Kleine Frage zu den kleinen wichtigen Teilen, die bisher scheinbar im Forum noch nicht besprochen wurde.
Welche Länge bestellt ihr bei den Isolierte Aderendhülsen nach DIN?
Ich arbeite mich durch den Katalog von Klauke: http://katalog.klauke.com/de/isolier...in-0-5-150-mm/ Bei anderen Herstellern wie Weidmüller sieht es aber ähnlich aus. Es gibt meist Längen von 6, 8 und 10mm. Am besten wäre natürlich die längste, die noch gut reinpasst.
Bei den PT 1,5 Reihenklemmen von Phoenix steht nur, die Abisolierlänge soll 8-10mm sein. Nun habe ich einige Eltako Automaten und auch die Siemens Logo mal durchgeschaut. Mit den durchschnittlichen 8mm stehen bei manchen die Hülsen schon etwas raus.
Ich möchte nun nicht verschiedene Längen lagern und hätte mal vermutet, dass man mit 8mm immer gut fährt und in den PTI Klemmen noch ausreichen tief reinkommt.
Abkneifen möchte man doch zu lange Hülsen auch nicht, da die Krimmung dadurch wieder verformt wird.
Welche Länge bestellt ihr bei den Isolierte Aderendhülsen nach DIN?
Ich arbeite mich durch den Katalog von Klauke: http://katalog.klauke.com/de/isolier...in-0-5-150-mm/ Bei anderen Herstellern wie Weidmüller sieht es aber ähnlich aus. Es gibt meist Längen von 6, 8 und 10mm. Am besten wäre natürlich die längste, die noch gut reinpasst.
Bei den PT 1,5 Reihenklemmen von Phoenix steht nur, die Abisolierlänge soll 8-10mm sein. Nun habe ich einige Eltako Automaten und auch die Siemens Logo mal durchgeschaut. Mit den durchschnittlichen 8mm stehen bei manchen die Hülsen schon etwas raus.
Ich möchte nun nicht verschiedene Längen lagern und hätte mal vermutet, dass man mit 8mm immer gut fährt und in den PTI Klemmen noch ausreichen tief reinkommt.
Abkneifen möchte man doch zu lange Hülsen auch nicht, da die Krimmung dadurch wieder verformt wird.
Kommentar