Hey Leute,
ich hab ne Mobotix T25 mit BellRFID sowie Keypad und Doormaster. Bei der ganzen Sache bin ich noch absoluter Noob, also gibt es sicher viele Dinge die ich bloß noch nicht "kann" bzw. wo ich einfach zu doof für war :-)
Mein erster Eindruck is aber, dass die Anlage - insbesondere für den Preis - extrem enttäuschend is. Damit mein ich insbesondere die Software - die aber durchgängig. Egal ob MxEasy am PC oder die App fürs Smartphone oder die Weboberfläche... das is alles so gefühlt 10+ Jahre alt und man hätte es vermutlich nicht mehr komplizierter machen können.
Ich hab z.B. folgende Funktionen noch nicht gefunden und befürchte, dass das gar nicht geht:
-> Zugang via PIN (ohne RFID-Karte)
-> Freie Wahl des Zutrittsfensters, egal ob für Handwerkerkarten (hier aber insbesondere) oder normale Karten. Das heißt z.B. Mo-Fr von 08:00-15:00Uhr
Beispiele wären Haushaltshilfe, HAndwerker oÄ. Wenn die rund um die Uhr reinkönnen sollen, kann ich auch n Schlüssel ausgeben.... und alle 2 Tage die Handwerkerkarte neu einlernen, nur weil die maximal 2 Tage gilt - da dann aber jeweils rund um die Uhr.... is auch bescheiden
-> Änderung via PC statt nur an der Türstation
Evt hab ichs übersehen, aber z.B. Änderung oder Löschen von Karten geht glaub nur an der Station selbst.
Dazu fehlen mir essentielle Funktionen wie ein Archiv in der Smartphone-App. Ich zieh hier mal BlueIris in den Vergleich, wo ich sowohl bei der PC-Software als auch der App sagen muss - Spitze! Da is alles dabei, auch wenn da manches sicher auch nich so suuuper einfach is wie es vermutlich bei Ring oder DoorBell der Fall sein dürfte.
Eine andere Sache ist, dass im Browser das Bild je nach gewählter Auflösung dargestellt wird - und zwar hinsichtlich der Größe und nicht (nur) der Qualität. Ich kann faktisch alles über FullHD gar nicht nutzen, weil ich dann im Browser nur am Scrollen wäre. Dabei sollte sich in meinen Augen das Bild der Fenstergröße anpassen und die Auflösung nur die Qualität der Darstellung beeinflussen.
vPTZ nervt mich auch gewaltig, hier muss ich gefühlt tausendmal irgendwohin klicken bevor etwas passiert. Eine Verstellung mit Pfeiltasten oder Symbolen fehlt hier scheinbar komplett.
Das Bild an sich ist bei mir dazu noch sehr ruckelig und teilweise hab ich bei einer Alarm-Aufnahme nur 2-3 Bilder mit einer Person drauf, bevor diese wieder aus dem Blickfeld verschwindet. Das is weit entfernt von 30FPS oÄ...
Dann hab ich Fritz-C5-Telefone dran, welche auch angerufen werden. Natürlich ruft die Mobotix die Telefone nur nacheinander an, obwohl die Option "Gleichzeitige Anrufe erlauben" (oÄ) aktiv is. Zum Glück konnte man da auf Seiten Fritzbox etwas ändern, sodass meine DECT-TElefone gleichzeitig klingeln. Will ich jetzt aber die App (Smartphone) sowie MxEasy am PC nutzen, dann funktioniert das entweder gar nicht (Push geht bei der App irgendwie grundsätzlich nie bei mir) oder die Türstation bietet selbst nach Annahme des Anrufs an, auf die Mailbox zu sprechen - scheint also nur bei SIP-Anrufen zu registrieren, dass man den Anruf angenommen hat.
