 3.1. Woran es jetzt genau gelegen hat weiß ich nicht genau, aber es funktioniert nun.

          Zu 2.: Es lag an einem falsch gelötetem Kondensator.

          Kommentar

          Lädt...
          X