Hallo zusammen
ich zerbreche mir grade den Kopf über die T25 mit MX-OPT-IO1. Ich plane momentan mein EFH und überlege, die T25 zu nutzen. Eine Tür mit elektronischer Verriegelung + Reed-Kontakten ist vorgesehen, darüber hinaus soll aber auch die Garage geöffnet werden können. Folglich reichen die 2 gesicherten Ausgänge vom Doormaster MX nicht aus, ich benötige 3 (eigentlich noch mehr, um Licht zu schalten, aber das ist erst einmal nebensächlich).
Meine Frage ist folgende: muss das MX-OPT-IO1 unbedingt direkt mit der T25 verbunden werden? Oder kann ich einfach das MX-OPT-IO2 nehmen, um die T25 ins Netz zu bringen, und schließe das MX-OPT-IO1 irgendwo im Netzwerk an, und kann es dann für Schaltvorgänge nutzen? Ich werde aus der Doku hier nicht ganz schlau...
Der Grund ist übrigens simpel: ich will die Türöffnung via MX Bus absichern, so dass die Tür nicht einfach über Kurzschliessen der Kabel in der Türstation aufgeht. Zudem möchte ich die Tür unabhängig vom KNX System betreiben.
Ich kann doch nicht der einzige sein, dem die 2 gesicherten Schaltausgänge vom Doormaster zu wenig sind?!?
ich zerbreche mir grade den Kopf über die T25 mit MX-OPT-IO1. Ich plane momentan mein EFH und überlege, die T25 zu nutzen. Eine Tür mit elektronischer Verriegelung + Reed-Kontakten ist vorgesehen, darüber hinaus soll aber auch die Garage geöffnet werden können. Folglich reichen die 2 gesicherten Ausgänge vom Doormaster MX nicht aus, ich benötige 3 (eigentlich noch mehr, um Licht zu schalten, aber das ist erst einmal nebensächlich).
Meine Frage ist folgende: muss das MX-OPT-IO1 unbedingt direkt mit der T25 verbunden werden? Oder kann ich einfach das MX-OPT-IO2 nehmen, um die T25 ins Netz zu bringen, und schließe das MX-OPT-IO1 irgendwo im Netzwerk an, und kann es dann für Schaltvorgänge nutzen? Ich werde aus der Doku hier nicht ganz schlau...
Der Grund ist übrigens simpel: ich will die Türöffnung via MX Bus absichern, so dass die Tür nicht einfach über Kurzschliessen der Kabel in der Türstation aufgeht. Zudem möchte ich die Tür unabhängig vom KNX System betreiben.
Ich kann doch nicht der einzige sein, dem die 2 gesicherten Schaltausgänge vom Doormaster zu wenig sind?!?
Kommentar