Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anzahl und Position von PM

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Anzahl und Position von PM

    Hallo,
    ich bin momentan dabei die Decke in meinem Badezimmer abzuhängen und überlege gerade wieviele PM nötig sind und an welcher Position.

    Deckenhöhe: 2,6m

    Die Dusche wird nur mit einer Glasscheibe abgetrennt.

    Ansonsten hab ich mal einen groben Grundriss erstellt. Vielleicht habt ihr dazu ja einen Tipp.. Präsenzmelder würde ich Gira Komfort Mini einsetzten.

    Danke!!
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    Ein normaler PM (der Gira Komfort Mini ist normal) kann durch Glas nicht "schauen". Wenn du also Bewegung in der Dusche erkennen möchtest bleibt dir nur
    - zwei PM's
    - ein HF PM

    Benutzung der Dusche kann natürlich auch durch Temperaturfühler im Abwasser oder andere Sensoren erfolgen.

    Kommentar


      #3
      Danke schon mal!

      Hmm ok.. also entweder einen direkt mittig bei der Tür + einen im Duschbereich bzw. an der Kante davon oder einen HF.

      Gibt es die nur von Steinel?

      Kommentar


        #4
        Wenn einen mittig dann eher über Türe so zwischen deiner 5,30 und der 9,5m² Angabe also eher näher an die Türe sonst löst er ggf schon im Flur aus bei offener Tür.

        Es gibt noch einen HF Melder von Ingenium, den kannst auch ganz unsichtbar über der Dusche auf die Rigipsplatte legen und deren Meldesignal an den Nebenstelleneingang eines Gira-Mini Komfort senden.

        Der Gira hat halt eine deutlich umfangreichere Applikation als der Steinel HF (den kannst natürlich auch hinter die Rigipsplatte verbauen). So unterschiedliche Helligkeiten Tag / Nacht gehen beim Steinel nur über ne externe Logik.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Warum nicht unmittelbar neben der Tür auf ~1,50m Höhe? Z.b. den HF-Melder von Steinel. Der sollte das gesamte Bad, samt Dusche (auch durch die Glastür), erfassen.
          Alternativ, wenn Wandmontage nicht gefällt, direkt an der Decke über der Tür und ggf. eine Seite "blind" machen, damit er nicht durch die Tür den Flur erfasst.
          Gruß,
          Sebastian

          Kommentar


            #6
            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
            Es gibt noch einen HF Melder von Ingenium, den kannst auch ganz unsichtbar über der Dusche auf die Rigipsplatte legen und deren Meldesignal an den Nebenstelleneingang eines Gira-Mini Komfort senden.
            Bei mir geht derzeit das Licht aus wenn ich dusche, das sieht nach der perfekten Lösung für mich aus (abgehängte Decke).
            Herzlichen Dank für den Tipp, gleich mal bestellen.

            Kommentar


              #7
              Ich würde den PM Mini oben rechts in die Ecke tun. Bei 2,60 m Raumhöhe wird da nie ein tropfen Wasser hinkommen und das gesamte Bad ist ausgeleuchtet

              Kommentar


                #8
                Ich habe ein ähnliches "Problem" und wollte mal nachfragen ob es jemand mit HF PMs gelöst hat. Funktioniert es nur mit HF Meldern (blau) oder soll ich das ganze besser mit 2 PIRs (rot) lösen? Insbesondere bei der T-Lösung im Bad bin ich mir nicht ganz sicher ob er einen durch die Wand unter der Dusche oder auf dem WC erkennt? Die Wände sind in Holzständerbauweise.
                You do not have permission to view this gallery.
                This gallery has 2 photos.
                Zuletzt geändert von FlikFlak; 04.04.2018, 04:02.
                www.wirbauen-blog.de

                Kommentar


                  #9
                  Das T bis an die Decke oder etwas Luft oben ( da bieten sich für indirektes Stimmungslicht auch farbige LED Stripes drauf an)?

                  Mit etwas Luft Schaft das ein HF Melder ohne Probleme. Etwas Luft oben hat auch ne etwas angenehmere Wirkung auf'n Klo und in der Dusche. Ist nicht so beengt.

                  Ansonsten ist es von der Dicke und Beplankung und Einstellung der Signalstärke des Meldete abhängig.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #10
                    Aktuell ist das T geschlossen. Finde die offene Idee aber ganz gut. Mal schauen....

                    Ich denke ich werde mal beide Optionen einplanen, HF und PIR, und dann mal schauen was besser funktioniert.
                    www.wirbauen-blog.de

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X