Ich hoffe, hier können mir ein paar T25-Besitzer ein paar hilfreiche Tipps geben, da ich mir einfach nicht vorstellen kann dass die T25 so "schlecht" is wie ich sie bisher kennen gelernt hab. Dazu is das Teil einfach viel zu teuer...
ich hab ne Mobotix T25 mit BellRFID sowie Keypad und Doormaster. Bei der ganzen Sache bin ich noch absoluter Noob, also gibt es sicher viele Dinge die ich bloß noch nicht "kann" bzw. wo ich einfach zu doof für war :-)
Mein erster Eindruck is aber, dass die Anlage - insbesondere für den Preis - extrem enttäuschend is. Damit mein ich insbesondere die Software - die aber durchgängig. Egal ob MxEasy am PC oder die App fürs Smartphone oder die Weboberfläche... das is alles so gefühlt 10+ Jahre alt und man hätte es vermutlich nicht mehr komplizierter machen können.
Ich hab z.B. folgende Funktionen noch nicht gefunden und befürchte, dass das gar nicht geht:
-> Zugang via PIN (ohne RFID-Karte)
-> Freie Wahl des Zutrittsfensters, egal ob für Handwerkerkarten (hier aber insbesondere) oder normale Karten. Das heißt z.B. Mo-Fr von 08:00-15:00Uhr
Beispiele wären Haushaltshilfe, HAndwerker oÄ. Wenn die rund um die Uhr reinkönnen sollen, kann ich auch n Schlüssel ausgeben.... und alle 2 Tage die Handwerkerkarte neu einlernen, nur weil die maximal 2 Tage gilt - da dann aber jeweils rund um die Uhr.... is auch bescheiden
-> Änderung via PC statt nur an der Türstation
Evt hab ichs übersehen, aber z.B. Änderung oder Löschen von Karten geht glaub nur an der Station selbst.
Dazu fehlen mir essentielle Funktionen wie ein Archiv in der Smartphone-App. Ich zieh hier mal BlueIris in den Vergleich, wo ich sowohl bei der PC-Software als auch der App sagen muss - Spitze! Da is alles dabei, auch wenn da manches sicher auch nich so suuuper einfach is wie es vermutlich bei Ring oder DoorBell der Fall sein dürfte.
Eine andere Sache ist, dass im Browser das Bild je nach gewählter Auflösung dargestellt wird - und zwar hinsichtlich der Größe und nicht (nur) der Qualität. Ich kann faktisch alles über FullHD gar nicht nutzen, weil ich dann im Browser nur am Scrollen wäre. Dabei sollte sich in meinen Augen das Bild der Fenstergröße anpassen und die Auflösung nur die Qualität der Darstellung beeinflussen.
vPTZ nervt mich auch gewaltig, hier muss ich gefühlt tausendmal irgendwohin klicken bevor etwas passiert. Eine Verstellung mit Pfeiltasten oder Symbolen fehlt hier scheinbar komplett.
Das Bild an sich ist bei mir dazu noch sehr ruckelig und teilweise hab ich bei einer Alarm-Aufnahme nur 2-3 Bilder mit einer Person drauf, bevor diese wieder aus dem Blickfeld verschwindet. Das is weit entfernt von 30FPS oÄ...
Dann hab ich Fritz-C5-Telefone dran, welche auch angerufen werden. Natürlich ruft die Mobotix die Telefone nur nacheinander an, obwohl die Option "Gleichzeitige Anrufe erlauben" (oÄ) aktiv is. Zum Glück konnte man da auf Seiten Fritzbox etwas ändern, sodass meine DECT-TElefone gleichzeitig klingeln. Will ich jetzt aber die App (Smartphone) sowie MxEasy am PC nutzen, dann funktioniert das entweder gar nicht (Push geht bei der App irgendwie grundsätzlich nie bei mir) oder die Türstation bietet selbst nach Annahme des Anrufs an, auf die Mailbox zu sprechen - scheint also nur bei SIP-Anrufen zu registrieren, dass man den Anruf angenommen hat.
Ich hoffe, hier können mir ein paar T25-Besitzer ein paar hilfreiche Tipps geben, da ich mir einfach nicht vorstellen kann dass die T25 so "schlecht" is wie ich sie bisher kennen gelernt hab. Dazu is das Teil einfach viel zu teuer...
Kommentar