Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrung mit Rolladenmotoren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Erfahrung mit Rolladenmotoren

    Hallo,
    ich möchte jetzt langsam die Motoren für die Rolläden bestellen.
    Habt ihr Tipps, für gute und preiswerte Hersteller?

    ​​​​​​Ich brauche 12st in verschiedenen Größen mit 230v Anschlüssen.

    Thx

    #2
    ich verwende seit 2005 ausschließlich das Fabrikat ELERO, elektronisch einstellbar gibt es im Baumarkt nicht,

    Kommentar


      #3
      Preiswert sind die meißten und wen das noch zu teuer ist Kauf nen Gurt
      neien im ernst Elero ist schon gut habe in den letzten Jahren rund 7000 stück durchgereicht und wenig bis keine Ausfälle

      Kommentar


        #4
        Preiswert ist nicht billig

        @andre12
        Kannst du mir noch einen Tipp zur Bemessung geben.
        Wie viel NM benötigen bei welcher Fenstergröße und Kunststoffpanzer.

        Kommentar


          #5
          Ich kann dir diese empfehlen:
          https://www.jalousiescout.de/rollade...i40-uni60.html

          Seit 5 Jahren ohne Probleme.

          Kommentar


            #6
            Ich verwende bei mir entgegen jeder Empfehlung Jarolift und Chamberlain.
            Seit ca 10. Jahren nicht ein Problem.
            Mittlerweile würde ich zwar welche mit Hindernisserkennung nehmen, da es nicht schön ist, wenn sich so eine Welle mal aushängt.

            Ich habe die auch bei Jalousienscout.de gekauft.
            Elektroinstallation-Rosenberg
            -Systemintegration-
            Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
            http://www.knx-haus.com

            Kommentar


              #7
              Ich habe seit 4,5 Jahren diese:
              https://www.jalousiescout.de/Rollade...or-Typ-SL.html

              keinerlei Probleme.

              Kommentar


                #8
                Bitte kein Kunstoffpanzer !!!!!!!!! das ist der letzte dreck und war modern vor 20 Jahren heute sind die Produktionspreise von diesen Panzern so weit in den Keller gegangen das der Verkäufer damit den meisten Gewinn macht. Ich selber habe Heroal Profile Schusshemmend aus dem grund das die Haltbarkeit gegenüber anderen Profilen weit weit größer ist nachteil ist hohes Flächengewicht.

                Zur auswahl des Motors wird das Flächengewicht des Rolladenpanzers benötigt bitte auch den entsprechenden Motor wählen er wird es mit langer Haltbarkeit danken.
                Die meisten Motordefekte gehen auf falsch gewählte größen der Motoren und danach kommen die Anschlussfehler (Elektriker zb 2-3 Motore an einen Schalter),
                alles was der Rohrmotor nicht an kraft (Drehmoment)benötigt wird in Wärme umgesetzt bis der Thermoschutz kommt.

                Sicher sind auch andere Hersteller ok da hat jeder seine Marke, was ich bei Elero gut finde das die meisten Motoren echt unempfindlich gegenüber Spannungsschwankungen sind weil sie auch für den US Markt Produzieren in 110V und der Strom da echt scheiße ist mal 95 Volt mal125 Volt usw.

                Spannungsschwankungen verursachen Endlagenverstellungen und diese wiederum teilweise mechanische Defekte

                Bye Andre

                Kommentar


                  #9
                  Mein Fensterbauer hat mir auch zu Elero geraten...bzw. er hat gar nix anderes angeboten.

                  Kommentar


                    #10

                    Motoren von 3T-Motors werden oft empfohlen. Angeblich langlebig und preiswert.

                    Kommentar


                      #11
                      Mal meine Aussage zu solchen Produkten: da sieht man den Unterschied mal wieder zu Fachhandel und Billiglösungen, es kann halten muss aber nicht, viele Kunden hatten billig Lösungen was zur folge hatte extrem schwerer Einbau ( Motorlager)Einstellungen usw. und Service nur vom Verkäufer nicht durch den Hersteller da dieser im Ausland Sitzt . Ich könnte Motoren für 10-15 Euro aus Polen bekommen nur wofür ??? um mir selbst Ärger zu machen und über 25% Retour zu haben
                      Sparen ist gut wo es geht aber an manchen Stellen würde ich nicht Sparen

                      Kommentar


                        #12
                        Ich würde nicht zu viel Intelligenz in den Motor packen. Hinderniserkennung ist noch das eine, das kann sinnvoll sein, aber diese elektronische Einstellung der Endlagen? Wozu? Damit man den Kasten nicht mehr auseinandernehmen muss? Die mechanischen Endlageneinstellungen sind m.E. sinnvoller, einmal eingestellt und gut. Soft-Start und Soft-Stop, ja mag ja nett sein, bringt aber jeden Aktor durcheinander, der auf Zeit läuft.

                        Habe bei mir auch Jalousiescout-Motoren und Alu-Panzer. Jarolift ist die Eigenmarke von Jalousiescout, angeblich von Rademacher. Keinen Ärger damit und was die Lautstärke angeht spricht meine Tochter von den leisen (Jalousiescout) und den lauten (Fensterbauer, weiß die Marke aber nicht) Rollläden.

                        Gurt scheint mir in Summe teurer als mit Motor (OK, den Aktor außen vor).

                        Nachdem ein Fenster ausgetauscht wurde, und da nun gar kein Rolladen mehr ist (WAF definiert), habe ich einen der Motoren zu einer Seilwinde für die Dachbodenklappe umgebaut. Das funktioniert auch, da fehlt mir nun aber tatsächlich die Hinderniserkennung.

                        Kommentar


                          #13
                          Also wir verbauen Rollladenmotoren von Rademacher. Wir haben kaum Ausfälle. Somfy Antriebe (nicht von uns verbaut) tauschen wir da schon öfters aus. Meine mich daran zu erinnern, dass auf den neuen Somfy Antrieben Made in Fernost drauf steht.

                          Was ich an den Rademachern Rohrmotoren mit elektronischer Endlageneinstellung gut finde, dass die Endpunkte auch über das Motorkabel gesetzt werden können. D.h. man muss nur in den Rollokasten, wenn der Motor wirklich defekt ist.

                          Gruß Markus

                          Kommentar


                            #14
                            WERU verbaut "Simu T5 Auto". Wie sind da die Erfahrungen?

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Markus1988 Beitrag anzeigen
                              Also wir verbauen Rollladenmotoren von Rademacher. Wir haben kaum Ausfälle.
                              Ich habe 9 Stück Rademacher RolloTube Intelligent RTIS/RTIM im EG verbaut. Davon sind 3 ausgefallen = 33%
                              Zum Glück innerhalb der Garantie (5 Jahre).

                              Von den RolloTube X-line ist bis jetzt noch keiner ausgefallen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X