Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ekey Integra in Blindplatte System 106 verbauen. Hat das schon jemand umgesetzt ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ekey Integra in Blindplatte System 106 verbauen. Hat das schon jemand umgesetzt ?

    Hallo,
    hat schon jemand erfolgreich einen Ekey Integra in eine Blindplatte des Gira Systems 106 verbaut ?
    Ob das jetzt optisch so gut ist erstmal zweitrangig mich würde interessieren ob ich mit der Einbautiefe zurecht kommen würde. Der Integra braucht ca. 16 mm Platz nach hinten.

    Edit: der Integra soll von der Tiefe her passen jedoch muss nicht nur die Blindplatte gefrässt werden wohl auch der Rahmen, da ich das System noch nicht in der Hand hatte kann ich mir das noch nicht genau vorstellen warum auch der Rahmen ausgefrässt werden muss.
    FS UP passt wohl nur ohne Stecker und geht deswegen noch nicht.


    Gruss Andreas
    Zuletzt geändert von andreasrentz; 21.01.2018, 15:08. Grund: neue Informationen bekommen

    #2
    Servus. Habe den Integra mehrmals schon in Urmet/Grothe Synthesie eingebaut und eingefräst, das passt gut auch von der Tiefe. In Gira kann ich es nicht sagen, dneke wird aber auch passen, da die ja auch Fingerprinter in das System integrieren, weiss aber nicht ob der von Ekey ist...

    Kommentar


      #3
      Ich habe einen Integra und eine blind Blende da... Hm.. Jetzt bräuchte ich nur jemanden mit einem Laser.. Den hätte ich auch... ich frag mal.

      Achso, wird dann später mal was kosten, so richtig ist Leute bezahlen, Steuern und richtiger Rechnung...
      Zuletzt geändert von BadSmiley; 22.01.2018, 18:19.
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #4
        Hallo Roman, kannst du mir die Frage beantworten warum auch der Rahmen gefräst werden muss.
        Wie gesagt hatte ich vom System 106 noch nichts In den Händen.

        Kommentar


          #5
          Kann man auch ausfräsen oder feilen?!
          Gruß
          Frank

          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

          Kommentar


            #6
            Aber Laser ist cooler!!
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Der könnte reichen?
              NEJE-500-mW-USB-DIY-Laser-Graviermaschine-CNC-Schneiden-Drucker-Stecher-Logo-Kennzeichnung-Laser-Cutter-Mit.jpg_640x640.jpg
              Gruß
              Frank

              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

              Kommentar


                #8
                Bin noch am überlegen ob das Dekorelement von Ekey Edelstahl Art. Nr. 101254 besser zur normalen Edelstahl Version des Systems106 passt oder zur V4A Version.
                Und von der Montagehöhe müsste ich den FS über die Kamera setzten da habe ich aber noch ein bisschen Bauchweh wegen eventuell eintretender Feuchtigkeit falls nicht ganz dicht. Alternativ könnte ich statt Dreier Rahmen einen Vierer setzten und Kamera und FS nebeneinander anordnen und unterm FS noch ne Blindplatte. Ach ja wenn es mal so einfach wäre... Meine Frau drängt mich langsam zu ner Entscheidung da ich die alte (Türstation) schon lang verkauft habe.

                Kommentar


                  #9
                  Das Problem mit der Dichtigkeit sehe ich ein. Gira wirkt beim System 106 fast schon paranoid was Dichtigkeit angeht.. wenn man denen dann erzählt, da ist eine Ekey Blindblende drin, könnten die entsprechend reagieren.
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #10
                    Ich hatte auch schon überlegt Türsprechstelle+Kamera in nen 2er zu setzten und Ekey daneben im 1er Rahmen jedoch habe ich ne Klinkerfassade und die ist halt nicht so eben wie ne Putzfassade. Und wieder kein Stück weiter.

                    Kommentar


                      #11
                      naja, wenn du die kamera auf 160 setzt, dann ist der FS auf 150cm, aber! du musst das Blind Modul mit dem FS so oder so darüber oder darunter setzen: Warum? Weil das CAN-BUS aus dem System 106 durch das Blindmodul geleitet wird und diesen wird man auf alle Fälle unterbrechen müssen. hm, mal sehen wie das aussieht. Bei einem System 106 Kompakt sollte das kein Problem sein Ich würde dann aber die Waagerechte Version evtl. bevorzugen?
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        #12
                        Habe mir grad das Montagevideo nochmal angeschaut, stimmt schon geht nur drunter oder drüber.

                        Bei Kompakt meinst du den 2x2 er Rahmen der optisch wahrscheinlich nicht so gut wirkt wie der 4er dann waagerecht.

                        Oder ich muss ihn separat setzen damit ich kein mecker von Gira bekomme weil ich deren Mircroklima störe.

                        Edit: Wenn ich das im Montagevideo richtig gedeutet habe muss wahrscheinlich beim Trägerrahmen oben und unten was weggenommen werden. Also das könnte man ja wegsägen/feilen.
                        Zuletzt geändert von andreasrentz; 22.01.2018, 19:47.

                        Kommentar


                          #13
                          Grade gute Nachricht bekommen.

                          Ekey IT hat grade bei der Messe Klimahouse in Bozen (IT) eine Lösung mit ekey UP I vorgestellt.
                          Würde mich jetzt auch mal interessieren wie die das mit dem CAN-BUS gelöst haben und es gab ja eigentlich Probleme mit dem Stecker soweit ich weiß oder mit der Einbautiefe. Hoffe mal die präsentieren das auf der L&B auch !


                          IMG_0635.PNG
                          Bild von einem User aus dem Ekey Forum bekommen. Danke dafür ! Das lässt hoffen das es bald fertige Lösungen zu kaufen gibt.

                          Edit: sieht natürlich um Welten besser aus als meine angepeilte Lösung mit dem FS Integra. Vielleicht dann doch nochmal den Integra verkaufen und umschwenken...bald zeigt mir meine Frau die rote Karte
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von andreasrentz; 15.02.2018, 21:59.

                          Kommentar


                            #14
                            So hier schon mal der Anfang: Blindmodul vorbereiten für den Einbau des FS Integra


                            IMG_0800.JPGIMG_0811.JPGIMG_0812.JPGIMG_0813.JPG

                            Frontplatte muss ich dann zum Fräsen weggeben und danach schaue ich ob gegebenenfalls noch was vom Trägerrahmen weg muss.
                            Angehängte Dateien
                            Zuletzt geändert von andreasrentz; 10.02.2018, 01:43.

                            Kommentar


                              #15
                              Nettes Thema, dass mich auch interessiert.

                              Wie sieht es eigentlich aus, wenn man den Gira Scanner integriert, da es für die Modellreihe 106 ja leider keinen passendenen gibt?

                              Wenn man jetzt im Blinddeckel des 106er System den Gira 260720 passgenau einsetzt/frässt.

                              filedata/fetch?id=1195599&d=1518343159&type=thumb

                              Laut Bespreibung ist dieser ja zur Gira TK-Anlage kompatibel, kann als das Signal von der oberenen Platine (vorheriger Post) verwendet werden/angeschlossen?
                              You do not have permission to view this gallery.
                              This gallery has 1 photos.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X