Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mobotix MX-OPT-IO1 Anschluss

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mobotix MX-OPT-IO1 Anschluss

    Hallo zusammen

    ich zerbreche mir grade den Kopf über die T25 mit MX-OPT-IO1. Ich plane momentan mein EFH und überlege, die T25 zu nutzen. Eine Tür mit elektronischer Verriegelung + Reed-Kontakten ist vorgesehen, darüber hinaus soll aber auch die Garage geöffnet werden können. Folglich reichen die 2 gesicherten Ausgänge vom Doormaster MX nicht aus, ich benötige 3 (eigentlich noch mehr, um Licht zu schalten, aber das ist erst einmal nebensächlich).

    Meine Frage ist folgende: muss das MX-OPT-IO1 unbedingt direkt mit der T25 verbunden werden? Oder kann ich einfach das MX-OPT-IO2 nehmen, um die T25 ins Netz zu bringen, und schließe das MX-OPT-IO1 irgendwo im Netzwerk an, und kann es dann für Schaltvorgänge nutzen? Ich werde aus der Doku hier nicht ganz schlau...

    Der Grund ist übrigens simpel: ich will die Türöffnung via MX Bus absichern, so dass die Tür nicht einfach über Kurzschliessen der Kabel in der Türstation aufgeht. Zudem möchte ich die Tür unabhängig vom KNX System betreiben.


    Ich kann doch nicht der einzige sein, dem die 2 gesicherten Schaltausgänge vom Doormaster zu wenig sind?!?



    #2
    Hm, scheint wohl doch speziell zu sein.... Eine Möglichkeit wäre es vielleicht auch noch, vom Doormaster via MX-Bus zum MX-OPT-IO1 zu gehen, um das Modul innen verbauen zu können?

    Ich kann doch nicht der einzige sein, der sich hier Gedanken um die Sicherheit macht?

    Kommentar


      #3
      Du stellst Sonntag Abend eine Frage und wunderst dich, dass 12h später noch keiner geantwortet hat?
      Komische Welt, in der wir heute Leben.
      Das MX-OPT-IO2 kannst du nehmen um die Mobotix ins Netz zu bringen, brauchst du aber nicht. Du kannst das Kabel auch so anschließen. Wenn du allerdings was schalten willst, brauchst du das MX-OPT-IO1 bzw. das IO Modul brauchst du mehr als 2 Schaltausgänge musst du entsprechend mehrere Module einsetzen. Diese werden über den MX Bus mit der T25 verbunden.

      Kommentar


        #4
        Danke für Deine Antwort. Ich entnehme also: ich kann beliebig viele Module wie das MX-OPT-IO1 via MX-Bus ansteuern? Gilt das selbe, wenn ich die Module auch "nur" ins LAN hänge?

        Kommentar

        Lädt...
        X