Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

In Leuchten integrierte LED Treiber auswechseln

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von uzi10 Beitrag anzeigen
    tridonic aka e-term macht auch auf sonderbestellung Platinen wie man sie haben will
    Danke, das werde ich dann für die, über 2 Stockwerke hängende Leuchte um 9,5K EUR welche wir gestern im Schauraum gesehen haben, in Anspruch nehmen. ...

    Kommentar


      #17
      Zitat von lidl Beitrag anzeigen
      Das ganze zu messen, wird sicherlich die Beste Methode sein und werde ich in den nächsten Tagen sicherlich machen. Ich muss dazu die Lampe halt wieder runter nehmen ;-).

      Der Lunatone schafft 45V und wäre ein Tuneable White DT8 Gerät.

      Sagt mal, kann man generell erkennen ob man einen CC oder CV Controller benötigt. beim CC-Controller ist ja der Konstantstromhalter im Controller. Ich bin ja davon ausgegangen, dass ich einen CC-Controller benötige. Was mich allerdings nachdenklich macht, ist, dass dann ein Konstantstromhalter für 224 Chips zuständig sein soll und andererseits die kleinen Bauteile neben den LED-Chips --> siehe Foto anbei.

      Kann es sein, dass es sich dabei um Widerstände oder Konstantstromhalter handelt und der Controller dann doch CV lieferen müsste?

      Danke & lG



      Das scheinen 0 Ohm Widerstände zu sein. Haben also keinen elektrischen Sinn, machen die Platine aber billiger. Kannst im Betrieb ja mal die Spannung messen an den Widerständen, die müsste 0V sein.
      Zuletzt geändert von Hubertus81; 16.01.2018, 20:33.

      Kommentar


        #18
        Hubertus81 Danke für die Info und dein Zeit.

        Ich werde die Leuchte in den nächsten Tagen mal runter nehmen und durchmessen.

        Werden die 0 Ohm Widerstände Quasi als Brücke eingesetzt, oder wie kann man sich das vorstellen?

        Kommentar


          #19
          Zitat von lidl Beitrag anzeigen

          Danke, das werde ich dann für die, über 2 Stockwerke hängende Leuchte um 9,5K EUR welche wir gestern im Schauraum gesehen haben, in Anspruch nehmen. ...
          haha das glaub ich dir.... aber ich glaub dazumals hatten wir ein Anfrage für die Wiener Staatsoper und es war preismässig ganz ok haha...

          Kommentar


            #20
            Zitat von lidl Beitrag anzeigen
            Hubertus81 Danke für die Info und dein Zeit.

            Ich werde die Leuchte in den nächsten Tagen mal runter nehmen und durchmessen.

            Werden die 0 Ohm Widerstände Quasi als Brücke eingesetzt, oder wie kann man sich das vorstellen?
            Ja dafür sparen sie bei der Platine weil sie nur einen Layer brauchen, so wie das aussieht statt 2, und da SMD kann auch alles automatisch bestückt werden und verlötet.

            Kommentar

            Lädt...
            X