Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Deckenlautsprecher im Bad + Küche und Heimkino im Wohnzimmer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Deckenlautsprecher im Bad + Küche und Heimkino im Wohnzimmer

    Hallo zusammen,

    zu meinem Vorhaben, ich Plane:

    1. In der Küche+Esszimmer 4 Decken und oder Wandlautsprecher zu Installieren
    2. Im Bad 2 Deckenlautsprecher zu Installieren
    3. Im Wohnzimmer ein Heimkinosystem zu Installieren
    4. Das ganze Über APP steuerbar und ggf. erweiterbar

    Budget (4.000 EUR)

    Empfohen wurde mir.

    1. 4x B+W CCM 684 + Sonos Connect AMP für Küche
    2. 2x B+W Marine 6 + Sonos Connect AMP für Bad
    3. Sonos Playbar + Sonos Play 1 + Sonos SUB + Sonos Boost für Wohnzimmer

    Ich habe hier im Forum diesen Beitrag gelesen. (Antwort von raplph24113)
    https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...he-audiomatrix

    In diesem Beitrag scheint es mir so, als ob alle Lautsprecher an dem Loxone verstärker angeschlossen werden und der Verstärker nur an einer Sonos Connect Box und fertig. Dieser Verstärker hat 12 Kanäle und somit könnte ich, falls ich später noch ein Raum mit Boxen ausstatten möchte, die einfach zu dem Verstärker dazu anschliessen oder verstehe ich das falsch ?

    Frage: Muss ich wirklich für jedes lautsprecher Paar einen eigenen Sonos Connect AMP kaufen. ?

    Könnt ihr mir andere Kombinationen empfehlen ?

    LG





    #2
    Also 1) , 2) und 4) kannst mit geringen Budget mit RPI und Hifiberry AMP2 erledigen. Je Software super Multiroom.

    3) wird beliebig teuer.

    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Mir ist kein Multiroomsystem außer Sonos bekannt, bei dem der Heimkinoteil mit 5.1 umgehen kann

      Kommentar


        #4
        Müssen es unbedingt Deckeneinbau Lautsprecher sein?
        häng doch die Sonos Play 1 an die Wand. Reicht doch fürs Bad oder.
        Bei mir steht im Bad ne Play 3 im Schrank. Find den Klang gut und ausreichend

        Kommentar


          #5
          Deckenlautsprecher im Heimkino...?
          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

          Kommentar


            #6
            Zitat von concept Beitrag anzeigen
            Deckenlautsprecher im Heimkino...?
            Dolby Atmos, Auro 3D, DTS-X, NHK 22.2, ... OK, braucht auch noch ein paar Lautsprecher in der mittleren und evtl. unteren Ebene ...
            I am hoping the Internet of Incompatible Things mitigates the bad effects of the Internet of Insecure Things.

            Kommentar


              #7
              Zitat von hthoma Beitrag anzeigen

              Dolby Atmos, Auro 3D, DTS-X, NHK 22.2, ... OK, braucht auch noch ein paar Lautsprecher in der mittleren und evtl. unteren Ebene ...

              ich hab ja "nur" 7.1, aber kabel für atmos sind eingelegt!
              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

              Kommentar

              Lädt...
              X